rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Marcelo E. Bigal et al.: Body Mass Index and Episodic Headaches
Mittwoch, 07.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Untersuchung an fast 19.000 Personen mit Kopfschmerzen unterschiedlicher Genese ergab, dass starkes Übergewicht eine Migräne verschlechtert. Das Körpergewicht hatte keinen Einfluss auf andere episodisch auftretende...

Wirksamkeit und Sicherheit von Abatacept: Zweijahresdaten der ATTAIN-Studie
Mittwoch, 07.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die ATTAIN-Studie (Abatacept Trial in Treatment of Anti-TNF INadequate responders) wurde zunächst randomisiert, doppelblind mit Abatacept vs. Placebo über sechs Monate durchgeführt. In der vorliegenden Publikation werden die...› mehr

Gayed M, Gordon C: Pregnancy and rheumatic diseases
Dienstag, 06.11.2007

Eine sehr gute Übersicht zu rheumatischen Erkrankungen und Schwangerschaft.

Knochendichte bei Patienten mit früher, aktiver Arthritis
Dienstag, 06.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Osteoporose ist ein bekanntes extra-artikuläres Phänomen bei Patienten mit unbehandelter, rheumatoider Arthritis (RA) und langer Krankheitsdauer. Inwieweit eine Osteoporose bzw. reduzierte Knochendichte (BMD) bei Patienten...› mehr

Ciclosporin und Leflunomid: Starke Partner in der Kombinationstherapie
Montag, 05.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Ciclosporin (Immunosporin®) – ein in der Rheumatologie etabliertes Immunsuppressivum – ist bereits in der Kombinationstherapie mit Methotrexat untersucht. Wirksamkeit und Verträglichkeit der Kombination mit Leflunomid wurde von...› mehr

Endotheliale Vorläuferzellen – Effekte von TNF-Blockern und Glucocorticoiden
Montag, 05.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Endotheliale Vorläuferzellen haben protektive Eigenschaften hinsichtlich der Entstehung einer Atherosklerose und damit einen Einfluss auf das kardiovaskuläre Risiko. Tumornekrosefaktor-alpha-Blocker waren zumindest teilweise an...

Han Ch et al.: The impact of infliximab treatment on quality of life in patients with inflammatory rheumatic diseases
Sonntag, 04.11.2007

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis und ankylosierender Spondylitis ist die Lebensqualität (SF-36) gegenüber der gesunden Bevölkerung deutlich vermindert. Unter Therapie mit Infliximab kommt es bei allen...

Lacaille D et al: Work Disability. Problems faced at work due to inflammatory arthritis: New insights gained from understanding patients' perspective
Samstag, 03.11.2007

Vier Problemgruppen stehen für RA-Patienten am Arbeitsplatz im Vordergrund: Die Symptome der Erkrankung, die Arbeitsbedingungen, Probleme mit den Arbeitskollegen und emotionale Belastungen.

10 Jahre rheuma-online Berlin 2007: Workshop „Rheumamittel ohne Cortison“
Freitag, 02.11.2007 Dr. med. Wolfgang Bolten

Beim diesjährigen Usertreff von rheuma-online trafen sich Patienten, Ärzte und Therapeuten in der Schlosspark-Klinik in Berlin. Sie diskutierten die Möglichkeiten der cortisonfreien Rheumatherapie.› mehr

Crosbie D et al.: Dehydroepiandrosterone for systemic lupus erythematosus
Freitag, 02.11.2007

Ein Cochrane-Review zur Effektivität von DHEA bei sLE. Das Ergebnis: Kaum klinische Effekte, mäßige Verbesserung der Lebensqualität, relativ hohe Rate an Nebenwirkungen (insbesondere androgene Effekte wie Akne).

Am 17.11.2007 steht der RheumaCheck-Express auf dem Gelände der MEDICA, Parkplatz P 3 - CCD Süd in Düsseldorf
Donnerstag, 01.11.2007 Claudia Langer

Rheuma früh erkennen: Anlässlich des Weltrheumatages am 12.10.2007 startet das Rheumazentrum Rhein-Ruhr mit dem "RheumaCheck-Express” eine landesweite Kampagne.› mehr

Effekt von hoch dosiertem Atorvastatin auf die anti-entzündliche Eigenschaften von High Density Lipoproteinen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis – eine Pilotstudie
Donnerstag, 01.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben ein 2-3-fach höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Die Autoren dieses Artikels haben die Wirkung von 80 mg Atorvastatin auf die pro-entzündlichen Eigenschaften von HDL und...› mehr

Heute, 1. November 2007: Moderierter Experten-Chat mit Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Donnerstag, 01.11.2007 rheuma-online

Der letzte Experten-Chat liegt schon etwas länger zurück. In der Zwischenzeit hat sich in der Rheumatologie viel getan. Die therapeutische Revolution geht weiter. Speziell bei den TNF-alpha-Blockern gibt es neue Anwendungsgebiete...› mehr

Vergel YB et al.: The cost-effectiveness of etanercept and infliximab for the treatment of patients with psoriatic arthritis
Donnerstag, 01.11.2007

Unter den speziellen Bedingungen des englischen Gesundheitswesens ist Etanercept nach dieser Studie Infliximab hinsichtlich der Kosteneffektivität überlegen.

Randi L. Edwards: Quercetin Reduces Blood Pressure in Hypertensive Subjects
Mittwoch, 31.10.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Quercetin ist ein Flavonol, das u. a. in Äpfeln, Beeren und Zwiebeln vorkommt. In dieser randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten, Cross-over-Studie senkte der sekundäre Pflanzeninhaltsstoff den Blutdruck von...

Methotrexat verbessert die Lebensqualität von Kindern mit juveniler idiopatischer Arthritis
Mittwoch, 31.10.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Seit 2003 ist Methotrexat (MTX) für die Therapie der juvenilen Arthritis zugelassen. In dieser multinationalen Studie wurde die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQOL) bei Kindern mit juveniler idiopatischer Arthritis (JIA)...› mehr

Moderierter Experten-Chat mit Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Dienstag, 30.10.2007 rheuma-online

Der letzte Experten-Chat liegt schon etwas länger zurück. In der Zwischenzeit hat sich in der Rheumatologie viel getan. Die therapeutische Revolution geht weiter. Speziell bei den TNF-alpha-Blockern gibt es neue Anwendungsgebiete...› mehr

Tore K Kvien et al. : Minimal clinically important improvement/difference (MCII/MCID) and patient acceptable symptom state (PASS): what do these concepts mean?
Dienstag, 30.10.2007

Aus Oslo kommen neue Vorschläge für Outcome-Parameter in klinischen Studien.

Daten aus der ATLAS-Studie zur Lebensqualität unter Adalimumab
Dienstag, 30.10.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Im Juli 2006 hat die Europäische Zulassungsbehörde EMEA den TNF-alpha-Blocker Adalimumab (HUMIRA®) für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis (AS, M. Bechterew) zugelassen. Die Zulassung von Humira zur Behandlung der...› mehr

Wirksamkeit und Verträglichkeit nach Umstellung von einer Monotherapie mit Etanercept oder Methotrexat auf die Kombination beider Arzneimittel
Montag, 29.10.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Therapie der rheumatoiden Arthritis mit dem TNF-alpha Blocker Etanercept (Enbrel®) ist sowohl als Monotherapie als auch in der Kombination mit Methothrexat (MTX) zugelassen. In der Verlängerung der TEMPO-Studie wurde kürzlich...› mehr

« 2721-2740 2741-2760 2761-2780 2781-2800 2801-2820 2821-2840 2841-2860 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.