rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Weihnachten: Nüsse und Äpfel

Der positive Effekt dieser (früher) besonders zu Weihnachten genossenen Köstlichkeiten hat im Gegensatz zu Plätzchen und Co ausgesprochen gute Effekte: Eine Ernährung, die reich an diesen Pflanzenstoffen - genannt Flavonoide ist, kann bei ersten Anzeichen einer Herzerkrankung doch noch Abhilfe schaffen. Wissenschaftler konzentrieren sich auf das Flavonoid Quercetin, das in, Zwiebeln, Äpfeln, Tee und Rotwein enthalten ist.

Dienstag, 23.12.2008 · Ernährung
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Die Studie zum Thema Atherosklerose untersuchte die Auswirkungen nachdem das Quercetin vom Körper abgebaut wurde. Es konnte ein positiver Einfluss auf chronische Entzündungen nachgewiesen werden, die zu einer Atherosklerose der Arterien führen können. Aber hier ist mit einer Nuss oder einem Apfel nicht getan – ein paar mehr sollten es schon sein.

Kommentar r-o: Und als Rheumatiker nicht vergessen: "An Orange a day keeps RA away  - or at least at distance"

 

Literatur und Link


Ribolo S, Lodi F, Connor C, Suri S, Wilson VG, Taylor MA, Needs PW, Kroon PA, Hughes DA.
Comparative effects of quercetin and its predominant human metabolites on adhesion molecule expression in activated human vascular endothelial cells.
Phytochemicals and Health Programme, Institute of Food Research, Norwich Research Park, Norwich NR4 7UA, UK.
Atherosclerosis. 2007 Sep 17; [Epub ahead of print]

Abstract

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.