rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Natürliche Heilmittel: Was bringt Radon bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis?

Radon-Kuren werden für eine ganze Reihe von rheumatischen Erkrankungen schon seit langer Zeit durchgeführt. Allerdings war die therapeutische Wirksamkeit bis vor einiger Zeit nicht sehr gut belegt. Hier nun eine weitere klinische Studie, die für die rheumatoide Arthritis signifikante, anhaltende Effekte zeigt.

Samstag, 13.01.2007 · Radon-Therapie, Rheumatoide Arthritis
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer
Die Radon-Therapie wird nicht nur im Radon-Stollen durchgeführt, sondern auch in Form von Radon-Bädern. Hier aus dem Hotel Klammers Kärnten in Bad Hofgastein der besonders formschöne, originalgetreue Nachbau einer Holzwanne, wie sie im Gasteiner Tal schon seit alters her für die Balneotherapie zum Einsatz kommt. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser randomisierten, kontrollierten Studie wurde im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme bei 134 Patienten mit rheumatoider Arthritis der Effekt einer Radon-Kur untersucht.

In einer Art Placebo-kontrolliertem Design erhielten die Patienten dazu Radon-Bäder plus CO2 (Kohlendioxid), die Kontrollgruppe wurde nur mit CO2-Bädern behandelt. Als primäres Outcome wurde die funktionelle Kapazität definiert (Einschränkung im täglichen Leben), als weitere Outcomes der Schmerz, der Arzneimittelverbrauch sowie weitere Parameter. Die entsprechenden Messungen erfolgten vor der Therapie, unmittelbar danach und in 3-monatigen Abständen über einen Nachbeobachtungszeitraum über insgesamt ein Jahr.

Die Radonkur führte im Vergleich zu Placebo bzw. der alleinigen CO2-Anwendung zu einer signifikant besseren funktionellen Kapazität, einem niedrigeren Cortisonverbrauch und einem geringeren Verbrauch an cortisonfreien Entzündungshemmern (nicht-steroidale Antirheumatika, NSAR).

Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, daß eine Radon-Therapie eine wertvolle Ergänzung zu einer  multimodalen, komplexen Rehabilitation von Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis darstellt.

Referenz:

Franke A, Reiner L, Resch KL.: Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft Bad Elster - FBK, Lindenstr.5, 08645, Bad Elster, Germany, annegret.franke(at)medizinische-statistik.de

Long-term benefit of radon spa therapy in the rehabilitation of rheumatoid arthritis: a randomised, double-blinded trial.

Rheumatol Int. 2007 Jan 4; [Epub ahead of print]

Abstract:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=17203297&dopt=Abstract

Ergänzende Informationen und verwandte Themen:

Website des Sächsischen Staatsbades Bad Elster:

http://www.bad-elster.de/
http://www.saechsische-staatsbaeder.de/

Radon-Therapie im Gasteiner Heilstollen: Der Beitrag in rheuma-online

http://www.rheuma-online.de/therapie/natuerliche-therapien/radon-heilstollen.html

Therapie im Gasteiner Heilstollen: Wie ist die Wirkung? Für wen ist sie geeignet? rheuma-news vom 02.11.2006

http://www.rheuma-online.de/news/artikel/therapie-im-gasteiner-hei.html

Bericht vom rheuma-online User-Workshop 2006 in Bad Gastein

http://www.rheuma-online.de/archiv/user-workshop-2006/reisebericht.html

Die Website des Gasteiner Heilstollens:

http://www.badgastein.at
http://www.gastein.at
http://www.gasteiner-heilstollen.com

Allgemeine Informationen zu Radon:

http://www.euradon.de(Arbeitsgemeinschaft (Arbeitsgemeinschaft Europäischer Radonheilbäder)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.