rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

r-o-Special: Radiosynoviorthese
Sonntag, 04.03.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die Radiosynoviorthese ist eine interessante Behandlungsmethode von Gelenkentzündungen, die in erster Linie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz kommt, immer häufiger aber auch bei verschleißbedingten...› mehr

Wenig Zeit für Patienten, dafür hohe Belastung durch Bürokratie
Sonntag, 04.03.2007

Eine internationale Vergleichsstudie zeigt: Deutsche Ärzte arbeiten länger als ihre Kollegen im Ausland; dafür haben sie mit 8 Minuten pro Patient (!!!) nur halb so viel Zeit. 243 Patienten durchschnittlich bekommt ein deutscher...

Mor A et al.: Familial Mediterranean Fever Successfully Treated With Etanercept.
Sonntag, 04.03.2007

Kasuistik über die Wirksamkeit von Etanercept bei Familiärem Mittelmeerfieber

SSRI-Antidepressiva erhöhen möglicherweise Knochenbrüche im Alter
Samstag, 03.03.2007

Antidepressiva aus der Gruppe der selektiven serotonin-Uptake-Inhibitoren (SSRI) führen bei älteren Menschen möglicherweise zu einer Abnahme der Knochendichte und zu osteoporotisch bedingten Frakturen.

Prof. Zeidler mit der Silbernen Ehrennadel der Rheuma-Liga Niedersachsen geehrt
Samstag, 03.03.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Der Direktor der Abteilung Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover erhält die höchste Auszeichnung der Rheuma-Liga Niedersachsen für seinen herausragenden Einsatz für die Verbesserung der Versorgung rheumakranker...› mehr

Bathia SS et al.: Rheumatoid factor seropositivity is inversely associated with oral contraceptive use in women without rheumatoid arthritis
Samstag, 03.03.2007

Weinblatt M et al.: Selective costimulation modulation using abatacept in patients with active rheumatoid arthritis while receiving etanercept: a randomised clinical trial
Freitag, 02.03.2007

Die Kombination von Abatacept mit Etanercept bringt nur wenig mehr klinische Effektivität, führt aber zu einer erheblichen Zunahme von Nebenwirkungen bis hin zu gefährlichen Komplikationen.

Omega-3-Fettsäuren: Sinnvoll auch bei M. Bechterew?
Freitag, 02.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine sehr kleine Pilotstudie aus Skandinavien deutet darauf hin, daß sich mit der Einnahme von hochdosierten Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzung eine signifikante Verringerung der Krankheitsaktivität erreichen läßt....› mehr

Wechsel bei Pfizer Deutschland
Freitag, 02.03.2007

Walter Köbele übernimmt europäische Verantwortung - Dr. Andreas Penk wird Country Manager Deutschland mit Wirkung zum 1. März.

Jeder dritte Deutsche sucht medizinischen Rat im Internet
Donnerstag, 01.03.2007

34,2 Prozent der Bundesbürger besuchen Gesundheitsportale. Dabei geht es nicht nur um Informationen, sondern, wie in r-o, auch um Erfahrungsaustausch. Immer häufiger werden auch Medikamente online gekauft.

Santos-Ocampo A: New Onset Systemic Lupus Erythematosus in a Transgender Man: Possible Role of Feminizing Sex Hormones.
Donnerstag, 01.03.2007

Wenn ein Mann zur Frau wird, scheint er auch das Risiko von typischen Frauenkrankheiten einzugehen: Hier eine Mitteilung über das Auftreten eines systemischen Lupus erythematodes nach Geschlechtsumwandlung.

Rituximab bei RA-Patienten, bei denen TNF-alpha Blockern wegen unzureichender Wirksamkeit abgesetzt werden mussten
Donnerstag, 01.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Hat die Anzahl der vorab eingesetzten TNF-Blocker einen Einfluss auf den Therapieerfolg von Rituximab (MabThera®) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis nach erfolglosem Einsatz der gegen den Tumornekrosefaktor-alpha...› mehr

B-Zell-Antikörper bremst Rheuma
Mittwoch, 28.02.2007

Prof. Dörner von der Berliner Charité berichtet über die Erfahrungen mit dem neuen Therapieprinzip bei rheumatoider Arthritis.

Kroot EJA et al.: Poncet's disease: reactive arthritis accompanying tuberculosis. Two case reports and a review of the literature
Mittwoch, 28.02.2007

Selten, umso mehr sollte man das Krankheitsbild kennen, um es nicht zu übersehen: Die Poncet´sche Erkrankung, eine infektreaktive Arthritis in der Folge einer Tuberkulose.

Hat der frühzeitige Einsatz von DMARDs auch einen positiven Einfluss auf die radiologische Progression im langfristigen Krankheitsverlauf der rheumatoiden Arthritis?
Mittwoch, 28.02.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der rechtzeitige Einsatz von DMARDs (disease modifying antirheumatic drugs) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) kann die Gelenkzerstörung im frühen Krankheitsverlauf aufhalten. Bleibt dieser positive Effekt auch im...› mehr

Fersensporn - Was hilft?
Dienstag, 27.02.2007

Das Problem ist häufig: Jeder zehnte über 40-jährige hat nach Angaben der Ärztezeitung einen Fersensporn. Das Spektrum der Behandlungsmethoden ist groß und reicht von Entlastung über Bestrahlung bis hin zu Stoßwellentherapie.

Reijman M et al: Body mass index associated with onset and progression of osteoarthritis of the knee but not of the hip: The Rotterdam Study
Dienstag, 27.02.2007

Ein hoher BMI (>27) geht mit der Entwicklung einer Kniegelenksarthrose einher, nicht jedoch mit einer Arthrose des Hüftgelenks. In gleicher Weise ist ein hoher BMI mit einer fortschreitenden Kniegelenksarthrose assoziiert. Dies...

Die Rallye geht weiter: Atacicept ist der nächste Kandidat unter den Biologicals der dritten Generation
Dienstag, 27.02.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Atacicept ist ein Fusionsprotein, das die Zellfunktion und Überlebensdauer von B-Zellen reguliert, und fällt damit unter die B-Zell-gerichteten Therapieansätze. Erste Daten einer klinischen Ib-Studie zeigen eine gute...› mehr

Mit Gelenkschmerzen geht nur jeder dritte Patient zum Arzt
Montag, 26.02.2007

Große epidemiologische Studie gibt eine Ahnung, warum Früherkennung und Frühdiagnostik in der Rheumatologie so schwierig ist.

Capell HA et al.: Combination therapy with sulfasalazine and methotrexate is more effective than either drug alone in patients with rheumatoid arthritis ...
Montag, 26.02.2007

Wenn eine Monotherapie mit Sulfasalazin nicht zu einer ausreichenden Krankheitskontrolle führt, läßt sich dies bei vielen Patienten durch eine Kombination mit Methotrexat erreichen, ohne daß dabei die Toxizität zunimmt, d.h. die...

« 3041-3060 3061-3080 3081-3100 3101-3120 3121-3140 3141-3160 3161-3180 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.