rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Eine Schwangerschaft verläuft bei den meisten Lupus-Patientinnen komplikationslos
Donnerstag, 01.12.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Diese große, prospektiven Studie trägt zur Beruhigung von Patientinnen mit stabilem Lupus bei, die eine Schwangerschaft erwägen. Zudem wird auf Parameter hingewiesen, die bei der Minderheit mit ungünstigem Schwangerschaftsverlauf...› mehr

Wirksamkeit und Sicherheit von Adalimumab bei Patienten ohne radiologisch darstellbarer axiale Spondyloarthritis – Ergebnisse einer Phase III-Studie
Mittwoch, 30.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Im Rahmen der 75. Jahrestagung des American College of Rheumatology (ACR) in Chicago stellte Professor Joachim Sieper aus Berlin die Ergebnisse der Phase-III-Studie ABILITY-1 zu Adalimumab (Humira®) bei Patienten mit aktiver,...› mehr

ACR 722 - Stephen P. Messier et al. The Intensive Diet and Exercise for Arthritis Trial: 18-Month Clinical Outcomes
Dienstag, 29.11.2011 BMK

Die auf dem diesjährigen ACR-Kongress vorgestellten Ergebnisse der Intensive Diet and Exercise for Arthritis (IDEA) Studie zeigen, dass ein starker und anhaltender Gewichtsverlust in dieser Gruppe übergewichtiger Patienten mit...

Radiologisch darstellbare Schäden, erhöhte Akutphasereaktanten und Rauchen sind prognostische Faktoren für die radiologische Progression der Schäden an der Wirbelsäule bei früher axialer Spondyloarthritis
Dienstag, 29.11.2011 Dr. Barbara Missler-karger

Als prognostische Parameter für eine radiologisch darstellbare Schädigung der Wirbelsäule bei früher axialer Spondyloarthritis wurden in dieser auf dem diesjährigen ACR Kongress vorgestellten Analyse der GESPIC-Kohorte...› mehr

ACR 2011 Lydia Rolita: Unintended Consequences; Increased Prescription of Narcotic Analgesics for OA in the Elderly Is Associated with Increased Falls and Fractures in the Post-Vioxx Era
Montag, 28.11.2011 BMK

"Nach der Rücknahme von Rofecoxib vom Markt im Jahr 2004 haben ältere Patienten mit Arthritiden oder anderen Schmerzzuständen vermehrt Opioide zur Schmerzbekämpfung verschrieben bekommen. Parallel dazu wurden bei älteren...

Aktuelle Radiologiedaten aus ACT RAY belegen: Tocilizumab (RoACTEMRA®) überzeugt auch ohne MTX
Montag, 28.11.2011 PK Roche, Chugai / Missler-Karger

Die aktuellen Daten der ACT-RAY-Studie, die auf dem diesjährigen ACR-Kongress vorgestellt wurden, sind vor allem für die Praxis als besonders bedeutungsvoll einzuschätzen: Sie bestätigen die hohe Wirksamkeit der...› mehr

Deutsche vertrauen ihren Ärzten
Freitag, 25.11.2011 Julia Nix

Bei einer aktuellen Patientenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gaben 91 Prozent der Befragten an, ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihrem Arzt zu haben und vergaben für diese Beziehung die Noten "gut" oder "sehr...› mehr

Benjamin Terrier et al.: Restoration of regulatory T cells-TH17 cells in systemic lupus erythematodes through vitamin D supplementation
Donnerstag, 24.11.2011 BMK

“Diese erste Studie liefert ermutigende Ergebnisse und legt die günstige Rolle einer Vitamin D-Supplementierung bei Patienten mit SLE nahe, indem es zu einem Anstieg der regulatorischen T-Zellen und einer Abnahme der Gedächtnis...

Biologicals reduzieren die Fatigue bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 24.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Analyse der Daten des deutschen RABBIT Registers, deren Ergebnisse auf dem diesjährigen ACR-Kongress in Chicago vorgestellt worden sind, war eine Verbesserung der Fatigue nach sechs Monaten bei allen Teilnehmern...› mehr

Belatacept gegen Organabstoßung zugelassen
Mittwoch, 23.11.2011

Das Immunsuppressivum Belatacept (Nulojix®) steht seit kurzem zur Prävention von Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantationen bei Erwachsenen zur Verfügung. Das Biological ist eine Weiterentwicklung von Abatacept, das...

ACR 2011 - Garen Manvelian et al.: Application of Nanotechnology to Improve Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs
Mittwoch, 23.11.2011 BMK

Diese Phase II-Daten zeigen, dass Diclofenac, Indomethacin und Naproxen in experimentellen Nanoformulierungen in niedrigen Dosierungen wirksam waren als die zugelassenen Medikamente .

Langzeitwirksamkeit und Sicherheit von Canakinumab versus Triamcinolon-acetonid bei akuter Gichtarthritis
Mittwoch, 23.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Canakimumab war bei Patienten mit häufigen Gichtanfällen und limitierten Therapieoptionen in diesen – auf dem diesjährigen ACR-Kongress vorgestellten - Studien nach 24 Wochen dem Triamcinolonacetonid überlegen. Sicherheit und...› mehr

ACR 2011 - Jaime E. Hart et al.: The Association of Ambient Air Pollution Exposures and Risk of Rheumatoid Arthritis: Results From the Swedish EIRA Case-Control Study and the US Nurses’ Health Prospective Cohort Study
Dienstag, 22.11.2011 BMK

Eine US-amerikanische-schwedische Forschungskooperation hat erstmals gezeigt, dass auch die Luftverschmutzung durch Gase – insbesondere SO2 – zu einem erhöhten Risiko führen kann, an einer rheumatoiden Arthritis zu erkranken.

Kein erhöhtes Risiko für solide Tumore unter TNF-Inhibitoren
Dienstag, 22.11.2011 Pressemitteilung ACR / Missler-Karger

Aufgrund der Datenanalyse des British Society for Rheumatology Biologics Registers kamen die Wissenschaftler auf dem diesjährigen ACR-Kongress zu dem Schluss, dass es in dieser Untersuchung kein erhöhtes Risiko für eine...› mehr

S. Graf and P.-M. Schumm-Draeger: Diabetes und Rheuma - Ist Diabetes mellitus auch eine inflammatorische Erkrankung?
Montag, 21.11.2011

Neuere Studien haben Gemeinsamkeiten in der sehr komplexen Pathogenese des Diabetes mellitus und rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der rheumatoiden Arthritis (RA), nachweisen können. Neben z. T. gemeinsamen HLA-Merkmalen...

Secukinumab – ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin 17 – reduziert Zeichen und Symptome einer Psoriasisarthritis in einer 24-wöchigen, multizentrischen, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie
Montag, 21.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Sicherheitsprofil von Secukinumab war in dieser Studie insgesamt günstig. Obwohl der primäre Endpunkt nicht erreicht wurde, profitierte ein beträchtlicher Anteil der Patienten davon, dass sich die klinischen Scores und die...› mehr

Noroviren – Zahl der Erkrankungen steigt wieder an
Freitag, 18.11.2011 Julia Nix

In der kalten Jahreszeit steigt nicht nur die Zahl der an Erkältung Erkrankten und Grippepatienten wieder an. In diesen Tagen mehren sich ebenfalls die Fälle der Norovirus-Erkrankungen.› mehr

ACR 2100 - Nicole C. Wright et al.: Is Sunlight Exposure and Vitamin D Intake Associated with Rheumatoid Arthritis?
Donnerstag, 17.11.2011 BMK

Bei der Datenevaluation der Women's Health Initiative Observational Study (WHI-OS) stellte sich heraus, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Vitamin D und der Prävalenz bzw. Inzidenz einer rheumatoiden Arthritis...

Erhöhtes Melanomrisiko unter TNF-Inhibitoren?
Donnerstag, 17.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Wissenschaftler des Karolinska Instituts in Stockholm, Schweden, haben das Risiko für Melanome bei Patienten unter den TNF-Inhibitoren mit dem Risiko in der Allgemeinbevölkerung verglichen. Dabei kam heraus, dass RA-Patienten...› mehr

ACR 2011 - Denis Poddubnyy et al.: Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs Reduce Radiographic Spinal Progression in Patients with Ankylosing Spondylitis but Not in Non-Radiographic Axial Spondyloarthritis
Mittwoch, 16.11.2011 BMK

Wissenschaftler der Charité, Berlin, haben anhand der Daten aus der Deutschen Spondyloarthritis Inzeptions Kohorte (GESPIC) analysiert, dass die Einnahme hoher Dosen nichtsteroidaler Antirheumatika über zwei Jahre mit einer...

« 941-960 961-980 981-1000 1001-1020 1021-1040 1041-1060 1061-1080 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.