rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Krankheitsbilder›
  • Vorläufige Kriterien zur Klassifikation des Sjörgen-Syndroms

Vorläufige Kriterien zur Klassifikation des Sjörgen-Syndroms

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

(Vitali et al. 1993)

     

  1. Okuläre Symptome (mindestens eines der drei folgenden Symptome):
    •  

    • Über mehr als 3 Monate anhaltendes tägliches Trockenheitsgefühl der Augen
    • wiederkehrendes Sandkorngefühl der Augen
    • Benutzung von künstlicher Tränenflüssigkeit mehr als dreimal pro Tag
  2. Oral Symptome (mindestens eines der drei folgenden Symptome):
    •  

    • Über mehr als 3 Monate anhaltende Mundtrockenheit
    • persistierende oder rezidivierende Schwellung der Speicheldrüsen als Erwachsener
    • häufiges Benutzen von Getränken als Schluckhilfe trockener Speisen
  3. Augensymtome (mindestens eines der beiden Symptome):
    •  

    • pathologischer Schirmertest (< 5 mm in 5 Minuten)
    • pathologischer Rose-Bengal-Wert
  4. Mindestens ein Agglomerat von über 50 mononukleären Zellen je 4 mm2 in einer Lippenbiopsie
  5. Speicheldrüsenbefall (mindestens einer der drei folgenden Tests pathologisch):
    •  

    • Speicheldrüsenszintigraphie
    • Carotis-Sialographie
    • reduzierter Speicheldrüsenfluß
  6. Autoantikörper (mindestens einer der drei Antikörper):
    •  

    • Ro/SSA oder La/SSB
    • antinukleäre Antikörper
    • Rheumafaktoren

Ausschlußkriterien:

     

  • vorbestehendes Lymphom
  • AIDS
  • Sarkoidose
  • Graft-versus-host-Erkrankung


Primäres Sjögren-Syndrom

Mindestens 4 von 6 Kriterien erfüllt (dabei werden von den Autoantikörpern nur Ro/SSA und La/SSB, nicht jedoch ANA und RF akzeptiert) (Sensitivität 93,5%, spezifität 94%)

Sekundäres Sjögren-Syndrom

Kombination der Kriterien 1 oder 2 mit zwei der Kriterien 3, 4 oder 5
(Sensitivität 85,1%, Spezifität 93,9%)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
06.02.2005
Letzte Änderung:
07.07.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.