rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Therapie der RA mit TNF-alpha-Antagonisten: Unterschiedliche Expression von BLyS bei guten und schlechten Respondern
Donnerstag, 29.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die B-Lymphozyten stimulierende Substanz (BLyS) wird auch BAFF, TALL-1 oder zTNF4 genannt. Sie ist ein kürzlich entdecktes Mitglied der TNF(Tumor Nekrose Faktor)-Familie, die eine starke ko-stimulierende Funktion bei der...› mehr

S Goya Wannamethee et al: Decreased muscle mass and increased central adiposity are independently related to mortality in older men
Mittwoch, 28.11.2007 BMK

Zwei einfach durchzuführende Messungen geben Auskunft über das Mortalitätsrisiko bei älteren Männern in London.

Die Rolle von Vitamin D bei der frühen entzündlichen Polyarthritis
Mittwoch, 28.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Arbeitsgruppe um Alan Silman (Professor of Rheumatic Disease Epidemiology, University of Manchester, UK) hat die Hypothese untersucht, ob Metaboliten des Vitamin D invers mit der Krankheitsaktivität, dem Schweregrad und den...› mehr

Eha Nurk et al: Cognitive performance among the elderly and dietary fish intake: the Hordaland Health Study
Dienstag, 27.11.2007 BMK

Atherosklerose bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes
Dienstag, 27.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Mit welcher Geschwindigkeit schreitet eine Atherosklerose bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) fort? Inwieweit spielen traditionelle Risikofaktoren, SLE-bedingte Faktoren und die Therapie bei der Progredienz...› mehr

G. A. Ferreira et al.: Atorvastatin therapy improves endothelial-dependent vasodilation in patients with systemic lupus erythematosus: an 8 weeks controlled trial
Montag, 26.11.2007 BMK

Patienten mit systemischem Lupus erythemathodes wurden in einer Studie über acht Wochen mit 20 mg Atorvastatin behandelt. Das Statin verbesserte die Vasodilatation - unabhängig von den traditionellen Risikofaktoren für eine...

Einfluss von Alter und Geschlecht auf den DAS (Disease Activity Score)
Montag, 26.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In den Disease Activity Index (DAS) geht neben der Zahl der schmerzhaften und geschwollenen Gelenke und dem Patientenurteil als vierter Parameter die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ein. Die BSG ist aber sowohl geschlechts- als...› mehr

Einfluss von Alter und Geschlecht auf den DAS (Disease Activity Score)
Montag, 26.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In den Disease Activity Index (DAS) geht neben der Zahl der schmerzhaften und geschwollenen Gelenke und dem Patientenurteil als vierter Parameter die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ein. Die BSG ist aber sowohl geschlechts- als...› mehr

Nancy R. Cook: A Randomized Factorial Trial of Vitamins C and E and Beta Carotene in the Secondary Prevention of Cardiovascular Events in Women
Samstag, 24.11.2007 BMK

Unter der Kombination von Ascorbinsäure und Vitamin E erlitten Frauen mit einem oder mehreren vorangegangenen kardiovaskulären Ereignissen weniger Schlaganfälle. Insgesamt schließen die Autoren jedoch aus den Ergebnissen der...

Die Kombination eines Statins mit Omega-3-Fettsäuren verstärkt die lipidsenkende Wirkung des Cholesterinsysnthese-Hemmers
Samstag, 24.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei Patienten mit erhöhten Triglyceriden (TG) im Serum sind oft auch das LDL (Low Density Lipoprotein) und das VLDL (Very Low Density Lipoprotein) erhöht. Das NCEP ATP III (National Cholesterol Education Program Adult Treatment...› mehr

Francine Grodstein et al.: A Randomized Trial of Beta Carotene Supplementation and Cognitive Function in Men
Freitag, 23.11.2007 BMK

Es scheint einen Zusammenhang zwischen Einnahmedauer und Effektivität von Antioxidanzien auf die geistige Leistungsfähigkeit zu geben. So zumindest die Ergebnisse aus der Physicians' Health Study II.

Arthrose: Injektion von Glucocorticoiden in das Hüftgelenk
Freitag, 23.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Ziel dieser in Kanada durchgeführten randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie war die Evaluation der Wirksamkeit einer intraartikulären Injektion von Glucocorticoiden in das Hüftgelenk.› mehr

Stephen A Wright et al.: A randomised placebo-controlled interventional trial of omega-3-polyunsaturated fatty acids on endothelial function and disease activity in systemic lupus erythematosus
Donnerstag, 22.11.2007 BMK

SLE-Patienten profitierten von der diätetischen Zufuhr von Fischöl. Die Krankheitsaktivität wurde vermindert, die endotheliale Funktion verbessert und die oxidative Belastung reduziert.

Karen L. Margolis et al.: Prospective Study of Leukocyte Count as a Predictor of Incident Breast, Colorectal, Endometrial, and Lung Cancer and Mortality in Postmenopausal Women
Mittwoch, 21.11.2007 BMK

Entzündungsprozesse sind an der Pathogenese von Krebserkrankungen beteiligt. Die Women's Health Initiative Research Group verfügt aus ihrer Studie über Daten von knapp 144.000 postmenopausalen Frauen. Hohe Leukozytenzahlen waren...

Aktivierung des intestinalen Immunsystems bei juveniler idiopathischer Arthritis
Mittwoch, 21.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Finnische Pädiater haben in einer aufwändigen Studie untersucht, wie häufig eine Aktivierung des darmständigen Immunsystems bei Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) und Kollagenosen (CTD) ist.› mehr

Vorläufiger Stop für Prexige
Dienstag, 20.11.2007 rheuma-online

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 19. November 2007 das Ruhen der Zulassung für das Lumiracoxib-haltige Arzneimittel Prexige angeordnet.› mehr

Vorläufiger Stop für Prexige
Dienstag, 20.11.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 19. November 2007 das Ruhen der Zulassung für das Lumiracoxib-haltige Arzneimittel Prexige angeordnet.

Universität Basel: Wie der Körper gefährliche Autoimmunzellen erkennt
Dienstag, 20.11.2007 BMK

Basler Forscher haben das grundlegende Prinzip beschrieben, mit dem das Immunsystem T-Zellen identifiziert, die den eigenen Körper angreifen. Sie konnten die exakte Grenze bestimmen, die über das Schicksal heranwachsender...

Verweildauer und Therapietreue von RA-Patienten unter Leflunomid vergleichbar mit MTX
Dienstag, 20.11.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Datenbank der Tennessee Medicaid Einrichtung wurde zur Auswertung der Therapietreue und Verweildauer von RA-Patienten unter traditionellen DMARDs und Biologicals herangezogen.› mehr

Chengbin Wu et al.: Simultaneous targeting of multiple disease mediators by a dual-variable-domain immunoglobulin
Montag, 19.11.2007 BMK

Wissenschaftler des Abbott Bioresearch Center haben ein dem Immunglobulin G ähnliches Molekül entwickelt, das die Funktion von zwei verschiedenen Antikörpern auf sich vereint. Das Molekül ist bereits im Tierversuch getestet. Es...

« 2681-2700 2701-2720 2721-2740 2741-2760 2761-2780 2781-2800 2801-2820 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.