rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • O›
  • Osteosarkom

Osteosarkom

Autor
Stephanie Langer

Von griech. osteon = Knochen und sarkom = bösartiger mesenchymaler Tumor. D.h. ein bösartiger Knochentumor. „Mesenchymal“ bezeichnet das Ursprungsgewebe aus dem der Tumor entstanden ist. „Bösartig“ bedeuted, daß dieser Tumor lokal destruierend wächst, also das umliegende Gewebe zerstört. Es bedeuted auch, daß dieser Tumor eine hohe Neigung zur Metastasierung hat. D.h. er streut sich in andere Regionen des Körpers und bildet dort Sekundärtumore.

Aufgrund des Osteosarkoms verliert der Knochen an Stabilität und es kann zu sogenannten pathologischen Frakturen kommen. Die Knochen brechen aufgrund banalster Stöße oder sogar ganz von alleine, nur aufgrund des Eigengewichtes. Oft werden diese pathologischen Frakturen deshalb nur aufgrund von Knochenschmerzen gemachten Röntgenbildern bemerkt.

Um die Ausbreitung des Tumors festzustellen wird oft eine Knochenszytigraphie gemacht, zur näheren Beurteilung auch eine Comutertomographie.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
15.11.2004
Letzte Änderung:
30.05.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.