rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Rheumatoide Arthritis: Die Umfeld-Faktoren spielen eine Rolle für den Verlauf
Donnerstag, 12.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Niedrige Schulbildung, rheumatoide Arthitis in der Familie und Ausmaß der Funktionseinschränkung bei Krankheitsbeginn sind ein Hinweis auf einen ungünstigen Verlauf einer frühen rheumatoiden Arthritis› mehr

Neuer Prognostischer Marker für die rheumatoide Arthritis: Verhältnis von RANKL/OPG
Mittwoch, 11.11.2009

Hochspannend: Subgruppen-Analyse des COBRA-Trials. Das initiale Verhältnis von RANKL/OPG sagt danach über einen Zeitraum von 11 Jahren (!!!) die radiologische Progression voraus.

Methotrexat (MTX): Brandneue Erkenntnisse zu einem Klassiker
Mittwoch, 11.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nun auch über den Mechanismus belegt: Die parenterale Verabreichung von MTX in Spritzenform ist wirksamer als die orale Tabletteneinnahme. Ein MTX-Versagen ist oft nur ein scheinbares und stellt sich vollkommen anders dar, wenn...› mehr

Neues zum MTX-Wirkmechanismus
Dienstag, 10.11.2009

Für pharmokologische Profis: Eine offensichtlich bedeutsame Entdeckung zum Wirkmechanismus von MTX und zu Möglichkeiten, die Wirksamkeit von MTX weiter zu steigern.

Die Kombination bringt´s: Etanercept plus MTX wirksamer als MTX Mono
Dienstag, 10.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

So die Ergebnisse der COMET-Studie, deren 2-Jahres-Daten nun in Philadelphia auf dem ACR-Kongress 2009, der Jahrestagung der US-amerikanischen Rheumatologen, vorgestellt wurden.› mehr

Noch eine Fusion, diesmal bei den Krankenkassen
Dienstag, 10.11.2009 rheuma-online

Seit gestern sind die Barmer Ersatzkasse BEK und die Gmünder Ersatzkasse GEK vereint und damit die größte deutsche Krankenkasse.› mehr

Pfizer schluckt Wyeth
Montag, 09.11.2009 rheuma-online

Der weltgrößte Pharma-Konzern wächst noch stärker. Mit der Akquisition von Wyeth baut das Unternehmen insbesondere den Bereich der Biotechnologie und der Impfstoffe weiter aus, daneben die Sparten Consumer Healthcare,...› mehr

Sjögren-Buch überarbeitet
Montag, 09.11.2009 rheuma-online

Die Selbsthilfe Sjögren-Syndrom informiert, daß Herr Dr. Tomiak sein Buch "Sjögren-Syndrom" überarbeitet und als zweite, erweiterte Auflage herausgebracht hat. › mehr

FDA erlaubt notfallmäßige Verwendung von Peramivir bei Schweinegrippe
Sonntag, 08.11.2009 rheuma-online

Nicht zugelassen, aber bei Krankenhauspatienten als intravenöses Medikament einsatzfähig. Eine Info, die vermutlich auch in Deutschland für schwere Verlaufsformen (z.B. Patienten auf Intensivstationen und Beatmung) wichtig ist.

Ein Durchbruch bei der Erklärung von entzündlichen Darmerkrankungen?
Sonntag, 08.11.2009

Möglicherweise spielt eine Gen-Mutation des Interleukin-10-Rezeptors (IL10R) eine ursächliche Rolle.

Ein Durchbruch bei der Erklärung von entzündlichen Darmerkrankungen?
Sonntag, 08.11.2009

Das zugehörige Editorial aus dem New England Journal vom November 2009

Elefantenhochzeit: MSD und Schering-Plough fusionieren
Sonntag, 08.11.2009 rheuma-online

MSD (Merck & Co.), eines der weltweit größten pharmazeutischen Unternehmen, und Schering-Plough haben am 04.11.2009 den Zusammenschluss der beiden Unternehmen vollzogen.› mehr

Schweinegrippe-Impfung: Nun ist die Erfahrung der rheuma-online-User gefragt!
Dienstag, 03.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Impfen oder nicht impfen: Die Entscheidung ist sehr schwierig, nicht zuletzt wegen der Entscheidung der deutschen Administration, alle Karten auf einen sogenannten adjuvantierten Impfstoff zu setzen. Andererseits: Die zweite...› mehr

Editorial vom November 2009 Schweinegrippe und Impfung bei rheumatischen Erkrankungen - Ja oder nein, das ist die Frage
Montag, 02.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Einen ganzen Sonntag lang habe ich mich mit dem Thema Schweinegrippe und insbesondere mit der Frage der Impfung beschäftigt. Nun weiß ich viel: Daß man die Pandemie nicht unterschätzen sollte, daß es auch Erkrankungen mit...› mehr

Studie zeigt ein erhöhtes Risiko für Typ 2-Diabetes mellitus in der älteren deutschen Bevölkerung
Freitag, 30.10.2009

Das Deutsche Diabetes-Zentrum in Düsseldorf und das Helmholtz Zentrum München haben in einer jetzt veröffentlichten Studie gemeinsam herausgefunden, dass die ältere deutsche Bevölkerung im europäischen Vergleich ein hohes Risiko...

RA, Statine und kardiovaskuläres Risiko
Mittwoch, 28.10.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

In Abhängigkeit von der Methodik für die Risikostratifizierung wiesen 2-26 Prozent der Patienten mit rheumatoider Arthritis auch ohne aktuelle kardiovaskuläre Erkrankungen ausreichend Faktoren für eine Statin-Therapie auf. Laut...› mehr

ACR 2009: Adalimumab - 8-Jahresdaten
Dienstag, 27.10.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Nach acht Jahren Therapie mit der Kombination aus Adalimumab (Humira®) plus Methotrexat (MTX) waren 60 Prozent der Patienten in Remission. Bei 55 Prozent wurde keine weitere Progression der radiologisch sichtbaren...› mehr

Etanercept: Kurze Halbwertszeit des TNF-alpha-Rezeptors günstig bei Influenza-Infektion
Montag, 26.10.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Grippesaison - und damit die Zeit zu impfen - rückt näher. Hat eine Infektion mit Grippeviren jedoch bereits stattgefunden, sollte die immunsuppressive Therapie mit TNF-a-Blockern abgesetzt werden. Die kurze Halbwertszeit des...› mehr

Rheumatiker gegen die Schweinegrippe impfen?
Montag, 26.10.2009 BMK

Worauf ist explizit bei Rheuma-Patienten zu achten? Die Kommission Pharmakotherapie in der DGRh hat eine aktuelle Stellungnahme zur "Schweinegrippe-Impfung" herausgegeben. Sie können die Empfehlung sowie hilfreiche Links zu...

Vitamin C fördert die Heilung der Haut
Freitag, 23.10.2009 BMK

Von Vitamin C ist bekannt, dass es freien Radikale fängt und somit schützende Funktionen auf (empfindliche) Zellstrukturen ausübt. Jetzt haben Forscher entdeckt, dass das Vitamin darüber hinaus auch die Fähigkeit bestimmter...

« 1801-1820 1821-1840 1841-1860 1861-1880 1881-1900 1901-1920 1921-1940 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.