rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Bos WH et al: Differential Response of the Rheumatoid Factor and Anticitrullinated Protein Antibodies During Adalimumab Treatment in Patients with Rheumatoid Arthritis.
Donnerstag, 09.10.2008

Die Therapie mit dem TNF-alpha-Blocker Adalimumab reduziert die Antikörpertiter für Rheumafaktoren und CCP, aber nur bei positivem klinischen Ansprechen.

Langzeit-Therapie mit Etanercept bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
Donnerstag, 09.10.2008 Dr. Barbara Missler-Karger

Etanercept (Enbrel®) hat sich in der Therapie der ankylosierenden Spondylitis als wirksame Therapie erwiesen. Die Effekte einer Langzeittherapie dieser Erkrankung mit dem TNF-Blocker sowie mögliche Unterschiede der klinischen...› mehr

Unter- und Fehlversorgung: Versorgung Rheumakranker in der Krise
Mittwoch, 08.10.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Was hat das Gesundheits- und Sozialsystem mit Rheuma zu tun? Eine Menge, wie Dr. Helmut Sörensen, Präsident der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V., betont: „Ein Rheumatologe benötigt im Gegensatz zu anderen Fachinternisten einen...› mehr

Brown AK et al: An explanation for the apparent dissociation between clinical remission and continued structural deterioration in rheumatoid arthritis.
Mittwoch, 08.10.2008

Klinische Remission ist nur der eine Teil der Wahrheit. Bei einem Teil der Patienten kommt es unter konventioneller Therapie dennoch zu einem Fortschreiten der Erkrankung im Röntgenbild oder moderneren bildgebenden Verfahren....

Hunter´s Corner – der DocgBlog. Heute: Im Glashaus
Mittwoch, 08.10.2008 Hunter

Euren Kommentaren zu meinem ersten Beitrag vermeine ich entnehmen zu können, daß ich den DocgBlog fortsetzen soll. Ich weiß allerdings nicht, ob das überhaupt gut ist, denn die Rheumawelt ist nicht nur Realsatire. Sobald man den...› mehr

de Man YA et al.: Disease activity of rheumatoid arthritis during pregnancy: results from a nationwide prospective study.
Dienstag, 07.10.2008

Was wir schon länger wußten, nun systematisch untersucht: Unter einer Schwangerschaft kommt es bei rheumatoider Arthritis zu einer deutlichen Abnahme der Krankheitsaktivität, nach der Geburt zu einer Schubsituation, dies...

Genovese et al: Interleukin-6 receptor inhibition with tocilizumab reduces disease activity in rheumatoid arthritis with inadequate response to disease-modifying antirheumatic drugs: The tocilizumab in combination with traditional disease-modifying antirhe
Dienstag, 07.10.2008

Die Ergebnisse der TOWARD-Studie: Tocilizumab in Kombination mit anderen langwirksamen Antirheumatika reduziert die Krankheitsaktivität von RA-Patienten, die zuvor auf eine Monotherapie mit diesen Substanzen nicht oder nur...

Drazen M et al: Ezetimibe and Cancer — An Uncertain Association
Montag, 06.10.2008

Hier ein zugehöriges Editorial aus dem New England Journal of Medicine, das das Risiko relativiert.

Etoricoxib von der EMEA für die ankylosierende Spondylitis zugelassen
Montag, 06.10.2008 rheuma-online

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat den COX-2-Hemmer Etoricoxib für die Therapie des M. Bechterew (ankylosierende Spondylitis, Spondylitis ankylosans) zugelassen.› mehr

Kortisol und Fettleber: Ursache für schwere Stoffwechselerkrankungen entschlüsselt
Montag, 06.10.2008 Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums

Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum klären, wie der Rezeptor für das Hormon Kortisol den Fettstoffwechsel in der Leber entgleisen lassen kann. › mehr

r-o-special: Biologicals in der Behandlung des M. Bechterew. Teil 1: Traditionelle Therapiekonzepte
Sonntag, 05.10.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Neue Erkenntnisse in der Krankheitsentstehung haben die Therapie von entzündlich-rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen revolutioniert. In diesem Special gehen wir auf die wichtigsten Neuentwicklungen bei der Behandlung des M....› mehr

Neue Sprecherin – Baltscheit folgt Mattussek
Sonntag, 05.10.2008 rheuma-online

Der Arbeitskreis Patientenschulung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie hat eine neue Sprecherin. Ohne Gegenstimme wurde Cornelia Baltscheit aus Berlin zur Nachfolgerin von Sigrid Mattussek gewählt.› mehr

Susanna M. Proudman et al.: Dietary Omega-3 Fats for Treatment of Inflammatory Joint Disease: Efficacy and Utility
Sonntag, 05.10.2008 BMK

Der positive Effekt von Fischöl auf die Symptome einer rheumatoiden Arthritis ist in klinischen Studie bewiesen, und diese Effekte sind biologisch nachvollziehbar. Darüber hinaus hat Fischöl aber auch vorteilhafte...

Sharma NS et al: Zoledronic Acid Infusion and Orbital Inflammatory Disease
Samstag, 04.10.2008

Um es als seltene Komplikation im Hinterkopf bei der Osteoporose-Therapie zu haben: Case Report einer entzündlichen Orbita-Erkrankung in der Folge einer Zoledronsäure-Infusion.

Norbert Stefan et al.: Identification and Characterization of Metabolically Benign Obesity in Humans
Samstag, 04.10.2008 BMK

Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Insulinresistenz, Diabetes Typ 2 und Artherosklerose. Es gibt aber auch starkes Übergewicht beim Menschen, das keine metabolische Auswirkungen hat. Für die...

Tzaribachev N et al.: Safety and efficacy of etanercept in children with juvenile idiopathic arthritis below the age of 4 years
Freitag, 03.10.2008 BMK

Kinder mit MTX-resistenter juveniler idiopathischer Arthritis, die jünger als vier Jahre alt waren, profitierten von der Behandlung mit Etanercept und vertrugen die Therapie gut. Eine Altersrestriktion scheint aufgrund dieser...

Peto R et al: Analyses of Cancer Data from Three Ezetimibe Trials
Freitag, 03.10.2008

Hat mit Rheumatologie unmittelbar nichts zu tun, ist aber möglicherweise ein Signal, was auch für rheumatologische Patienten von Bedeutung sein könnte: Die Kombination des Fettsenkers Ezetimib in Kombination mit Simvastatin...

Die frühzeitige Therapie mit Adalimumab wirkt sich günstig auf die Produktivität am Arbeitsplatz aus
Freitag, 03.10.2008 Dr. Barbara Missler-Karger

Adalimumab (Humira®) in Kombination mit Methotrexat (Lantarel®, Metex®) wirkte sich günstig auf einen möglichen Verlust des Arbeitsplatzes aus. Diese Tatsache spricht für einen frühzeitigen Einsatz von TNF-Blockern und deren...› mehr

Neuer Präsident - Braun folgt Rüther
Mittwoch, 01.10.2008 rheuma-online

Mit überwältigender Mehrheit wählte die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie am 25. September 2008 auf ihrer Mitgliederversammlung anläßlich der 36. Jahrestagung in Berlin ihren nächsten Präsidenten, Prof. Dr. med. Jürgen...› mehr

Hunter´s Corner – Die Silberne Kongreßzitrone
Mittwoch, 01.10.2008 Hunter

Schade eigentlich, daß alles, was mein Rheumatologenfreund und ich bei unseren morgendlichen Spazierengängen so besprechen, der Menschheit verloren geht, denke ich schon länger. Bis mir am Sonntag früh auf den Rheinauen zwischen...› mehr

« 2261-2280 2281-2300 2301-2320 2321-2340 2341-2360 2361-2380 2381-2400 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.