rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Seigo Baba: Plasma LDL and HDL Cholesterol and Oxidized LDL Concentrations Are Altered in Normo- and Hypercholesterolemic Humans after Intake of Different Levels of Cocoa Powder
Donnerstag, 07.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Ergebnisse einer Doppelblindstudie mit Kakao, der wenig Polyphenole enthält, vs. Kakao mit einem hohen Gehalt dieser sekundären Pflanzenstoffe zeigen: Die speziell in Kakao enthaltenen Catechine und Procyanide können zur...

Rheumapatienten sollten viel Fisch essen
Donnerstag, 07.06.2007 Claudia Langer

Fischreiche und vegetarische, antioxidantienreiche Ernährung soll nach dem Ernährungsmediziner und Rheumatologen Prof. Dr. med. Olaf Adam Schmerz- und Entzündungsmediatoren reduzieren.

Histologie der Koronararterien bei Patienten mit und ohne RA
Donnerstag, 07.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Forscher der Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, USA haben post mortem die Koronargefäße von Patienten mit und ohne RA, die an...› mehr

Jin Y, et al.:NALP1 in vitiligo-associated multiple autoimmune disease.
Mittwoch, 06.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Varianten der DNA-Sequenz in der NALP1 Region sind mit dem Risiko für verschiedene Autoimmunerkrankungen assoziiert. Ein Hinweis, dass das angeborene Immunsystem an der Pathogenese dieser Erkrankungen beteiligt ist

Kaffee beugt Gicht vor
Mittwoch, 06.06.2007 Claudia Langer

Eine Studie mit 46.000 beteiligten Männern zeigt: Wenn man jeden Tag vier bis fünf Tassen Kaffee trinkt, sinkt das Risiko an Gicht zu erkranken um 40 Prozentpunkte. Bei sechs oder mehr Tassen sind es sogar 60 Prozent.

Rauchen fördert die Arthrose des Knies speziell bei familiärer Vorbelastung
Mittwoch, 06.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Australische Wissenschaftler wollten wissen, wie sich das Rauchen auf das Volumen und auf Defekte des Knieknorpels auswirkt und inwieweit eine familiäre Prädisposition eine Rolle spielt. › mehr

E. Mayhew and E. Ernst: Acupuncture for fibromyalgia—a systematic review of randomized clinical trials
Dienstag, 05.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Britische Wissenschaftler stellen aufgrund einer Analyse der vorhandenen, relevanten klinischen Studien fest: Die Akupunktur kann nicht zur Behandlung der Fibromyalgie empfohlen werden.

Bei Bluthochdruck: Mozartklängen lauschen
Dienstag, 05.06.2007 Claudia Langer

Musik von Mozart wirkt so beruhigend, dass der Blutdruck sinkt. Bei Vorträgen und einem Konzert des Göttinger Symphonie Orchesters ließen sich Besucher den Blutdruck messen. Es zeigten sich interessante Ergebnisse.

Hohe anti-CCP Spiegel und ein Algorithmus aus vier Variablen als prognostische Faktoren für die radiologische Progression bei rheumatoider Arthritis.
Dienstag, 05.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die neuen Therapiealternativen mit besonders guter Wirkung auf die Gelenkdestruktion verdeutlichen den Bedarf an zuverlässigen prognostischen Faktoren für die radiologische Progression bei rheumatoider Arthritis. › mehr

Calcium, Vitamin D und das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Montag, 04.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Anhand von Daten aus tierexperimentellen Studien kann man von einem potenziellen antikanzerogenen Effekt von Calcium und Vitamin D auf die Entstehung von Brustkrebs ausgehen. Epidemiologische Daten zum Zusammenhang zwischen...› mehr

Grüner Tee hilft gegen Rheuma
Montag, 04.06.2007 Claudia Langer

Der in grünem Tee enthaltene Gerbstoff Epigallocatechin-Gallat (EGCG) soll bei entzündlichen Gelenkerkrankungen helfen.

N. Iikuni et al.: What's in season for rheumatoid arthritis patients? Seasonal fluctuations in disease activity
Montag, 04.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Nicht neu, aber jetzt wissenschaftlich untersucht: Die Krankheitsaktivität der rheumatoiden Arthritis war im Frühjahr am stärksten ausgeprägt, während es den RA-Patienten im Herbst am besten ging – so die Ergebnisse einer Studie...

r-o Special: Biologicals in der Schwangerschaft und Stillzeit
Sonntag, 03.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Für die zurzeit in Deutschland für die Behandlung rheumatischer Erkrankungen zugelassenen Biologicals: Adalimumab, Anakinra, Etanercept, Infliximab und Rituximab liegen noch keine ausreichenden Daten vor. Erwägungen zu einem...› mehr

Andrew T. Chan et al.: Aspirin and the Risk of Colorectal Cancer in Relation to the Expression of COX-2
Sonntag, 03.06.2007 Dr. Barbara MIssler-Karger

Die regelmäßige Einnahme von Aspirin reduziert das Risiko für ein kolorektales Karzinom – wenn dieses im Übermaß COX-2 exprimiert. New England Journal of Medicine, 24.05.2007

Einfluss konventioneller kardiovaskulärer Risikofaktoren auf das CRP bei rheumatoider Arthritis
Samstag, 02.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Tragen Faktoren, die in der Allgemeinbevölkerung auf eine systemische Entzündung hinweisen, auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) zu erhöhten Werten für das C-reaktive Protein (CRP) bei? › mehr

Samuel Klein et al.: Waist circumference and cardiometabolic risk: a consensus statement from Shaping America's Health
Samstag, 02.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der Taillenumfang ist ein handfester Parameter zur Bestimmung der Körperfettverteilung. Er ermöglicht, über den Body Mass Index hinaus Patienten mit einem kardiometabolischen Risiko zu identifizieren. Lesen Sie das vollständig...

Patienten mit rheumatoider Arthritis extrem unterversorgt
Freitag, 25.05.2007

69 Prozent der Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis sind nach einer Studie des Insituts für Empirische Gesundheitsökonomie mit Arzneimitteln unterversorgt. Ein Grund sei - nach Professor Reinhard Rychlik, dem Leiter der...

Unter einer Kortison-Behandlung sollte auf die Knochen geachtet werden
Donnerstag, 24.05.2007

Das Risiko an Osteoporose zu erkranken, erhöht sich schon bei einer Therapie mit einer niedrigen Steroiddosis. Daher sollte prophylaktisch Kalzium und Vitamin D verabreicht werden.

Regelmäßige Zahnhygiene ist auch gut für das Herz
Donnerstag, 24.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Gefäßfunktion kann durch eine systemische Entzündung beeinträchtigt sein. Aus epidemiologischen Daten geht hervor, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauferkrankungen und Zahnfleischentzündungen besteht....› mehr

Immer mehr Deutsche nehmen den Dengue-Virus mit nach Hause
Mittwoch, 23.05.2007 Claudia Langer

Im Jahre 2004 kamen 119 deutschen Touristen mit Dengue-Fieber aus den Tropen zurück, 2006 schon 178. Der Virus überträgt sich durch Stechmücken (Gelbfiebermücke, Asiatische Tigermücke). Die klassischen Symptome sind Fieber,...

« 2881-2900 2901-2920 2921-2940 2941-2960 2961-2980 2981-3000 3001-3020 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.