rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Einfluss von Rituximab auf die Immunantwort bei RA-Patienten nach einer Grippeschutzimpfung
Montag, 19.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Rechtzeitig zur „Grippesaison“ ist jetzt die israelische Studie zur Grippeschutzimpfung bei RA-Patienten unter Rituximab (MabThera®) online publiziert worden. › mehr

Hat Vitamin D eine Schutzfunktion vor altersbedingten Erkrankungen?
Samstag, 17.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Vitamin D ist ein potenter Inhibitor der pro-entzündlichen Immunantwort und vermindert den Leukozyten-Turnover. Die Länge der Telomere in den Leukozyten ist ein prognostischer Faktor für altersbedingte Erkrankungen. Ziel dieser...› mehr

Medizinische Hochschule Hannover: Entzündungen verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Samstag, 17.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

MHH-Kardiologen entdecken Hauptrisikofaktor für Arteriosklerose.

Sport allein reicht nicht als präventive Maßnahme für Herz-Kreislauferkrankungen
Freitag, 16.11.2007 BMK

Schon zwei Stunden Sport in der Woche reduzieren das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse um 27%. Die präventive Wirkung von Sport als vorbeugende Maßnahme ist bekannt. Neu ist allerdings, dass bekannte, modifizierbare und neuere,...

Adalimumab in einer Phase III Studie bei mäßig schwerer bis schwerer Psoriasis
Freitag, 16.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Adalimumab (Humira®) ist ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha bindet. TNF-alpha ist ein entzündungsförderndes Zytokin, das bei der Pathogenese der Psoriasis eine wesentliche Rolle...› mehr

CRx-102 bei Arthrose
Freitag, 16.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

CRx-102 ist eine neue Substanzkombination in der klinischen Erprobung zur Therapie immunologisch bedingter entzündlicher Erkrankungen. Ziel der vorliegenden Studie war das Erfassen von Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit...› mehr

Täglich Leinsamenöl kann den Blutdruck senken
Donnerstag, 15.11.2007 BMK

Leinsamenöl enthält viel Alpha-Linolensäure – eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure. Distelöl ist reich an Alpha-Linolsäure – einer pflanzlichen Omega-6-Fettsäure. In einer griechischen Studie wurden die Effekte einer täglichen...

Serum-Harnsäurespiegel und kardiovaskuläre Erkrankungen bei rheumatoider Arthritis - ein Zusammenhang?
Donnerstag, 15.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei der Normalbevölkerung ist ein Zusammenhang zwischen erhöhten Serum-Harnsäurespiegeln (SUA) mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) beschrieben. Eine Forschergruppe aus Großbritannien und Griechenland um Professor Kitas hat...› mehr

Etanercept normalisiert die Sekretion eines für die Psoriasis relevanten Chemokins in der Haut
Mittwoch, 14.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Italienische Dermatologen haben die Wirkung des Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha Inhibitors Etanercept (Enbrel®) auf Chemokine, die bei der Psoriasis in der Haut exprimiert werden, untersucht.› mehr

Eloi Marijon et al.: Prevalence of Rheumatic Heart Disease Detected by Echocardiographic Screening
Mittwoch, 14.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In den Entwicklungsländern stellen rheumatische Herzerkrankungen einen wesentlichen Morbiditätsfaktor dar und sind verantwortlich für frühzeitige Todesfälle und erhebliche Kosten im Gesundheitssystem. Die Autoren schildern die...

Erst zu dick, und dann auch noch Schuppenflechte - Übergewicht erhöht das Risiko für Psoriasis
Dienstag, 13.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Psoriasis ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, von der in Deutschland etwa 5% der Bevölkerung betroffen sind. Eine Adipositas erhöht möglicherweise das Risiko für eine Psoriasis. Amerikanische und kanadische...› mehr

Jiyoung Ahn et al.: Adiposity, Adult Weight Change, and Postmenopausal Breast Cancer Risk
Dienstag, 13.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine signifikante Gewichtszunahme im Erwachsenenalter erhöht auch bei Frauen, die keine Hormonersatztherapie erhalten, nach der Menopause vermutlich das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

Behandlung des refraktären SLE mit Rituximab und Cyclophosphamid
Montag, 12.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Rituximab (MabThera®) ist in Deutschland für die Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) zugelassen. In klinischen Studien wird derzeit der Einsatz u. a. beim systemischen Lupus erythematodes (SLE) untersucht. In einer...› mehr

Toussirot E et al.: Pathophysiological links between rheumatoid arthritis and the Epstein–Barr virus
Montag, 12.11.2007

Eine gute Übersichtsarbeit zu EBV und RA. Zahlreiche Beobachtungen sprechen für eine Bedeutung des EBV-Virus bei der Ätiopathogenese der rheumatoiden Arthritis, ein sicherer kausaler Zusammenhang konnte bislang noch nicht...

Vinsonneau U et al.: Cardiovascular disease in patients with spondyloarthropathies
Sonntag, 11.11.2007

Was schon länger zu erwarten war: Nun gibt es auch bei Spondyloarthritiden Hinweise auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko in der Folge der entzündlichen Erkrankung.

Das SK et al.: Efficacy and Safety of hydroxychloroquine sulphate in rheumatoid arthritis: a randomized, double-blind, placebo controlled clinical trial - an Indian experience
Samstag, 10.11.2007

Placebo-kontrollierte, randomisierte Multicenter-Studie an 122 RA-Patienten mit signifikant besserer Ansprechrate auf Hydroxychloroquin (40.4%, ACR-20) gegenüber Placebo (20.7%) bei sehr guter Verträglichkeit (keine relevanten...

TNF-Blocker in klinischen Studien und in der Praxis
Freitag, 09.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In randomisierten klinischen Studien zeigt die Therapie mit Antagonisten des Tumornekrosefaktor-alpha hohe Ansprechraten. Wie sieht die Wirksamkeit dieser Substanzen in der täglichen Praxis aus?› mehr

Balint G, Balint PV: Tocilizumab: a new form of biological therapy for rheumatoid arthritis
Freitag, 09.11.2007

Übersichtsarbeit zum Wirkmechanismus und zur Effektivität des IL-6-Blockers Tocilizumab bei rheumatoider Arthritis.

Müssen die Grenzwerte beim Body Mass Index (BMI) für Patienten mit rheumatoider Arthritis neu definiert werden?
Donnerstag, 08.11.2007 Dr. Barbara Missler-karger

Diese Frage haben sich Wissenschaftler aus Großbritannien und Griechenland gestellt und eine Untersuchung an Patienten mit RA, Arthrose (OA) oder gesunden Personen durchgeführt. Es sollte erfasst werden, ob Unterschiede zwischen...› mehr

Becker H et al.: Treatment of arthralgias and spondyloarthropathy associated with inflammatory bowel disease
Donnerstag, 08.11.2007

Übersichtsarbeit aus Münster zur Gelenk- und Wirbelsäulenbeteiligung und zu aktuellen Behandlungskonzepten bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.

« 2701-2720 2721-2740 2741-2760 2761-2780 2781-2800 2801-2820 2821-2840 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.