rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Gepoolte Analyse der Wirksamkeit von Tocilizumab bei RA-Patienten, die ungenügend auf Basistherapeutika angesprochen haben.

Auf dem diesjährigem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie wurde die gepoolte Analyse der Studien OPTION und TOWARD vorgestellt. Nach 24 Wochen war die Kombination von Tocilizumab mit DMARDs der Kombination Placebo/DMARDs deutlich überlegen. Die Verbesserungen des DAS28- und EULAR-Ansprechens wurden bereits früh beobachtet und nahmen während der Studiendauer weiter zu.

Dienstag, 16.12.2008 · Tocilizumab
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
Das IL-6 Molekül, Bildnachweis: Chugai, Roche

An der OPTION- und der TOWARD-Studie nahmen Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat oder andere DMARDs teil. Insgesamt wurden 1625 Patienten über einen Zeitraum von 24 Wochen zusätzlich zu einer DMARDTherapie alle 4 Wochen mit entweder Placebo (Kontrollgruppe n=617) oder Tocilizumab  8 mg/kg (n=1008) behandelt.

Für die Wirksamkeitsanalyse wurden Patienten, die die Studie vorzeitig beendeten oder mangelnde Wirksamkeit aufwiesen, als Non-Responder angesehen.

Bei einem DAS28 von 6,7 vor Therapiebeginn wurde nach 24 Wochen unter Tocilizumab eine Reduktion um 3,3 vs. 1,35 unter Placebo erreicht.

Die Wirksamkeit unter Tocilizumab setzte früh ein. Nach vier Behandlungswochen waren 7,1% der Verumgruppe in einer DAS-Remission. In der Placebogruppe traf dies nur für 0,7% der Patienten zu.

Nach 24 Wochen waren 29,7% unter Tocilizumab im Vergleich zu 2,7% der Placebopatienten in Remission. Gleiche Ergebnisse wurden auch erzielt, wenn die Daten gemäß der EULAR-Kriterien für ein Therapieansprechen ausgewertet wurden. Tocilizumab wurde gut vertragen

Fazit
In der Kontrolle der Krankheit und der Krankheitsaktivität war Tocilizumab in Kombination mit DMARDs der Placebo/DMARD-Therapie deutlich überlegen. Die Verbesserung des DAS28 und des Ansprechens nach den EULAR-Kriterien wurde früh in der Behandlungszeit beobachtet und nahm während der Studiendauer weiter zu.

 

Literatur und Links

Rubbert-Roth A.1, Lorenz H.2, Hellmich B.3, Lange U.4, Wendler J.5, Alten R.6, Smolen J.7, Genovese M.8
Tocilizumab verbessert bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf Basistherapeutika den DAS28 rasch und signifikant: Eine gepoolte Analyse
Universitätsklinik, Köln (2) Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg (3) Kreiskrankenhaus Plochingen, Plochingen (4) Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim (5) Rheumatologische Schwerpunktpraxis, Erlangen (6) Schlosspark-Klinik, Berlin (7) Universität Wien, Klinik für Innere Medizin III, Wien (8) University Stanford Medical Center, Palo Alto
DGRh-Kongress Berlin 2008

 

weitere Informationen auf rheuma-online:

Tocilizumab Inhibits Structural Joint Damage in Rheumatoid Arthritis Patients with an Inadequate Response to Methotrexate: The LITHE Study

Tocilizumab – AMBITION Studie: Deutliche Überlegenheit gegenüber einer MTX-Monotherapie

SAMURAI-Studie: Keine neuen Gelenkerosionen im 2. und 3. Therapiejahr unter Tocilizumab

Wirksamkeit und Sicherheit von Tocilizumab bei systemischer juveniler idiopathischer Arthritis

Tocilizumab bei Patienten mit rheumatoider Arthritis - die OPTION Studie

Tocilizumab hat positive Wirkungen auf eine Reihe von Faktoren der Lebensqualität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Interleukin-6-Blockade - Eine interessante therapeutische Option auch bei systemischem Lupus erythematodes und juveniler rheumatoider Arthritis

Interleukin-6-Blockade mit Tocilizumab zur Therapie der rheumatoiden Arthritis: Die Ergebnisse der OPTION-Studie

CHARISMA - Der Interleukin-6-Blocker Tocilizumab zeigt hohe Wirksamkeit bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis 

r-o-Special: Tocilizumab – IL-6-Blockade als vollkommen neues Behandlungsprinzip bei rheumatischen Erkrankungen

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.