rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • User-Workshop 2006›
  • Anreise

Anreise nach Bad Gastein

Einige wichtige praktische Tips für Teilnehmer aus Deutschland:

Man kann natürlich mit dem Auto nach Bad Gastein fahren. Das ist aber, je nachdem, von wo man kommt, schon ein relativ langer Weg.

Die Bahn bringt einen sehr bequem Fragen und Antwortennach Gastein, fährt aber auch recht lange und will dafür auch einen durchaus ansehnlichen Preis.

Unser spezieller Tip: HLX = Hapag Lloyd fliegt für kleines Geld von einigen Flughäfen in Deutschland nach Salzburg; von dort gibt es dann einen preisgünstigen Transfer nach Bad Gastein.

Dazu kann man entweder (was die weniger komfortable Lösung ist), mit der Bahn fahren: Die Züge fahren normalerweise im 1-2 Stunden-Takt von Salzburg-Hbf nach Bad Gastein. Die Hotels  haben dann die Möglichkeit, die Gäste direkt vom Bahnhof in Bad Gastein abzuholen.

Zum anderen (was die nicht sehr viel teurere und viel bequemere Lösung ist): Es gibt einen Taxi-Transfer (der von Gastein aus organisiert wird) vom Flughafen in Salzburg nach Bad Gastein und entsprechend auch zurück für einen Fixpreis von 29,00 EUR pro Person und Strecke. Dafür kann man nicht laufen.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.