rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Statistik über Behandlungsfehler: 14.663 Verdachtsfälle im vergangen Jahr
Samstag, 23.05.2015 Julia Nix

In dieser Woche haben die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) ihre Jahresstatistik der Behandlungsfehler-Begutachtung vorgestellt. Daraus geht hervor, dass sich MDK im vergangenen Jahr mit 14.663...› mehr

Neue Strategie soll Resistenzen gegen Antibiotika eingrenzen
Freitag, 15.05.2015 Julia Nix

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche die Deutsche Antibiotika-Resistenz-Strategie (DART 2020) beschlossen. Vor allem in Krankenhäusern sind Infektionen mit resistenten Bakterien ein wachsendes Problem. › mehr

2014: Arzneimittel für fast 40 Milliarden Euro verordnet
Freitag, 24.04.2015 Julia Nix / PM TK

Im vergangenen Jahr bekamen gesetzlich versicherte Patienten von niedergelassenen Ärzten Arzneimittel im Wert von 39,8 Milliarden Euro verschrieben. Pro Versichertem bedeutet das einen Betrag von 570 Euro. Dies geht aus einer...› mehr

Pollenflug lässt Allergiker leiden
Freitag, 17.04.2015 Julia Nix

Für Allergiker hat das warme Wetter im Frühling seine Schattenseiten: Mit steigenden Temperaturen blühen vor allem die Birken vielerorts plötzlich richtig auf und lassen Pollenallergiker an einer laufenden Nase und juckenden...› mehr

Unnötiges Röntgen bei Rückenschmerzen: Fast 50.000 Patienten jährlich betroffen
Freitag, 10.04.2015 Julia Nix / PM Techniker Krankenkasse

Wer unter Rückenschmerzen leidet, der wird zu oft zu schnell durchleuchtet. Dies geht aus einer Studie hervor, die die Techniker Krankenkasse in dieser Woche veröffentlichte. › mehr

Nasensprays: Ursache entscheidend für Medikamentenwahl
Dienstag, 07.04.2015 Julia Nix/PM ABDA

Ob eine Erkältung oder eine Allergie die Ursache für einen Schnupfen sind, lässt sich für den Patienten oft nicht auf den ersten Blick unterscheiden. Bei der Wahl des Nasensprays ist dies jedoch wichtig für den Behandlungserfolg....› mehr

Gehirndoping: Pillen gegen Stress am Arbeitsplatz
Samstag, 21.03.2015 Julia Nix / PM DAK

Es klingt ganz simpel: Wer seine Leistung im Job kurzfristig steigern muss, dem versprechen diverse Medikamente schnelle Hilfe: Sie erhöhen die Konzentrationsfähigkeit oder sorgen für mehr Gelassenheit in stressigen Situationen....› mehr

IGeL-Monitor: Smartphone-App als Entscheidungshilfe in der Arztpraxis
Freitag, 13.03.2015 Julia Nix

Jeder zweite Patient bekommt beim Arztbesuch Selbstzahlerleistungen angeboten. Einen Überblick über diese so genannten Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bietet der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) seit...› mehr

Gesetzliche Krankenkassen verfügen über Finanzreserven von 28 Milliarden Euro
Freitag, 06.03.2015 Julia Nix

Komfortable Rücklagen: Laut Bundesregierung können die gesetzlichen Krankenkassen momentan auf ein auf den ersten Blick komfortables Polster blicken: Zum Jahreswechsel verfügten sie über finanzielle Reserven von 28 Milliarden...› mehr

Apothekenanzahl weiter rückläufig
Freitag, 27.02.2015 Julia Nix

Wer schnell ein Medikament benötigt, der weiß die Nähe zur örtlichen Apotheke zu schätzen. Doch die Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft, bundesweit gibt es momentan 20.441. › mehr

Grippewelle rollt über Deutschland
Freitag, 20.02.2015 Julia Nix

Viele Menschen kämpfen momentan mit Fieber, Husten und Schnupfen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet in diesen Tagen eine stark erhöhte Influenza-Aktivität, die vor allem den Osten und Süden der Bundesrepublik betrifft. › mehr

Bald weniger Notfallpraxen im Rheinland
Freitag, 13.02.2015 Julia Nix

Wer im Rheinland eine Notfallpraxis aufsuchen muss, der wird künftig womöglich weitere Wege in Kauf nehmen müssen, denn on den bisher 84 Praxen soll nach dem Willen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) jede zweite Praxis...› mehr

Neuer Ratgeber „Arthrose natürlich behandeln“
Samstag, 07.02.2015

Der Ratgeber „Arthrose natürlich behandeln“ von Gabriela Schwarz informiert über die Erkrankung „Arthrose“. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema der aktiven Schmerzlinderung und Therapieunterstützung mittels natürlicher...

Das Land der Sitzenbleiber
Freitag, 30.01.2015 Julia Nix

Die Deutschen sind Bewegungsmuffel. Das geht aus einem Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hervor. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge sein. › mehr

Apremilast (Handelsname Otezla) zur Behandlung der Psoriasis und der Psoriasis-Arthritis zugelassen
Donnerstag, 22.01.2015 Julia Nix / PM Celgene

Das orale Arzneimittel Otezla, das den Wirkstoff Apremilast enthält, erhält von der Europäischen Kommission für die Behandlung von Patienten mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eine Zulassung. Damit wird ein selektiver...› mehr

Arzneimittel: Zuzahlungsbefreiung für 2015 muss neu beantragt werden
Freitag, 16.01.2015 Julia Nix / PM ABDA

Übersteigt die finanzielle Belastung zwei Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens (bei chronisch Kranken ein Prozent), können gesetzlich Krankenversicherte bei ihrer Krankenkasse eine Befreiung von der Zuzahlung zu bestimmten...› mehr

Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen schrumpft von Jahr zu Jahr
Freitag, 09.01.2015 Julia Nix

124 Krankenkassen gibt es derzeit in Deutschland, 1994, also vor mehr als 20 Jahren, waren es sogar 1.152. Dies geht aus den Daten zum Gesundheitswesen hervor, die der Verband der Ersatzkassen veröffentlicht hat (vdek).› mehr

Gesetzliche Krankenkassen: Das ändert sich 2015
Freitag, 02.01.2015 Julia Nix

Mit Beginn des neuen Jahres sind Änderungen für die gesetzlich Krankenversicherten wie eine Senkung des Beitragssatzes und ein Sonderkündigungsrecht in Kraft getreten. › mehr

Servicestellen sollen Terminvergabe bei Fachärzten regeln
Samstag, 20.12.2014 Julia Nix

Für viele gesetzlich Krankenversicherte ist es ein immer wiederkehrendes Ärgernis: Wer einen Termin bei einem Facharzt benötigt, der muss sich in Geduld üben. Vor allem auf dem Land warten Patienten oft wochenlang auf einen...› mehr

Studien mangelhaft: Bundesinstitut stoppt Verkauf von 80 Medikamenten
Freitag, 12.12.2014 Julia Nix

80 Arzneimittel dürfen in momentan nicht mehr verkauft werden, da die französische Arzneimittelbehörde ansm bei einer Inspektion eines indischen Unternehmens, das mit der Studiendurchführung beauftragt war, schwere Mängel bei der...› mehr

« 61-80 81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.