rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Leflunomid (Arava)›
  • Studien zu Leflunomid (Arava)›
  • Verlangsamt Leflunomid die radiologische Krankheitsprogression?

Verlangsamt Leflunomid die radiologische Krankheitsprogression?

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ja, in den Phase-III-Studien und deren Verlängerungsstudien wurden Röntgenaufnahmen analysiert, um den Grad der Krankheitsprogression zu bewerten.

Es ergab sich unter Leflunomid in allen Phase-III-Studien eine geringere Progression für Gelenkerosion und Gelenkspaltverschmälerung als unter Placebo und eine teilweise bessere vergleichbare Progression wie unter Sulfasalazin und Methotrexat. [ Sharp J.T. et al. Arthritis Rheum 2000 , 43(3 ) : 495-505 ; Larsen A. et al . Scand J Rheum 2001 , 30 (3): 135-142 ]

Zur Bestimmung der radiologischen Krankheitsprogression in der Langzeittherapie wurden von van der Heijde et al. die Röntgenbilder von 128 Patienten aus den Studien MN301, MN302 und US301 die länger als 2 Jahre mit Leflunomid behandelt wurden analysiert. Die Anzahl von Erosionen und Gelenkspalt­ver­schmälerungen wurde durch die Behandlung anhaltend verringert. Die radiologisch nachweisbare Progression der Krankheit unter Leflunomid wurde über den gesamten Beobachtungszeitraum (bis zu 5,8 Jahren) anhaltend gehemmt. [ D van der Heijde et al. Ann Rheum Dis 2004;63:737–739 ]

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
14.02.2005
Letzte Änderung:
29.02.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.