rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Methotrexat›
  • Was ist besser, MTX als Spritze oder MTX als Tablette?

Was ist besser, MTX als Spritze oder MTX als Tablette?

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Methotrexat (MTX) wird als Spritze oft besser vertragen, außerdem ist es etwa ein Drittel wirksamer als in Tablettenform. Deshalb wählen wir meistens bei Therapiebeginn die Spritzenform.
Wenn MTX gut wirkt und gut vertragen wird, kann man im Verlauf der Therapie den Versuch unternehmen, von der Spritzenform auf die Tablettenform umzustellen.

 

Weiterführende Informationen und Literatur:

Comparison of the clinical efficacy and safety of subcutaneous versus oral administration of methotrexate in patients with active rheumatoid arthritis: Results of a six-month, multicenter, randomized, double-blind, controlled, phase IV trial

J. Braun1,*, P. Kästner2, P. Flaxenberg3, J. Währisch3, P. Hanke4, W. Demary5, U. von Hinüber5, K. Rockwitz6, W. Heitz7, U. Pichlmeier8, C. Guimbal-Schmolck8, A. Brandt8, MC-MTX.6/RH Study Group

Arthritis & Rheumatism 2008, 58(1):73-81

Vergleich von MTX in Tablettenform („orale Gabe“) und in Spritzenform („parenterale Gabe“): Bei subkutaner Verabreichung (s.c. = lat. subcutan, Spritze unter die Haut) war bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) die Wirksamkeit von MTX im Vergleich zur oralen Gabe höher, zugleich wurde keine erhöhte Rate an Nebenwirkungen beobachtet.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
07.02.2005
Letzte Änderung:
29.03.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.