rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

TNF-Antagonisten in der Schwangerschaft: Daten der FDA Datenbank
Mittwoch, 25.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Aus den Daten ihrer Untersuchung schließen die Autoren, dass eine scheinbar hohe Zahl an Geburtsanomalien (im Vergleich zu Kontrollen aus der Allgemeinbevölkerung) unter der Therapie mit TNF-Blockern aufgetreten sei. Es bestehe...› mehr

L A Mandl et al.: Is birthweight associated with risk of rheumatoid arthritis? Data from a large cohort study
Dienstag, 24.03.2009 BMK

In dieser großen prospektiven Kohorte war ein Geburtsgewicht von mehr als 4,5 kg mit einem zweifach erhöhten Risiko für eine RA im Erwachsenenalter verknüpft

Entzündungsmarker und spätere rheumatoide Arthritis bei Frauen aus zwei verschiedenen prospektiven Kohortenstudien
Dienstag, 24.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Der Spiegel des löslichen Tumornekrosefaktorrezeptor II (sTNFRII) – einem Biomarker, der typischerweise bei der aktiven rheumatoiden Arthritis (RA) gesehen wird – war bereits bis zu 12 Jahre vor dem Auftreten der Symptome einer...› mehr

I. Moyssakis et al.: Myocardial performance and aortic elasticity are impaired in patients with ankylosing spondylitis
Montag, 23.03.2009 BMK

Die AS-Patienten in dieser Studie wiesen auch ohne Vorliegen einer kardiologischen Erkrankung vergleichsweise schlechte Parameter der Herzfunktion auf. Zudem bestand hier eine Assoziation mit der Krankheitsaktivität.

Einfluss von Adalimumab auf Gelenksymptome bei Patienten mit Psoriasisarthritis – MRT-Untersuchungen
Montag, 23.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Der „anti-erosive“ Effekt von Adalimumab (Humira®) bei diesen Patienten mit Psoriasisarthritis (PsA) wird durch die Besserung der Knochenmarködeme und die nicht weiter verschlechterten Erosions-Scores erklärt. › mehr

Verzehr von Milchprodukten mit Omega-3-Fettsäuren und deren Einfluss auf Biomarker bei RA
Samstag, 21.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Auf der Tagung der European Nutraceutical Association (ENA) am 7. März 2009 in Wiesbaden wurde die Untersuchung von Frau Christine Dawczynski und ihren Kollegen der Friedrich Schiller Universität in Jena mit dem Posterpreis...› mehr

Deutsches Nord-Süd-Gefälle bei Übergewicht - Internisten für umfassende Betreuung Fettleibiger durch Hausärzte
Samstag, 21.03.2009 DGIM Pressestelle

Wiesbaden – Jeder vierte Patient im Wartezimmer einer deutschen Hausarztpraxis ist fettleibig. Ein bedenklicher Bauchumfang findet sich sogar bei vier von zehn hausärztlichen Patienten. Menschen mit Übergewicht riskieren...› mehr

Rotwein ist nicht generell gesünder als Weißwein
Freitag, 20.03.2009 BMK

Das haben Mediziner in einer Befragung von Tausenden Frauen herausgefunden. Weinkonsum erhöht demnach das Brustkrebsrisiko, egal welche Farbe das Getränk hat.

Der Genuss von Alkohol schützt nicht vor systemischem Lupus erythematodes
Freitag, 20.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

so diese Studienergebnisse. Es wurde auch gezeigt, dass Patienten mit einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) eher dazu neigen, nach der Diagnosestellung keinen Alkohol mehr zu trinken.› mehr

D. Aletaha et al.: Perception of improvement in patients with rheumatoid arthritis varies with disease activity levels at baseline
Donnerstag, 19.03.2009 BMK

Die Wahrnehmung der Besserung der Krankheitsaktivität durch die 1.050 RA-Patienten in dieser Studie war stark von dem Ausmaß der Beschwerden zu Studienbeginn abhängig.

Renale Dysfunktion und kardiovaskuläre Risikofaktoren bei RA
Donnerstag, 19.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Kohortenstudie war eine renale Dysfunktion bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) relativ häufig. Eine Assoziation bestand zu klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren, wie fortgeschrittenes Alter,...› mehr

Pascal Richette et al.: Effect of hyaluronic acid in symptomatic hip osteoarthritis: A multicenter, randomized, placebo-controlled trial
Mittwoch, 18.03.2009 BMK

Eine einzelne intraartikuläre Injektion mit Hyaluronsäure linderte die Beschwerden der Hüftarthrose in dieser Studie nicht besser als Placebo

Familiäre Risiken für rheumatoide Arthritis und andere Autoimmmunerkrankungen
Mittwoch, 18.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Studie wurde erstmals das familiäre Risiko für eine rheumatoide Arthritis (RA) mit dem Risiko für eine Vielzahl anderer Autoimmunerkrankungen in einer Population verglichen. Aufgrund der Daten muss man annehmen, dass...› mehr

N. Wehling et al.: Interleukin-1 beta and tumor necrosis factor alpha inhibit chondrogenesis by human mesenchymal stem cells through NF-kappaB-dependent pathways
Dienstag, 17.03.2009 BMK

Die zellbasierte Reparatur von Knorpelschäden ist bei Gelenkentzündungen beeinträchtigt. Um die Reparatur unter diesen Bedingungen wieder zu ermöglichen, werden verschiedene Antagonisten gegen z.B. IL-1, TNF-alpha, bzw....

Paul Ehrlich und Ludwig Darmstaedter-Preis verliehen
Dienstag, 17.03.2009 BMK

Für die Entdeckung des Enzyms Telomerase - einer Art "Jungbrunnen" in biologischen Zellen - sind die US-Biologinnen Elizabeth Blackburn und Carol Greider mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2009 geehrt worden. Den...

Das Ansprechen auf TNF-Blocker nach 6 und 12 Wochen ist relevant für die Weiterführung dieser Therapie bei RA
Dienstag, 17.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Bereits nach sechs Wochen können Responsekriterien eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Weiterführung einer Therapie mit TNF-Blockern bei rheumatoider Arthritis (RA) darstellen. Dabei war es in dieser Studie gleichgültig,...› mehr

Wie viel Calcium nehme ich pro Tag zu mir – Wie viel brauche ich?
Montag, 16.03.2009 BMK

Antwort gibt der "Kalzium-Rechner" des vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch Institut entwickelte Rechner im Internet.

Patienten mit mäßig schwerer RA erreichen unter Etanercept bessere Aktivitätsstadien ihrer Erkrankung als schwer betroffene RA-Patienten
Montag, 16.03.2009 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten mit einer hohen Krankheitsaktivität ihrer rheumatoiden Arthritis erfuhren unter der Therapie mit Etanercept (Enbrel®) und/oder Methotrexat (MTX) eine deutliche klinische Verbesserung. Patienten mit mäßig schwerer RA...› mehr

Aktuelle Studie: Olivenöl und Gemüse schützen auch vor geistigem Abbau im Alter
Samstag, 14.03.2009 BMK

Eine aktuelle amerikanische Studie bietet gute, neue Argumente für eine mediterrane Ernährung: Olivenöl, Gemüse & Co. wirken dem mit dem Alter einher gehenden Abbau der geistigen Leistungen entgegen und verzögern sogar den...

Jong ZD et al. Long-term follow-up of a high-intensity exercise program in patients with rheumatoid arthritis
Freitag, 13.03.2009 BMK

In dieser Studie wurde gezeigt, dass die Mehrzahl der Patienten mit rheumatoider Arthritis, die an einem zweijährigen intensiven Bewegungsprogramm teilgenommen hatten, dieses 18 Monate weiterführten. Sie konnten vor allem die...

« 2081-2100 2101-2120 2121-2140 2141-2160 2161-2180 2181-2200 2201-2220 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.