rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheumatherapie›
  • Therapie›
  • Was kennzeichnet krankheitsmodifizierende Therapien?

Was kennzeichnet krankheitsmodifizierende Therapien?

Gemeinsame Merkmale von krankheitsmodifizierenden Therapien

Die krankheitsmodifizierenden Antirheumatika haben folgende Merkmale gemeinsam (bei den biologischen Therapien gilt der erste Punkt nur mit Einschränkung, da sie teilweise bereits innerhalb von sehr kurzer Zeit wirken, z.T. schon innerhalb weniger Stunden oder innerhalb weniger Tage):

  • Sie wirken nicht sofort
  • Sie greifen in das Krankheitsgeschehen ein
  • Sie haben eine Langzeitwirkung
  • Sie sollen eine Rückbildung (Remission) der Erkrankung einleiten
  • Sie sollen die Gelenkzerstörung oder sonstige Schäden verhindern oder bremsen
  • Sie können zur Reparatur bereits eingetretener Schäden führen.

Dazu sollen einige Punkte näher ausgeführt werden.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.