rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Ciclosporin›
  • Ciclosporin (z.B. Immunosporin) im Detail›
  • Einsatz von Immunosporin bei der Therapie weiterer Autoimmunerkrankungen›
  • Immunosporin bei der Therapie der Polymyositis und bei Jo-1-Antikörper-Syndrom

Immunosporin bei der Therapie der Polymyositis und bei Jo-1-Antikörper-Syndrom

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Für diese Anwendung gibt es nur Einzelfallberichte, die aber auf eine Wirksamkeit auch bei solchen Patienten hinweisen, bei denen die traditionellen Behandlungsmaßnahmen nicht oder nicht ausreichend wirksam waren.

Literatur:

Successful combination therapy of cyclosporine and methotrexate for refractory polymyositis with anti-Jo-1 antibody: a case report.
Chang HK, Lee DH.
Division of Rheumatology, Department of Internal Medicine, Dankook University Hospital, College of Medicine, 16-5 Anseo-dong, Cheonan 330-715, Korea. hanks22(at)dankook.ac.kr
J Korean Med Sci. 2003 Feb;18(1):131-4.
online abrufbar

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
18.02.2005
Letzte Änderung:
18.02.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.