rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Ciclosporin in der Behandlung der Lupusnephritis
Dienstag, 17.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die optimale Therapie der Lupusnephritis (LN), incl. der mit Ciclosporin (CsA), ist bisher nicht mit wissenschaftlich validen klinischen Erfahrungen belegt. Forscher der Universität Prag haben sich mit dieser Behandlung...› mehr

Weber U et al.: Whole body MR imaging in ankylosing spondylitis: a descriptive pilot study in patients with suspected early and active confirmed ankylosing spondylitis
Dienstag, 17.04.2007

Bei der Frühdiagnose der ankylosierenden Spondylitis finden sich entzündliche Veränderungen oft nicht im Bereich der Ileosakralgelenke, sondern an anderen Stellen im Körper. Mit einem Ganz-Körper-MNR können diese entdeckt werden....

Jenice Ria S et al.: Barriers in the management of glucocorticoid-induced osteoporosis
Montag, 16.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine Analyse der Daten von 100 älteren Patienten, die Glukokortikoide verordnet bekommen hatten, und eine damit einhergehende Fragebogen-aktion in Kalifornien haben gezeigt: Die Ärzte befolgten häufig die Empfehlungen für den...

"Herzensgute" Schokolade – noch mehr Positives über Kakao und Co
Montag, 16.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die in Kakao und Schokolade enthaltenen Flavonoide sind imstande, das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu reduzieren. Wie man sich ein Detail des vermutlich komplexen Wirkmechanisimus vorstellen kann, wurde auf der...› mehr

Gladman DD et al: Adalimumab for long-term treatment of psoriatic arthritis: Forty-eight week data from the adalimumab effectiveness in psoriatic arthritis trial
Montag, 16.04.2007

Die radiologischen Daten der ADEPT-Studie über einen Behandlungszeitraum von 48 Wochen. Adalimumab hemmte die Röntgenprogression gegenüber einer Zunahme unter Placebo. Für die klinische Wirksamkeit und die Hemmung der...

Arcoxia: Arthritis Advisory Board der FDA hält Zulassung in den USA im Augenblick nicht für notwendig
Samstag, 14.04.2007 rheuma-online

Die Zulassung von Arcoxia in den Ländern der Europäischen Union wird von der Empfehlung des amerikanischen Expertengremiums nicht berührt. Das Präparat wird damit bei uns auch weiterhin ein allen drei Wirkstärken und für die in...› mehr

Krank statt schlank: Schlankheitsmittel können die Gesundheit gefährden
Donnerstag, 12.04.2007

Die Stiftung Warentest hat 16 über das Internet käufliche Schlankheitsmittel untersucht und bei 13 Mitteln riskante Inhaltsstoffe gefunden, die die Gesundheit gefährden.

Seror R et al: Tolerance and efficacy of rituximab and changes in serum B cell biomarkers in patients with systemic complications of primary Sjögren’s syndrome
Donnerstag, 12.04.2007

Rituximab zeigte in dieser Studie mit 16 Patienten mit einem primären Sjögren-Syndrom eine gute Wirksamkeit bei akzeptabler Verträglichkeit. Ein wichtiges Ergebnis ist die deutliche Verringerung der Cortisondosis.

Interleukin-6-Blockade - Eine interessante therapeutische Option auch bei systemischem Lupus erythematodes und juveniler rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 12.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Der neue IL-6-Blocker zeigt nach den Ergebnissen von klinischen Studien nicht nur eine gute Wirksamkeit bei der juvenilen rheumatoiden Arthritis einschließlich der systemischen Form, sondern läßt zumindest in einer Pilotstudie...› mehr

13. Gasteiner Symposium Morbus Bechterew
Mittwoch, 11.04.2007 rheuma-online

Das wissenschaftliche Symposium wird vom Forschungsinstitut Gastein zusammen mit der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation veranstaltet und behandelt in diesem Jahr schwerpunktmäßig die Frühdiagnostik...› mehr

Rheumatoid arthritis patients at higher risk of cancer death
Mittwoch, 11.04.2007

Ein weiterer Hinweis darauf, daß die

Inoue E et al.: Comparison of Disease Activity Score (DAS)28- erythrocyte sedimentation rate and DAS28- C-reactive protein threshold values
Mittwoch, 11.04.2007

Der DAS-28 unter Verwendung des CRP korreliert gut mit den Ergebnissen des "Original-DAS-28", der auf der BSG basiert. Allerdings sind die Schwellenwerte des CRP-DAS nach dieser Studie anders: < 2,3 für Remission, 2.3-2.7 für...

Risiko und prognostische Faktoren für Patienten mit rheumatoider Arthritis, an schweren Infektionen zu erkranken
Mittwoch, 11.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten mit rheumatoider Arthritis haben ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko. Dies läßt sich teilweise auf ein vermehrtes Auftreten schwerer Infektionen zurückführen. Zigarettenrauchen, Therapie mit Cortison und...› mehr

Vitamine: Nicht immer nur gesund
Dienstag, 10.04.2007

Zu wenig Vitamine machen u.U. krank, zu viel des Guten kann aber genau das Gegenteil bewirken. Deshalb sollten Vitamine nicht unkritisch und unkontrolliert eingenommen werden, sondern in Absprache mit dem Arzt.

Burkhari M et al.: Increasing age at symptom onset is associated with worse radiological damage at presentation in patients with early inflammatory polyarthritis
Dienstag, 10.04.2007

Eine interessante Beobachtung: Das Risiko für Früherosivität (Entwicklung von Erosionen innerhalb des ersten Jahres) steigt bei rheumatoider Arthritis mit dem Alter bei Erkrankungsbeginn an (22% bei unter 50-jährigen, 52% in der...

Fortschreitende Gelenkzerstörung bei RA-Patienten in anhaltender Remission
Dienstag, 10.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Wie sieht das Röntgenbild im Langzeitverlauf bei Patienten mit früher RA aus, nachdem die Patienten in einer klinischen Remission sind? Dieser Frage gingen französische Rheumatologen in einer 5-Jahresstudie nach.› mehr

Bald keine Kernspintomographie mehr? Eine Brüsseler EU-Posse
Montag, 09.04.2007

Die Brüsseler EU-Bürokratie hat wieder zugeschlagen. Eine neue Richtlinie kann dazu führen, daß ab 2008 für eine Reihe von Patienten, z.B. Kinder, kernspintomographische Untersuchungen nicht mehr möglich sind, da das medizinische...

r-o Special: Glucocorticoide in der Schwangerschaft und Stillzeit
Montag, 09.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger, Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Cortison gehört zu den Medikamenten, um die die meisten Gerüchte und Halbwahrheiten kreisen. Viele Patienten scheuen sich daher, Cortison einzunehmen. Eine Cortisontherapie während der Schwangerschaft erscheint ihnen völlig...› mehr

Wir wünschen allen Userinnen und Usern ein frohes Osterfest!
Sonntag, 08.04.2007 rheuma-online

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück; der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in rauhe Berge zurück.› mehr

Handy-Verbot im Krankenhaus - aus wissenschaftlicher Sicht nicht gerechtfertigt.
Sonntag, 08.04.2007

Nun haben wir die Studienergebnisse, die das bestätigen, was die Physik immer schon vermuten ließ: Handys stören die medizinischen Geräte im Krankenhaus nicht.

« 2961-2980 2981-3000 3001-3020 3021-3040 3041-3060 3061-3080 3081-3100 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.