rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Neuer Tarifabschluss - mehr Gehalt für 55.000 Ärzte

Einigung in der fünften Runde: Nachdem die Ärzte an kommunalen Krankenhäusern am 22. Februar in einen Warnstreik getreten waren, setzten der Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ihre Verhandlungen am vierten März fort. Die Parteien einigten sich nach drei Verhandlungstagen schließlich auf einen neuen Tarifabschluss.

Freitag, 08.03.2013 · Gesundheitssystem
Autor
Julia Nix
Kein Streik in Sicht: Ärzte und Arbeitgeberverbände einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag. Foto: fotodesign-jegg.de - Fotolia.com

Dieser beinhaltet unter anderem eine rückwirkende Gehaltssteigerung für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern um 2,6 Prozent rückwirkend zum ersten Januar 2013. Eine weitere Steigerung des Gehalts um zwei Prozent tritt Anfang 2014 in Kraft.

Zudem wird die durchschnittliche wöchentliche Höchstarbeitszeitgrenze im Tarifvertrag von 60 auf 58 Stunden reduziert. Der Ausgleichszeitraum zur Berechnung des Durchschnitts wird halbiert: von einem Jahr auf sechs Monate. Bei den Bereitschaftsdiensten erreichte der Marburger Bund eine günstigere Bewertung der Ruhezeitgewährung im Sinne des Arbeitszeitgesetzes.

So erfolgt in allen drei Bereitschaftsdienststufen eine höhere Bewertung der Stunden als Arbeitszeit, soweit Ruhezeit gewährt wird. Im Ergebnis führt dies dazu, dass mehr Stunden des Bereitschaftsdienstes zur Auszahlung verbleiben. Dadurch erhöht sich die Bereitschaftsdienstvergütung um durchschnittlich 8 Prozent, was im Gesamtergebnis des Tarifabschlusses mit etwa 0,6 Prozent zu Buche schlägt. Abgewehrt werden konnte der Versuch der Arbeitgeber, den Anspruch auf Erholungsurlaub für alle unter 55-jährigen Ärztinnen und Ärzte dauerhaft und ab sofort auf 29 Tage zu reduzieren.

Der neue Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis zum 30. November 2014. Er gilt bundesweit für mehr als 500 kommunale Krankenhäuser im Tarifbereich der VKA mit Ausnahme von Berlin und Hamburg. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Tarifgremien beider Seiten.

Weitere Informationen zur Tarifrunde 2013 unter www.vka-tarifrunde.de.

Mit Pressematerial des Marburger Bundes

Weitere Artikel zum Thema:

Warnstreik an kommunalen Krankenhäusern (22.02.2013)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.