rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Gut beraten, gut geschützt
Dienstag, 02.11.2010 BMK

Von Fritz Grasberger. Darf man während eines grippalen Infekts oder in der Schwangerschaft impfen, welche Abstände sind vor und nach Operationen einzuhalten und was ist bei MS-Patienten zu beachten? Ein sehr empfehlenswerter...

Oraler SYK-Inhibitor bei refraktärer rheumatoider Arthritis wirksam
Dienstag, 02.11.2010 Dr. Barbara Missler-karger

Ein neuer, oral verfügbarer SYK-Inhibitor – Fostamatinib – verbesserte signifikant die Auswirkung der rheumatoiden Arthritis bei Patienten, die unzureichend auf MTX angesprochen hatten. Die Ergebnisse dieser Phase IIb Studie...› mehr

Rhodes B et al. A genetic association study of serum acute-phase C-reactive protein levels in rheumatoid arthritis: Implications for clinical interpretation
Dienstag, 12.10.2010 BMK

Das CRP wird zunehmend in klinischen Algorithmen zur Beurteilung der Krankheitsaktivität oder auch zur Entscheidung, welche Therapie bei chronisch entzündlichen Erkrankungen - wie der RA - zum Einsatz kommen soll, genutzt. Einige...

Tocilizumab bei systemischer Juveniler idiopathischer Arthritis
Dienstag, 12.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Der Interleukin-6-Rezeptorblocker Tocilizumab zeigt in der Behandlung von Patienten mit systemischer Juveniler idiopathischer Arthritis (sJIA) eine hohe Wirksamkeit und Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Auswertung...› mehr

Gleich drei Medikamente aus der Rheumatologie für den „Nobelpreis der Medikamente“ nominiert
Sonntag, 10.10.2010 Julia Nix

Galenus-von-Pergamon-Preis 2010. Gleich drei Medikamente aus der Rheumatologie für den „Nobelpreis der Medizin“ nominiert› mehr

Minimaler Einsatz bei guten Verbindungen – Körpereigene Antigene schaffen Abhilfe bei Multipler Sklerose
Freitag, 08.10.2010 BMK

Neues Licht auf Therapieansätze für die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose werfen aktuelle Ergebnisse von Wissenschaftlern am DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien der TU Dresden und der Harvard Universität in...

Schmerz bei rheumatologischen Erkrankungen
Freitag, 08.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Nach wie vor besteht ein großer Bedarf an einer suffizienten Schmerztherapie bei Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen. Aufgrund der neuen Entwicklungen und weiterer in Entwicklung befindlicher Medikamente besteht jedoch...› mehr

Caroline AH Klazen et al.: Vertebroplasty versus conservative treatment in acute osteoporotic vertebral compression fractures (Vertos II): an open-label randomised trial
Donnerstag, 07.10.2010 BMK

Bei einer Untergruppe von Patienten mit osteoporotischen Wirbelfrakturen und ielt mindestens ein Jahr an und war signifikant größer als nach konservativer Behandlung.

Rheuma operativ behandeln: Ersetzt die Tablette das Skalpell?
Donnerstag, 07.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Genauso wenig wie gesagt werden kann „Ersetzt das Skalpell die Tablette?“ ist es umgekehrt. Die konservativen und die medikamentösen und operativen Verfahren sind komplementäre Therapiestrategien, die alle ihren eigenen Platz in...› mehr

Atul A. Khasnis, MD , Leonard H. Calabrese: Tumor Necrosis Factor Inhibitors and Lung Disease: A Paradox of Efficacy and Risk
Dienstag, 05.10.2010 BMK

Unter der Therapie mit TNF-Blockern wurde über schwere und potenziell tödliche Lungenkomplikationen – speziell Lungenfibrosen - berichtet. Über mehr über diese möglichen unerwünschten Wirkungen zu erfahren, sollte das Design von...

Neues aus der Forschung – Was bremst die Entwicklung neuer Medikamente gegen die Arthrose?
Dienstag, 05.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Entscheidend für den therapeutischen Fortschritt in der (medikamentösen) Arthrosebehandlung wird sein, die Erkrankungen des Bewegungsapparats, und insbesondere die Arthrose, in ähnlicher Weise wie andere Volkskrankheiten zum...› mehr

Kjersti Grønning et al.: Paid work is associated with improved health-related quality of life in patients with rheumatoid arthritis
Montag, 04.10.2010 BMK

In dieser Untersuchung war eine bezahlte berufliche Tätigkeit bei RA-Patienten mit einer statistisch signifikant besseren Lebensqualität verbunden. Arbeitgeber sollten daher sorgfältig die Möglichkeiten abwägen, RA-Patienten...

Wie verändert neues Wissen über das Immunsystem die Therapie der rheumatoiden Arthritis?
Montag, 04.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Zukünftige Therapieformen werden sich noch weiter in Richtung einer „selektiv immunchirurgischen“ mit auf den einzelnen Patienten angepassten Medikamentenkombinationen unter Minimierung von Nebenwirkungen entwickeln müssen. Die...› mehr

K. A. Arntze et al.: Moderate wine consumption is associated with better cognitive test results: a 7 year follow up of 5033 subjects in the Tromsø Study
Freitag, 01.10.2010 BMK

Ein moderater Weingenuss war in dieser Studie über sieben Jahre mit einer besseren Leistungsfähigkeit des Gehirns verknüpft.

Proteinquellen in der Nahrung und das Risiko für koronare Herzerkrankungen bei Frauen
Freitag, 01.10.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine weitere Auswertung der Nurses' Health Study, einer Beobachtungsstudie in der seit 1976 regelmäßig Gesundheitsdaten von 120.000 amerikanischen Krankenschwestern erhoben werden, beschäftigt sich mit der Art der Proteinquellen...› mehr

Hamada M. M. Sayed Ahmed et al.: Antibodies against oxidized low-density lipoprotein are associated with subclinical atherosclerosis in recent-onset rheumatoid arthritis
Donnerstag, 30.09.2010 BMK

Die Patienten mit früher RA (< 12 Monate) in dieser Studie wiesen vermehrt Plaques der Carotiden auf. Alter, CRP und Antikörper gegen oxidiertes LDL erwiesen sich als prognostische Faktoren für diese progrediente Atherosklerose....

Neue Targets in der Kinderrheumatologie
Donnerstag, 30.09.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Zwei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützte Forschungsprojekte sollen die Therapie von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen verbessern. Das Netzwerk „ICON-JIA“ wird neue...› mehr

Disabling gout
Mittwoch, 29.09.2010 BMK

Bilder zum Download in Powerpoint aus dem Lancet-online, Kosten für nicht Abonnenten: $ 31,50.

Etanercept bei Polymyalgia rheumatica: eine randomisierte kontrollierte Studie
Mittwoch, 29.09.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Monotherapie mit Etanercept verbesserte in dieser Studie die Krankheitsaktivität der Polymyalgia rheumatica bei glukokortikoid-naiven Patienten. Der Effekt war allerdings eher mäßig, so dass man davon ausgehen kann, dass der...› mehr

Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus von MTX
Montag, 27.09.2010 BMK

Methotrexat spielt seit Jahren eine Schlüsselrolle in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Aber auch dieser Arzneistoff lässt sich noch weiter verbessern. Neue Aspekte zum Wirkmechanismus und zur Bioaktivierung lassen...

« 1421-1440 1441-1460 1461-1480 1481-1500 1501-1520 1521-1540 1541-1560 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.