rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • A›
  • Akute Arthritis

Akute Arthritis

Eine akute Arthritis (von griech. arthr. = Gelenk und -itis = Entzündung) ist eine Gelenkentzündung, die plötzlich auftritt und in der Regel auch wieder verschwindet.

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Im Gegensatz zu chronischen Arthritiden (z.B. rheumatoide Arthritis / chronische Polyarthritis) treten akute Arthritiden sehr plötzlich, manchmal geradezu mit einer überwältigenden Plötzlichkeit (innerhalb von Minuten bis Stunden) auf und gehen mit ganz ausgeprägten Entzündungszeichen einher (sehr starke Schmerzen bis hin zu Berührungsschmerzen, so daß man z.B. die Bettdecke nicht auf dem Gelenk ertragen kann, starke Überwärmung, Rötung, Schwellung und Ergußbildung).

Typische Beispiele für akute Arthritiden sind die Kristallarthropathien, vor allem der akute Gichtanfall (Gicht) und der akute Pseudogichtanfall (Pseudogicht), sowie das Löfgren-Syndrom. Hochakut verlaufen auch alle Gelenkinfektionen (septische Arthritis). Allerdings können auch die chronischen Arthritiden manchmal ganz akut beginnen.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
31.05.2015
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.