rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Verkauf von Schmerzmitteln soll eingeschränkt werden

Bereits seit längerem wird über eine eingeschränkte Abgabe von frei verkäuflichen Schmerzmitteln diskutiert, denn die regelmäßige Einnahme kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Nach Ansicht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) schlucken viele Patienten diese Mittel jedoch zu häufig und zu sorglos. Der Verkauf soll daher eingeschränkt werden.

Samstag, 30.06.2012 · Medikamente
Autor
Julia Nix
Foto: Julia Nix, rheuma-online

Wer Mittel mit Wirkstoffen wie Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac, Ibuprofen und Naproxen über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Kontrolle einnimmt oder die zulässige Tagesdosis überschreitet, der geht das Risiko schwerer Magen-Darm-Blutungen ein.

Medienberichten zufolge gab daher ein Sachverständigenausschuss des BfArM eine Empfehlung für Änderungen an der Arzneimittelverschreibungsordnung, ab, die das Bundesgesundheitsministerium nun prüft. Größere Packungen sollen künftig unter die Rezeptpflicht fallen, denn das BfArM schlägt vor, dass Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen nur noch für die Behandlungsdauer von vier Tagen verschreibungsfrei erhältlich sein sollen. 

Mehr zum Thema auf rheuma-online: Rezeptfreie Schmerzmittel in der Kritik (16.12.2011)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.