rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Dafna D. Gladman et al.: Consensus on a Core Set of Domains for Psoriatic Arthritis
Mittwoch, 23.05.2007

Auf dem OMERACT 8-Treffen wurde Einigkeit über ein Core-Set von 6 Domänen zur Beurteilung der Krankheitsaktivität bei Psoriasis-Arthritis erzielt: Periphere Gelenkaktivität, Haut-Aktivität, Schmerz, globale Einschätzung durch den...

Adalimumab schlägt Methotrexat
Dienstag, 22.05.2007

In einer dreiarmigen Studie wurden Patienten, die an Psoriasis vulgaris leiden, mit Adalimumab behandelt. Auf Adalimumab 40 mg sprachen acht von zehn Patienten an. Ihr Hautbefund besserte sich bei Adalimumab nach vier Monaten um...

Benoit Morel et al.: Will steroidal aromatase inhibitors induce rheumatoid arthritis?
Dienstag, 22.05.2007

Kasuistik einer 64-jährigen Patientin mit fortgeschrittenem Mamma-Carcinom, bei der sich unter der Therapie mit einem Aromatase-Hemmer eine rheumatoide Arthritis entwickelte.

Rheumatologen im Portrait: Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester
Sonntag, 20.05.2007 Claudia Langer

In Ergänzung zu unseren Beiträgen anläßlich der 57. Grünwalder Gespräche stellen wir Prof. Burmester von der Berliner Charité vor, der zu den international bekanntesten Rheumatologen gehört.› mehr

r-o-special: Leflunomid
Sonntag, 20.05.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Neue Behandlungsmethoden haben die Prognose der rheumatoiden Arthritis wesentlich verbessert. Mit neuen Medikamenten kann zielgerichtet in Mechanismen der Krankheitsentstehung eingegriffen und ein Fortschreiten der Erkrankung...› mehr

Patient Perspective: Fatigue as a Recommended Patient Centered Outcome Measure in Rheumatoid Arthritis
Samstag, 19.05.2007

Fatigue, d.h. schnelle Erschöpfung, Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit ist ein wesentliches Krankheitssymptom bei einer rheumatoiden Arthritis, das in seiner Bedeutung von Rheumatologen z.T. nicht ausreichend...

Patienten sind mit ihren Ärzten zufrieden
Samstag, 19.05.2007

An einer Umfrage des MEDI-Verbunds waren 8.003 Patienten aus ganz Baden-Württemberg beteiligt. In dieser wurden sie mit Aussagen aus Werner Bartens "Ärztehasser-Buch" konfrontiert und mussten fünf Fragen beantworten.

Die Weichen für ambulante Therapien von Krebs, HIV/Aids, Rheuma und Herzinsuffizienz in Kliniken sind gesetzt.
Freitag, 18.05.2007

Bundesausschuss legt Qualitätsanforderungen für hoch spezialisierte, ambulante Leistungen der Kliniken fest. Es wurde sich auf vier Indikationen geeinigt.

John D. Carter et al.: Determining Rheumatologists' Accuracy at Assessing Functional Disability in Rheumatoid Arthritis Patients Using the Health Assessment Questionnaire–Disability Index
Freitag, 18.05.2007

Rheumatologen überschätzen die Behinderung von Patienten mit rheumatoider Arthritis, wenn sie selber die HAQ-Fragen beantworten.

Marie-Christine Aubry et al.: Differences in Atherosclerotic Coronary Heart Disease Between Subjects with and without Rheumatoid Arthritis
Donnerstag, 17.05.2007

Verstorbene Patienten mit rheumatoider Arthritis hatten im Vergleich zu Patienten ohne RA in den Herzkranzgefäßen weniger arteriosklerotische Veränderungen, dafür aber mehr entzündliche Veränderungen und mehr vulnerable Plaques.

Die Rheumatologie mit neuen Medikamenten auf Erfolgskurs
Mittwoch, 16.05.2007 Claudia Langer

Eine Heilung der rheumatoiden Arthritis ist derzeit nicht möglich. Ein Fortschreiten kann aber heute mit modernen Behandlungsmethoden verhindert werden. So das Fazit von Professor Gerd-Rüdiger Burmester von der Berliner Charite...› mehr

A. Rodríguez-Pla et al.: Proposal to decrease the number of negative temporal artery biopsies
Mittwoch, 16.05.2007

Eine gute Anamnese und klinische Untersuchung kann nach den Ergebnissen dieser spanischen Studie die Zahl negativer Biopsien bei Verdacht auf eine Arteriitis temporalis deutlich reduzieren.

Morbus Bechterew: Das 13. Gasteiner Symposium am kommenden Wochenende mit interessantem Programm
Dienstag, 15.05.2007 rheuma-online

Das wissenschaftliche Symposium wird vom Forschungsinstitut Gastein zusammen mit der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation veranstaltet und behandelt in diesem Jahr schwerpunktmäßig die Frühdiagnostik...› mehr

William E Connor and Sonja L Connor: The importance of fish and docosahexaenoic acid in Alzheimer disease
Dienstag, 15.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Gehirn von Alzheimer Patienten weist einen niedrigeren Gehalt an Doxosahexaensäure (DHA) im Lobus frontalis und Hippokampus auf. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autoren im April-Heft des American Journal of Clinical...

C. H. Roux et al.: Pregnancy in rheumatology patients exposed to anti-tumour necrosis factor TNF-alpha therapy
Montag, 14.05.2007

Drei Kasuistiken über ungewollte Schwangerschaften unter einer laufenden TNF-alpha-blockierenden Therapie. In allen drei Fällen fanden sich keine Hinweise auf eine negative Auswirkung der Therapie auf das Kind. Zur Vorsicht raten...

r-o Special: Langwirksame Antirheumatika in der Schwangerschaft und Stillzeit, Teil 2: Azathioprin, Methotrexat, Ciclosporin
Sonntag, 13.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der zweite Teil zu den Langwirksamen Antirheumatika mit den Empfehlungen der Konsensus-Konferenz in Stresa vom September 2004 zu Azathioprin, Methotrexat und Ciclosporin. Goldpräparate scheinen international keine große Rolle...› mehr

Mitochondrien können eine Ursache von Übergewicht sein
Samstag, 12.05.2007

Der Ernährungsforscher Professor Michael Ristow von der Universität Jena hat herausgefunden, dass eine Störung der Funktion von Mitochondrien zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Etanercept zeigt eine gute und schnelle Wirkung bei rheumatoider Arthritis
Samstag, 12.05.2007 Claudia Langer

Biologika stehen weit vorne in der Therapie von rheumatoider Arthritis. In einer klinischen Studie konnte belegt werden, dass Etanercept (Enbrel) die röntgenologisch feststellbare Verschlechterung des Gesundheitszustandes stoppt.› mehr

Anwendungsgebiet von Bosentan ausgeweitet
Freitag, 11.05.2007

Jetzt können Patienten mit Sklerodermie, die Ulzerationen an Händen und Füßen haben, auch mit Bosentan (Tracleer®) behandelt werden.

Schutz vor Krebs durch Vollkornbrot
Donnerstag, 10.05.2007

Die EPIC-Studie, die sich mit Zusammenhängen von Ernährung und Krankheitsrisiken beschäftigt, belegt: Eine Erhöhung der Ballaststoffzufuhr von 15 auf 35 Gramm pro Tag verringert das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um vierzig...

« 2901-2920 2921-2940 2941-2960 2961-2980 2981-3000 3001-3020 3021-3040 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.