rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Ciclosporin›
  • Ciclosporin (z.B. Immunosporin) im Detail›
  • Sicherheit von Immunosporin in der Kombinationstherapie›
  • Sicherheit und Verträglichkeit der Kombination von Methotrexat mit Ciclosporin in der Langzeittherapie

Sicherheit und Verträglichkeit der Kombination von Methotrexat mit Ciclosporin in der Langzeittherapie

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Studien zur Therapiesicherheit von Ciclosporin umfassen im Einzelfall Therapiezeiträume von über 10 Jahren. Danach ist die Therapie mit Immunosporin auch in der Kombination mit anderen langwirksamen Antirheumatika, vorzugsweise Methotrexat, auch in der Langzeitanwendung nicht nur anhaltend effektiv, sondern auch gut verträglich und sicher.

Literatur:

Ten-year radiographic outcome in patients with rheumatoid factor positive rheumatoid arthritis treated with aggressive immunosuppressive combination therapy.
Darmawan J, Rasker JJ, Nuralim H.
WHO Collaborating Center, Community-Based Epidemiology, Prevention, and Treatment of Rheumatic Disease, Seroja Rheumatic Center, Semarang, Indonesia. jd131035(at)hotmail.com
J Rheumatol Suppl. 2004 Mar;69:66-9.
online abrufbar

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
17.02.2005
Letzte Änderung:
23.04.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.