rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Weltosteoporosetag am 20. Oktober
Freitag, 18.10.2002 rheuma-online

Am 20. Oktober 2002 findet weltweit der Osteoporose-Tag statt. Aus diesem Anlaß führt der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose am Samstag, dem 19. Oktober 2002 im Klinikum Großhadern in München den 2. Patientenkongress durch. › mehr

Fibromyalgie: Erstmals Nachweis von pathologischen Veränderungen bei Untersuchungen im Kernspin
Donnerstag, 17.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Erstmals hat jetzt eine Studie pathologische Veränderungen bei Patienten mit Fibromyalgie nachweisen können. Dabei erfolgte eine Kernspin-Untersuchung des Gehirns, während die Patienten einem definierten Schmerzreiz ausgesetzt...› mehr

Infliximab bei Spondylarthropathie (M. Bechterew)
Donnerstag, 17.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer weiteren Studie wurde jetzt die Wirksamkeit von TNF-alpha-Blockern bei der Behandlung von Spondylarthropathien nachgewiesen. In dieser belgischen Studie aus der rheumatologischen Universitätsklinik in Gent wurden 40...› mehr

Veranstaltungshinweis in Rostock am 26. Oktober 2002
Mittwoch, 16.10.2002 rheuma-online

Informationsveranstaltung zum Thema "Rheumatoide Arthritis" am 26. Oktober 2002 von 9.30h bis 12.30h in Rostock › mehr

Noch mehr Veranstaltungshinweise: Diesmal auch zu Lupus
Mittwoch, 16.10.2002 rheuma-online

Seminar für Rheumakranke und ihre Partner * Arzt-Patienten-Tag Lupus (SLE) * Tanzen bei Rheuma * Benefizgala › mehr

Noch einmal, weil es so wichtig ist
Dienstag, 15.10.2002 rheuma-online

Bei früher Arthritis so früh wie möglich zum Spezialisten. Durch frühe Diagnose und Therapie läßt sich heute die Prognose der rheumatoiden Arthritis entscheidend verbessern.› mehr

Kassen: Zu wenig Krankengeld gezahlt
Montag, 14.10.2002 rheuma-online

Hunderttausende Kassenpatienten haben zu wenig Krankengeld bekommen. Ansprüche aus 1998 verjähren Ende 2002.› mehr

Verträglichkeit und Sicherheit der Selbstinjektion von Methotrexat (Mtx) durch die Patienten
Montag, 14.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser multizentrischen Studie wurde untersucht, wie sicher die Methotrexat-Therapie in Form von subkutanen Injektionen durch die Patienten selbst durchgeführt werden kann. › mehr

Enbrel bei juveniler Arthritis wirksam und sicher – Ergebnisse des Registers der AG Kinder- und Jugendrheumatologie
Montag, 14.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Seit Januar 2001 führt die AG Kinder- und Jugendrheumatologie ein Register zur Dokumentation der Anwendung von Etanercept. Die Auswertung der bisherigen Daten zeigt eine gute Wirksamkeit von Enbrel bei der Therapie von...› mehr

Hausarzt und Rheumatologe – Wie urteilen die Patienten?
Samstag, 12.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Deutsche Rheumaforschungszentrum in Berlin ging der Frage nach, wie Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis (RA) / chronischen Polyarthritis (cP) die Eigenschaften ihrer behandelnden Ärzte (Hausarzt, Rheumatologe)...› mehr

Achtung: Virenwarnung!
Freitag, 11.10.2002 rheuma-online

"Schreckgespenst" weiter auf dem Vormarsch. Der offenbar aus Malaysia stammende Computer-Wurm "Bugbear" (Schreckgespenst) verbreitet sich weltweit mit großer Geschwindigkeit.› mehr

Böse Falle: Empfehlung der Krankenkasse, bei längerer AU einen Rentenantrag zu stellen.
Freitag, 11.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Im Erfahrungsaustausch wird gerade ein Thema diskutiert, dass zunehmend um sich zu greifen scheint: Der "freundliche Rat" des Krankenkassenmitarbeiters, angesichts einer länger bestehenden Arbeitsunfähigkeit infolge einer...› mehr

Veranstaltungshinweis in Neunkirchen (Saarland) am 18. Oktober 2002
Mittwoch, 09.10.2002 rheuma-online

Informationsveranstaltung der Rheuma-Liga Saar e.V zum Thema "Diagnose, Erscheinungsformen und neue Therapieverfahren bei der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis" am 18. Oktober 2002 um 19.00h in Neunkirchen › mehr

Veranstaltungshinweis in Bad Elster am 26. Oktober 2002
Mittwoch, 09.10.2002 rol

Informationsveranstaltung der Rheuma-Liga Sachsen e.V. zum Thema "Rheumatoide Arthritis" am 26. Oktober 2002 in Bad Elster › mehr

Sofortiger Therapiebeginn mit einer Basistherapie ist bei einer beginnenden rheumatoiden Arthritis für die weitere Prognose entscheidend
Samstag, 05.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ob bei Patienten mit einer beginnenden rheumatoiden Arthritis innerhalb der ersten 3 Monate mit einer langwirksamen antirheumatischen Therapie („Basistherapie“) begonnen wird oder nicht, macht sich noch 3 Jahre später im...› mehr

Therapie der rheumatoiden Arthritis mit biologischen Medikamenten: In den USA bereits bei jedem 5. Patienten
Samstag, 05.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In den USA wird mittlerweile jeder 5. Patient mit einer rheumatoiden Arthritis (RA) mit biologischen Medikamenten behandelt. Dies war eines der interessantesten Ergebnisse aus einer Studie, die Dr. Frederick Wolfe von der...› mehr

Erste Erfahrungen mit der Anwendung von TNF-Blockern bei der juvenilen Spondylitis ankylosans (Form des M. Bechterew bei Kindern und Jugendlichen)
Freitag, 04.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer Pilotstudie erfolgte der Einsatz des TNF-alpha-Blockers Etanercept (Enbrel) zur Behandlung von Kindern mit der juvenilen Form des M. Bechterew (juvenile Spondylitis ankylosans), bei denen sich die Erkrankung mit...› mehr

Neuer Labortest macht die Frühdiagnose der chronischen Polyarthritis (rheumatoiden Arthritis) sicherer
Freitag, 04.10.2002 rheuma-online

Bei Krankheitsbeginn ist die Diagnose einer chronischen Polyarthritis auch für einen erfahrenen Rheumatologen manchmal schwierig. Andererseits ist gerade die frühe Diagnose wichtig für den rechtzeitigen Beginn einer wirksamen...› mehr

Etanercept (Enbrel) in den USA jetzt auch für die frühe rheumatoide Arthritis und die Psoriasis-Arthritis zugelassen
Donnerstag, 03.10.2002 TIZ

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Admininistration) hat den TNF-alpha-Blocker Etanercept (Enbrel) mit Wirkung vom 15. Januar 2002 jetzt auch für die Behandlung der frühen chronischen Polyarthritis /...› mehr

Verträglichkeit von Anakinra (Kineret)
Donnerstag, 03.10.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Studie über 6 Monate wurde die Verträglichkeit von Kineret bei „typischen“ Patienten mit rheumatoider Arthritis, wie man sie in der täglichen Praxis sieht, untersucht.› mehr

« 4521-4540 4541-4560 4561-4580 4581-4600 4601-4620 4621-4640 4641-4660 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.