rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Ciclosporin›
  • Ciclosporin (z.B. Immunosporin) im Detail›
  • Wirksamkeit von Immunosporin bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis›
  • Einfluß von Immunsporin auf die Röntgenprogression bei früher rheumatoider Arthritis

Einfluß von Immunsporin auf die Röntgenprogression bei früher rheumatoider Arthritis

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ciclosporin gehört zu den ersten Substanzen oder ist wahrscheinlich sogar die erste langwirksame antirheumatische Substanz, bei der in einer systematischen, prospektiven, kontrollierten, randomisierten klinischen Studie nicht nur die klinische Wirksamkeit, sondern auch der Einfluß auf die Röntgenprogression bei der frühen rheumatoiden Arthritis untersucht wurde. Die Daten dieser Studie (SIMERA-Studie: SIMERA = Sandimmun in Early Rheumatoid Arthritis) zeigen nicht nur eine hohe Wirksamkeit von Ciclosporin auf die klinischen Symptome bei der frühen rheumatoiden Arthritis, sondern auch eine signifikante Verlangsamung der Röntgenprogression.

So ist Ciclosporin nach diesen Ergebnissen in der Lage, das Auftreten von entzündlichen Knochen- und Gelenkveränderungen (sogenannten Erosionen oder Usuren) zu verhindern oder ihre Entstehung wenigstens hinauszuzögern oder zu verlangsamen. In der SIMERA-Studie kam Ciclosporin dabei sehr frühzeitig, d.h. bei einer Krankheitsdauer von weniger als einem Jahr, z.T. sogar schon innerhalb der ersten Monate, zur Anwendung.

Die Ergebnisse der SIMERA-Studie wurden in der Folge in weiteren klinischen Studien bestätigt.

Dabei konnte eine anhaltende Wirksamkeit über Studienzeiträume bis zu 42 Monaten, d.h. für fast 4 Jahre, gezeigt werden ( Drosos AA et al. Rheumatol Int 2000; 19(3): 113-118).

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.03.2005
Letzte Änderung:
12.03.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.