rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheumatherapie›
  • Radon-Heilstollen›
  • Welche ergänzenen Therapien sind vorhanden?

Welche ergänzenen Therapien sind vorhanden?

Autor
Saskia Trost

Für Patienten, die z.B. wegen Platzangst nicht eine Heilstollenkur absolvieren können, zugleich aber nicht auf eine Radon-Inhalationstherapie verzichten möchten, bietet sich mit dem Radon–Thermal–Dunstbad in der Elisabethquelle eine Alternative. Benötigt wird eine kurärztliche Verordnung, die nicht älter als drei Tage sein darf.

Kurzentrum in Bad Hofgastein. r-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das zentrale Kurmittel im Gasteiner Tal sind neben dem Heilstollen die Thermal-Wannenbäder. Behandlungen werden von verschiedensten Kurhotels und den öffentlichen Kurmittelhäusern in Bad Gastein und in Bad Hofgastein angeboten. Im Rahmen einer Kur werden bis zu 15 Bäder in 21 Tagen verordnet. Die Dauer der einzelnen Anwendung und die Temperatur der Bäder ist variabel und abhängig vom individuellen Krankheitsbild. Die Kombination mit anderen Anwendungen ist möglich und oft sinnvoll.

Viele Hotels im Gasteiner Tal verfügen über eigene physikalische Therapiebereiche mit Wannenbädern, Heilmoorpackungen, Bewegungstherapie und Massagen. R-o-Foto: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Zusätzlich zur Radontherapie haben sich sinnvolle ergänzende Behandlungen bewährt. Welche Therapien für welches Krankheitsbild im welchen Patienten am besten geeignet sind, wird im Rahmen der kurärztlichen Beratung geklärt. Das Gespräch findet in aller Regel vor der ersten Einfahrt in den Stollen statt; hier werden in Abhängigkeit von der Diagnose die Ergänzungsbehandlungen verordnet und auf die Einfahrten in den Stollen abgestimmt.

Neben der Physiotherapie, der Elektrotherapie, Heilmoorpackungen und allen Formen der Massage, bieten sich weitere individuelle Möglichkeiten einer Thermaltherapie in Gastein.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
05.02.2006
Letzte Änderung:
18.03.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.