rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

European Medicines Agency recommends withdrawal of the marketing authorisations for lumiracoxib-containing medicines
Freitag, 04.01.2008

Die amtliche Stellungnahme der EMEA zur Aufhebung der Zulassung für Lumiracoxib (Prexige).

Rituximab ist wirksam bei einem sekundären Antiphospholipid-Syndrom
Freitag, 04.01.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Kasuistik aus Sassari in Sardinien zur Wirksamkeit von Rituximab (MabThera) bei einem sekundären Antiphospholipid-Syndrom.› mehr

Howard RL et al.: Which drugs cause preventable admissions to hospital? A systematic review
Freitag, 04.01.2008

NSAR stehen an Platz 3 der Medikamente, die zu vermeidbaren stationären Behandlungen führen.

Chandra PA et al: Rituximab is Useful in the Treatment of Felty's Syndrome.
Freitag, 04.01.2008

Case report über das Ansprechen eines Felty-Syndroms auf Rituximab mit Anstieg der Neutrophilen und ausgeprägter symptomatischer Wirkung auf die Arthritis.

Der potenzielle Nutzen von Plectranthus amboinicus in der Behandlung der RA
Donnerstag, 03.01.2008 Dr. Barbara Missler-Karger

Plectranthus amboinicus (P. amboinicus, zu den Harfensträuchern gehörend) wird in Taiwan traditionell zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen wie auch der rheumatoiden Arthritis (RA) verwendet. Jetzt wurde erstmals eine...› mehr

Das war 2007 in rheuma-online
Montag, 31.12.2007 rheuma-online

Ereignisse, Daten, Zahlen und Fakten und eine Auswahl der wichtigsten Nachrichten und Beiträge. Leider beginnt das Jahr mit einem Warnhinweis, von denen es im weiteren noch einige geben wird, seit dem Bestehen von rheuma-onloine...› mehr

Rheumatologie 2007 – Die Höhen und Tiefen
Montag, 31.12.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

2007- Ein Jahr mit vielen Highlights für die Rheumatologie, die rheumakranken Menschen und auch für die rheuma-online-Community. Wenn wir auf 2007 zurückblicken, wollen wir auch die traurigen Momente nicht verschweigen und die...› mehr

EMEA erweitert die Zulassung von Adalimumab um die Therapie der Psoriasis
Samstag, 29.12.2007 rheuma-online

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA (European Medicines Agency) hat am 19.12.2007 den TNF-alpha-Blocker HUMIRA auch für die Therapie der mäßigen bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) zugelassen. Psoriasis ist damit...› mehr

Bewertung der Arthrosetherapie mit Nahrungsergänzungsmitteln durch das Bundesinstitut für Risikobewertung Teil 2: Chondroitinsulfat
Freitag, 28.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Chondroitin basiert wie das Glucosamin auf Zuckerverbindungen, die ebenfalls natürlich im menschlichen Körper im Gelenkknorpel vorkommen. Im Unterschied zum Glucosamin ist Chondroitin nicht als Arzneimittel zugelassen. Umso...› mehr

Bewertung der Arthrosetherapie mit Nahrungsergänzungsmitteln durch das Bundesinstitut für Risikobewertung Teil1: Glucosamin
Donnerstag, 27.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Glucosamin ist eine Verbindung aus einem Zucker und einem Derivat des Ammoniaks. Glucosamin kommt natürlich im menschlichen Körper vor als Bestandteil des Bindegewebes, des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit. Glucosamin ist in...› mehr

Wir wünschen allen Userinnen und Usern ein ganz frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Dienstag, 25.12.2007 rheuma-online

Gute Nachrichten zum Fest: Kaffee ist in Maßen nicht ungesund für das Herz
Montag, 24.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der GISSI Prevenzione Trial ist bekannt durch seinen Untersuchungen zu Omega-3-Fettsäuren in der Sekundärprävention nach Herzinfarkt. Jetzt haben die italienischen Forscher auch den Einfluss von Kaffee unter die Lupe genommen.› mehr

Weihnachten naht und damit Nüsse und Äpfel
Freitag, 21.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der positive Effekt dieser (früher) besonders zu Weihnachten genossen Köstlichkeiten hat im Gegensatz zu Plätzchen und Co ausgesprochen gute Effekte: Eine Ernährung, die reich an diesen Pflanzenstoffen - genannt Flavonoide ist,...› mehr

Abatacept bei RA - immunogene Unverträglichkeiten?
Donnerstag, 20.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Abatacept (Orencia®) ist ein humanes, lösliches Fusionsprotein, das aus einer extrazellulären Domäne des humanen CTLA-4 (cytotoxic T-lymphocyte-antigen 4) und einem Fragment des Fc-Anteils vom humanem Immunglobulin IgG1 besteht....› mehr

COMET Studie – Etanercept plus Methotrexat hohe Remissionsraten bei früher RA
Mittwoch, 19.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In Anlehnung an die allgemeinen Empfehlungen für den Einsatz von TNF-alpha Blockern bei rheumatischen Erkranken sind Studien mit diesen neuen Therapieprinzipien bisher überwiegend bei Patienten mit längerer Erkrankungsdauer...› mehr

Robert Clarke et al.: Low vitamin B-12 status and risk of cognitive decline in older adults
Dienstag, 18.12.2007 BMK

Ein niedriger Vitamin B-12 Status war in dieser Untersuchung an 1648 älteren britischen Personen mit einer beschleunigten Abnahme der kognitiven Fähigkeiten assoziiert.

Verbesserte Arbeitskapazität bei RA-Patienten unter Adalimumab und MTX
Dienstag, 18.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine Subanalyse der PREMIER Studie mit dem TNF-Blocker Adalimumab (Humira®) und Methotrexat hat nun auch den positiven Effekt auf die Arbeitskapazität belegt.› mehr

S Goya Wannamethee et al: Decreased muscle mass and increased central adiposity are independently related to mortality in older men
Montag, 17.12.2007 BMK

Zwei einfach durchzuführende Messungen gaben Auskunft über das Mortalitätsrisiko bei älteren Männern in London.

Prävalenz von Bluthochdruckerkrankungen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
Montag, 17.12.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Nicht zu unterschätzende Begleiterkrankungen der rheumatoiden Arthritis (RA) sind kardiovaskuläre Symptome. Bluthockdruck trägt wesentlich zu Herz-Kreislauferkrankungen bei. Über Prävalenz und Faktoren, die den Bluthochdruck bei...› mehr

Mittwoch, 5.12.2007 in Düsseldorf: Arthritis früh erkennen ist der halbe Therapieerfolg
Montag, 03.12.2007 rheuma-online

Publikumsveranstaltung der Rheinischen Post in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr. Neue Medikamente und intelligente Behandlungskonzepte haben die Therapie...› mehr

« 2661-2680 2681-2700 2701-2720 2721-2740 2741-2760 2761-2780 2781-2800 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.