rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Ciclosporin›
  • Ciclosporin (z.B. Immunosporin) im Detail›
  • Einsatz von Immunosporin in der Ophthalmologie›
  • Weitere Anwendungen von Immunosporin in der Ophthalmologie

Weitere Anwendungen von Immunosporin in der Ophthalmologie

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Außerhalb der offiziellen Zulassung zeigen Einzelfallberichte und kleine Studien eine gute Wirksamkeit bei anderen immunologisch bzw. autoimmun bedingten Augenerkrankungen, so bei der schweren, autoimmun bedingten Hornhautentzündung (nekrotisierende Skleritis), insbesondere im Zusammenhang mit entzündlich-rheumatischen und immunologischen Systemerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis, außerdem beim Sjögren-Syndrom. Ein für die Therapie eines Sjögren-Syndroms unüblicher, positiver Effekt ist die Beobachtung, daß sich mit Immunosporin nicht nur das Fortschreiten der Trockenheits-Symptomatik (Sicca-Symptomatik) im Auge stoppen läßt, sondern daß es unter dieser Therapie sogar wieder zu einer Zunahme der Tränenflüssigkeit kommt.

Die Studien sind im folgenden im einzelnen aufgeführt.

Ciclosporin bei Sjögren-Syndrom

[Current treatments of xerophthalmia in Sjogren's syndrome]
[Article in French]
Baudouin C, Pisella PJ, Brignole F.
Centre national d'ophtalmologie des Quinze-Vingts, Inserm U450 UFR Paris Ouest, 28, rue de Charenton, 75012 Paris, France. baudouin(at)quinze-vingts.fr
Rev Med Interne. 2004 May;25(5):376-82.
online abrufbar

Topical cyclosporin treatment of keratoconjunctivitis sicca in secondary Sjogren's syndrome.
Gunduz K, Ozdemir O.
Department of Ophthalmology, Faculty of Medicine, University of Ankara, Turkey.
Acta Ophthalmol (Copenh). 1994 Aug;72(4):438-42.
online abrufbar

Improvement of lacrimal function by topical application of CyA in murine models of Sjogren's syndrome.
Tsubota K, Fujita H, Tadano K, Takeuchi T, Murakami T, Saito I, Hayashi Y.
Department of Ophthalmology and Oral Health Science Center, Tokyo Dental College, Chiba, Japan. tsubota(at)tdc.ac.jp
Invest Ophthalmol Vis Sci. 2001 Jan;42(1):101-10.
online abrufbar

Effect of topical cyclosporin A on conjunctival T cells in patients with secondary Sjogren's syndrome.
Power WJ, Mullaney P, Farrell M, Collum LM.
Royal Victoria Eye and Ear Hospital, Dublin, Ireland.
Cornea. 1993 Nov;12(6):507-11.
online abrufbar ´

Ciclosporin bei der nekrotisierenden Skleritis

Cyclosporine A for the treatment of necrotizing scleritis and corneal melting in patients with rheumatoid arthritis.
McCarthy JM, Dubord PJ, Chalmers A, Kassen BO, Rangno KK.
Department of Medicine, Vancouver General Hospital, University Hospital, B.C., Canada.
J Rheumatol. 1992 Sep;19(9):1358-61.
online abrufbar

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
18.02.2005
Letzte Änderung:
12.05.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.