rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Methotrexat›
  • Ausgewählte Literatur zu Methotrexat (MTX)

Ausgewählte Literatur zu Methotrexat (MTX)

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Comparison of the clinical efficacy and safety of subcutaneous versus oral administration of methotrexate in patients with active rheumatoid arthritis: Results of a six-month, multicenter, randomized, double-blind, controlled, phase IV trial

J. Braun1,*, P. Kästner2, P. Flaxenberg3, J. Währisch3, P. Hanke4, W. Demary5, U. von Hinüber5, K. Rockwitz6, W. Heitz7, U. Pichlmeier8, C. Guimbal-Schmolck8, A. Brandt8, MC-MTX.6/RH Study Group

Arthritis & Rheumatism 2008, 58(1):73-81

Vergleich von MTX in Tablettenform („orale Gabe“) und in Spritzenform („parenterale Gabe“): Bei subkutaner Verabreichung (s.c. = lat. subcutan, Spritze unter die Haut) war bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) die Wirksamkeit von MTX im Vergleich zur oralen Gabe höher, zugleich wurde keine erhöhte Rate an Nebenwirkungen beobachtet.

 

Optimal dosage and route of administration of methotrexate in rheumatoid arthritis: a systematic review of the literature

K Visser and D van der Heijde

Department of Rheumatology, Leiden University Medical Center, Leiden, The Netherlands

Correspondence to: Dr K Visser, Leiden University Medical Center, Department of Rheumatology, C1-R, PO Box 9600, 2300 RC Leiden, The Netherlands; Email: K.Visser@lumc.nl

Accepted November 17, 2008.

Ann Rheum Dis. 2009 July; 68(7): 1094–1099.

This is an open-access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution Non-commercial License, which permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, the use is non commercial and is otherwise in compliance with the license. See:

http://creativecommons.org/licenses/ and

http://creativecommons.org/legalcode.

 

Multinational evidence-based recommendations for the use of methotrexate in rheumatic disorders with a focus on rheumatoid arthritis: integrating systematic literature research and expert opinion of a broad international panel of rheumatologists in the 3E Initiative

K Visser1, W Katchamart2, E Loza3, J A Martinez-Lopez4, C Salliot5, J Trudeau6, C Bombardier2,7, L Carmona4, D van der Heijde1, J W J Bijlsma8, D T Boumpas9, H Canhao10, C J Edwards11, V Hamuryudan12, T K Kvien13, B F Leeb14, E M Martín-Mola15, H Mielants16, U Müller-Ladner17, G Murphy18, M Østergaard19, I A Pereira20, C Ramos-Remus21, G Valentini22, J Zochling23, M Dougados5

Published Online First: 25 November 2008. doi:10.1136/ard.2008.094474

Annals of the Rheumatic Diseases 2009;68:1086-1093


Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
15.03.2011
Letzte Änderung:
07.02.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.