rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen steigt 2016 durchschnittlich um 1,1 Prozent

Der Schätzerkreis des Bundesversicherungsamtes hatte einen Anstieg des Zusatzbeitrags bereits im Oktober vorhergesagt: Jetzt gab Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bekannt, dass die gesetzlich Krankenversicherten im kommenden Jahr mit einem Beitragsanstieg von 1,1 Prozent rechnen müssen.

Sonntag, 01.11.2015 · Gesundheitssystem
Autor
Julia Nix
Foto: Julia Nix, rheuma-online

Das Bundesgesundheitsministerium teilte in dieser Woche mit, dass sich aus der Differenz der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2016 (rund 14 Milliarden Euro ohne Berücksichtigung von Finanz-Reserven) ein durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,1 Prozent ergibt, der um 0,2 Prozentpunkte moderat höher liegt als 2015.

Wie hoch der individuelle Zusatzbeitragssatz einer Krankenkasse ab 2016 für ihre Mitglieder tatsächlich ausfällt, legt die jeweilige Krankenkasse selbst fest und richtet sich unter anderem danach, wie wirtschaftlich eine Krankenkasse arbeitet und inwieweit die Krankenkassen ihre Finanz-Reserven im Sinne der Versicherten einsetzen. Die derzeit 123 Krankenkassen verfügen insgesamt über Finanz-Reserven von rund 15 Milliarden Euro.

Mit Pressematerial des Bundesgesundheitsministeriums

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.