rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Vitamin C schützt vor Magenschädigungen von ASS
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Schon seit längerem gibt es Kombinationspräparate, die neben ASS (dem in Aspirin enthaltenen Wirkstoff) auch Vitamin C enthalten. Eine gute Begründung für diese Kombination gab es bisher allerdings nicht. › mehr

Noch einmal: Arzneimittelsicherheit
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Im Zusammenhang mit einer Leflunomid-Behandlung (Arava) kommt gelegentlich die Frage nach Nebenwirkungen im Bereich der Leber und nach möglichen Leberschäden auf. Dazu liegen jetzt neue Zahlen vor. › mehr

Arzneimittelverordnungen außerhalb zugelassener Indikationen
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die Ergebnisse der Studien zum Einsatz von TNF-alpha-Blockern zeigen ebenso wie die Erfahrungen aus der Anwendung in der rheumatologischen Praxis eine z.T. dramatische Wirksamkeit dieser Substanzen bei schweren Formen des M....› mehr

Sicherheit von TNF-alpha-Blockern - Etanercept (Enbrel)
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Patienten, die in klinischen Studien behandelt wurden › mehr

Sicherheit von TNF-alpha-Blockern - Infliximab (Remicade)
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Patienten, die in klinischen Studien behandelt wurden › mehr

Methotrexat muss vor Operationen (perioperativ) nicht abgesetzt werden
Freitag, 15.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Methotrexat in den Dosierungen, wie sie in der Rheumatologie verwendet werden, erhöht die Rate von Komplikationen, insbesondere auch die postoperative Infektionsrate und die Rate von Wundheilungsstörungen nicht. Es muss deshalb...› mehr

Wenn schon Rheuma, dann wenigstens kein Alzheimer - Rheumamedikamente scheinen vor Alzheimer zu schützen
Freitag, 01.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Rheumamedikamente scheinen das Risiko für Alzheimer zu verringern. Zwei in namhaften Fachzeitschriften publizierte Studien deuten zumindestens darauf hin. › mehr

Leflunomid (Arava) auch beim Felty-Syndrom wirksam
Freitag, 01.03.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Felty-Syndrom ist eine seltene Unterform der chronischen Polyarthritis (rheumatoiden Arthritis), bei der es durch immunologisch bedingte Prozesse zu einer Vergrößerung von Leber und Milz und einer Abnahme der Zahl weisser...› mehr

Schwangerschaft unter dem TNF-alpha-Blockern Infliximab (Remicade)
Freitag, 15.02.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Von 59 Patientinnen mit Morbus Crohn oder chronischer Polyarthritis / rheumatoider Arthritis ist eine Schwangerschaft unter Infliximab-Therapie bekannt. Von 36 dieser Patientinnen liegen Daten zum Schwangerschaftsverlauf und zum...› mehr

Remicade-Warnhinweis: Jetzt bitte keine Panik!
Montag, 04.02.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Paul-Ehrlich-Institut (eine Bundesbehörde, die u.a. auch für die Arzneimittelsicherheit bei bestimmten Arzneimittelgruppen zuständig ist), hat am Freitag, dem 1. Februar 2002, die Änderung der Zulassung für Remicade...› mehr

Leflunomid (Arava) auch gegen Herpesviren wirksam
Dienstag, 15.01.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ein Nebeneffekt von Leflunomid, das eigentlich zur Behandlung der chronischen Polyarthritis entwickelt wurde, ist seine Wirksamkeit gegenüber viralen Infektionen. Zum einen wurde eine Hemmung der Produktion von Zytomegalieviren...› mehr

Erste längerfristige Ergebnisse zu Etanercept (Enbrel)
Montag, 15.10.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser Studie wurden 549 Patienten mit chronischer Polyarthritis aus früheren Studien nachverfolgt. Bei 479 der 549 Patienten (87%) konnten die Daten zum Therapieeffekt nach einem Jahr ausgewertet werden, bei 94 (17%) bereits...› mehr

Sicherheit von niedrigdosiertem Cortison
Montag, 15.10.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser Studie wurden 102 Patienten mit einer chronischen Polyarthritis untersucht, die im Zeitraum von 1982 bis 1999 in der Rheumatologie der Vanderbilt-Universität in Nashville behandelt wurden. › mehr

Ein Extrakt aus chinesischen Kräutern (Sinomenine) wirkt symptomatisch bei chronischer Polyarthritis
Montag, 01.10.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser doppelblinden, kontrollierten Studie wurde die Wirkung eines Extraktes aus chinesischen Kräutern auf die Morgensteifigkeit, die Griffstärke und den Gelenkindex (Schwellung und Druckschmerz) im Vergleich zu Methotrexat...› mehr

Arteriitis temporalis und Polymyalgia rheumatica: Durch Methotrexat kann Cortison eingespart werden
Mittwoch, 15.08.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine aktuelle Studie von Jover und Kollegen belegt die Überlegenheit einer remissionsinduzierenden Therapie mit Methotrexat in Kombination mit Cortison gegenüber der traditionellen Monotherapie mit Cortison allein. Unter der...› mehr

Kombinationstherapie erfolgreich auch bei schwerer rheumatoider Arthritis - Die Kremer-Studie
Mittwoch, 01.08.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Patienten mit chronischer Polyarthritis und unzureichender Wirksamkeit von Methotrexat erhielten in dieser Studie zusätzlich zu Methotrexat eine Kombinationstherapie mit LeflunomidArava). Die Startdosis von Leflunomid betrug zwei...› mehr

Anakinra steht vor der Tür
Sonntag, 15.07.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Anakinra ist ein neues Medikament aus der Gruppe der sogenannten "biologicals" (siehe Näheres dazu unter dem Stichwort ---> biologische Therapien in Rheuma von A-Z). Es handelt sich dabei um einen...› mehr

Etanercept (Enbrel) in den USA als DCARD zugelassen
Sonntag, 15.07.2001 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Am 15. Februar wurde Etanercept (Enbrel) von der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Federal Drug Administration) als sogenanntes DCARD zugelassen. DCARD bedeutet "disease controlling antirheumatic drug", also...› mehr

« 701-720 721-740 741-760 761-780 781-800 801-820 821-838

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.