rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Adalimumab bei der juvenilen rheumatoiden Arthritis

Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern ist bei erwachsenen Patienten mit rheumatoider Arthritis mittlerweile gut etabliert. Den Stellenwert dieser Arzneimittel bei jungen Patienten mit juveniler chronischer Arthritis (JCA) will die Pediatric Rheumatology Collaborative Study Group in den USA ermitteln. Zu ihren Projekten gehört die Behandlung der JCA mit Adalimumab (Humira®).

Donnerstag, 05.04.2007 · juvenile rheumatoide Arthritis, Adalimumab
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
Adalimumab (HUMIRA) gehört zu den sogenannten Biologicals, d.h. biotechnologisch hergestellten Medikamenten, die gezielt in die Entstehungsmechanismen der rheumatischen Entzündung eingreifen. Die Substanz blockiert den körpereigenen Botenstoff TNF-alpha, der nicht nur für die Symptome der Erkrankung verantwortlich ist, sondern auch eine wichtige Rolle bei der entzündlich bedingten Gelenkzerstörung spielt. Bisher ist Adalimumab für die Therapie der rheumatoiden Arthritis, der Psoriasis-Arthritis und der ankylosierenden Spondylitis bei Erwachsenen zugelassen, in den USA erfolgte kürzlich zusätzlich die Ausweitung der Zulassung auf den M. Crohn, eine entzündliche Darmerkrankung.

Die Ergebnisse dieser Studie wurden auf dem Amerikanischen Rheumatologenkongress 2006 in Washington vorgestellt.

Methodik: 171 Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren mit polyartikulärem Verlauf einer juvenilen chronischen Arthritis wurden in dieser Studie zunächst offen mit Adalimumab in einer an die Körpergröße adaptierten Dosis 16 Wochen lang behandelt.

Einschlusskriterien waren fünf oder mehr geschwollene Gelenke sowie drei oder mehr Gelenke mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Kinder, die nach dieser Zeit auf die Therapie angesprochen hatten, wurden die verbleibenden 32 Wochen randomisiert mit Adalimumab (ADA) oder Placebo (PBO) behandelt. Die Randomisierung wurde unter Berücksichtigung der Begleitmedikation mit Methotrexat (MTX) vorgenommen.

Ergebnisse: Nach Abschluss der offenen Phase zeigten 83% der Kinder ein Ansprechen nach ACR Ped 30 (Responsekriterien spezifisch für Kinder), 74% ein Ansprechen nach ACR Ped 50, und 52% der kleinen Patienten sprachen gemäß ACR Ped 70 an.

133 Patienten wurden in die Doppelblindphase übernommen. Im Vergleich zu Plazebo hatten Patienten mit Adalimumab signifikant weniger Exazerbationen (in Kombination mit MTX: 37% (ADA) vs. 65% (PBO), ohne MTX 43% (ADA) vs. 71% (PBO).

Nach 48 Wochen waren die Ansprechraten gemäß ACR Ped 30/50/70 signifikant höher als unter Plazebo (s. Tab. im Originalabstract).

Die häufigsten Nebenwirkungen waren überwiegend leichte Infektionen der oberen Atemwege. In keinem Fall kam es zu einer Tuberkulose oder zu einer opportunistischen Infektion.

Schlussfolgerung: Adalimumab als Monotherapie oder in Kombination mit MTX führte zu einer schnellen, ausgeprägten und anhaltenden Besserung der Symptome der JRA. Unter Adalimumab wurden signifikant weniger Exazerbationen als unter Plazebo gesehen. Die Therapie mit dem TNF-Blocker wurde im Allgemeinen gut vertragen.

Literatur und Links

659. Long-Term Efficacy and Safety of Adalimumab in Children with Juvenile Rheumatoid Arthritis (JRA): 48-Week Results
D. J. Lovell1, N. Ruperto2, L. Jung1, A. Reiff3, D. Nemcova2, K. Jarosova2, A. Prieur2, C. Sandborg1, J. Rovensky2, J. Bohnsack1, K. Minden2, L. Wagner Weiner1, R. Vehe1, G. Horneff2, J. Medich4, E. H. Giannini1, A. Martini2. 1PRCSG, Cincinnati, OH; 2PRINTO-IRCCS G Gaslini, Genova, Italy; 3Children’s Hospital of Los Angeles, Los Angeles, CA; 4Abbott, Parsipanny, NJ
Abstract

[Importance of the new biologicals and cytokine antagonists in the treatment of juvenile idiopathic arthritis (JIA)]
Horneff G
Z Rheumatol. 2005 Jun;64(5):317-26. Review

[The treatment of juvenile rheumatism: pharmacotherapy]
Z Rheumatol. 2005 Jun;64(5):308-16. Review. German.
Weller F, Huppertz HI

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.