rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Schwangerschaft unter dem TNF-alpha-Blockern Infliximab (Remicade)

Von 59 Patientinnen mit Morbus Crohn oder chronischer Polyarthritis / rheumatoider Arthritis ist eine Schwangerschaft unter Infliximab-Therapie bekannt. Von 36 dieser Patientinnen liegen Daten zum Schwangerschaftsverlauf und zum Ausgang der Schwangerschaft vor.

Freitag, 15.02.2002 · Infliximab, Schwangerschaft und Stillzeit
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

27 Patientinnen erhielen Infliximab vor der Schwangerschaft, davon 11 vorher und in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten.

26 der 36 Schwangerschaften mit bekanntem Schwangerschaftsverlauf konnten ausgetragen werden (72 %), bei 5 kam es zu einer Fehlgeburt (14 %), 5 wurden durch einen Schwangerschaftsabbruch beendet (14 %).

Von den 27 Lebendgeborenen kam es bei 2 zu Komplikationen: Eine Fehlgeburt in der 23. Schwangerschaftswoche mit 681 g Geburtsgewicht; der Säugling verstarb 3 Wochen später; ein Kind mit Fallotscher Tetralogie (einem schweren Herfehler), die operativ korrigiert wurde. Dieses Kind lebt derzeit ohne sonstige Probleme.

(Update 2010-04-06: aus technischen Gründen ist leider die Literaturangabe zu diesem Beitrag verloren gegangen.  Wir bitten, dies zu entschuldigen.)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.