rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

EULAR Kongress 2011 in London
Donnerstag, 19.05.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Der nächste jährlich stattfindende europäische Kongress der EULAR findet von Mittwoch, dem 25. bis Samstag, den 28. Mai in London, Großbritannien statt.› mehr

Lecker und pflanzlich – Eis mit Lupinenproteinen
Freitag, 13.05.2011 BMK

Sommer ohne Eis – für viele kaum vorstellbar. Doch wer keine Milch oder keine Laktose verträgt, muss oft verzichten. Fraunhofer-Forscher bieten jetzt eine Alternative: »Lupinesse« – die rein pflanzliche Köstlichkeit ist frei von...

Europäische Langzeitstudie liefert neue Daten zu Alkoholkonsum, Körpergewicht und Taillenumfang
Freitag, 13.05.2011 DIFE / Missler-Karger

Potsdam-Rehbrücke – Wie eine Auswertung der EPIC*-Studiendaten von mehr als 250.000 erwachsenen Europäern nun zeigt, begünstigt ein jahrelanger Alkoholkonsum von mehr als zwei Gläsern pro Tag bei Männern ein höheres...› mehr

Stellungnahme des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen zum Entwurf eines Positionspapiers des BMG zum geplanten Versorgungsgesetz
Donnerstag, 12.05.2011

Hinsichtlich der Versorgung von entzündlich rheumatischen Erkrankungen besteht nach wie vor eine erhebliche Unterversorgung. Die Weiterentwicklung der derzeitigen, die Zulassung von Rheumatologen blockierende Bedarfsplanung ist...

Prof. Dr. Uwe Lange wird auf die neue Stiftungsprofessur für Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin an der Justus-Liebig Universität in Gießen berufen
Donnerstag, 12.05.2011 Kerckhoff Klinik / Missler-Karger

Prof. Dr. med. Uwe Lange, leitender Oberarzt der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie der Kerckhoff-Klinik am Lehrstuhl für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Rheumatologie der Universität Gießen, wurde auf die...› mehr

I-H Song et al.: Relationship between active inflammatory lesions in the spine and sacroiliac joints and new development of chronic lesions on whole-body MRI in early axial spondyloarthritis: results of the ESTHER trial at week 48
Mittwoch, 11.05.2011 BMK

Die Daten von Ganzkörper-MRTs von 65 Patienten, die ein Jahr lang entweder mit Etanercept oder Sulfasalazin behandelt worden waren, lassen erkennen, dass eine enge Interaktion zwischen Blockade des Tumornekrosefaktors und der...

Progress and Promise 2011: Wege zum dauerhaften Therapieerfolg - Psoriasis-Arthritis: Früh diagnostizieren und interdisziplinär behandeln
Mittwoch, 11.05.2011 Pressemitteilung Pfizer/Missler-Karger

Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und Rheumatologen ist von großer Bedeutung, um die Psoriasis-Arthritis (PsA) frühzeitig zu diagnostizieren und dadurch ein best mögliches Behandlungsergebnis zu...› mehr

2. Deutscher Lupustag in Bad Nauheim
Dienstag, 10.05.2011 Julia Nix

Nachdem der erste Deutsche Lupustag im vergangenen Jahr in Düsseldorf ein großer Erfolg war, findet der zweite Deutsche Lupustag am 11. Mai 2011 in Bad Nauheim statt.› mehr

Katayama K et al.: Supplemental treatment of rheumatoid arthritis with natural milk antibodies against enteromicrobes and their toxins: results of an open-labelled pilot study
Dienstag, 10.05.2011 BMK

Umweltfaktoren – insbesondere kommensale Bakterien des Gastro-Intestinaltraktes - sind möglicherweise an der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis beteiligt. Zwanzig therapieresistente RA-Patienten nahmen drei Monate lang eine...

FDA: Rituximab bei Vaskulitis wirksam
Montag, 09.05.2011

Die US-amerikanische Arzneibehörde FDA hat den monoklonalen Antikörper Rituximab zur Behandlung der Wegener’schen Granulomatose (WG) und der mikroskopischen Polyangiitis (MPA) zugelassen. Für die beiden seltenen Erkrankungen aus...

Certolizumab Pegol plus Methotrexat verschafft RA-Patienten eine deutliche Erleichterung von der Krankheitslast
Montag, 09.05.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Die vorliegenden Daten aus der Rapid 2 Studie demonstrieren, dass die Therapie mit Certolizumab Pegol (Cimzia®) eine umfassende Erleichterung der Krankheitslast bei rheumatoider Arthritis bewirkt. › mehr

Neu: ärztliche Telefonberatung des Gasteiner Heilstollens
Freitag, 06.05.2011 Julia Nix

Die Gasteiner Heilstollen-Therapie ist eine Kombination aus milder Überwärmungsbehandlung und Radon-Therapie. Bei medizinischen Fragen steht Ihnen das Team zur Beratung nun auch telefonisch zur Verfügung. › mehr

Mehr Sicherheit statt Marketing - Pharmafirmen beobachten Anwendung ihrer Medikamente
Donnerstag, 05.05.2011 Pressemitteilung DGIM/Missler-Karger

Ob Studien mit bereits zugelassenen Arzneimitteln sinnvoll sind, die Qualität medikamentöser Therapien erhöhen oder ob sie vor allem dem Pharma-Marketing Vorschub leisten, diskutierten Wissenschaftler und Vertreter aus...› mehr

Itamar Levinger et al.: Increased inflammatory cytokine expression in the vastus lateralis of patients with knee osteoarthritis
Mittwoch, 04.05.2011 BMK

Entzündung und Schmerz bei einer Arthrose des Knies können zu einer Fehlbelastung der betroffenen Extremität führen. Gründe dafür sind in der vermehrten Genexpression und der Fülle zahlreichen Muskelmarkern für die Entzündung und...

Fünf Jahre MabThera® bei RA
Mittwoch, 04.05.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Frankfurt am Main, 3. Mai 2011. Rituximab (MabThera®) feiert seinen fünften Geburtstag in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA) und ist die bisher erste und einzige biomarkerbasierte Therapie, die bei dieser Erkrankung...› mehr

The Emerging Risk Factors Collaboration: Separate and combined associations of body-mass index and abdominal adiposity with cardiovascular disease: collaborative analysis of 58 prospective studies
Dienstag, 03.05.2011 BMI

Anhand der individuellen Parameter von 221.934 Personen aus 17 Ländern wurden der BMI, Taillenumfang und der Quotient aus Taillen-/Hüftumfang auf die Tauglichkeit als Prädiktoren für das Erstauftreten kardiovaskulärer...

1. Interdisziplinäres Forum Gastroenterologie & Rheumatologie für Assistenzkräfte
Dienstag, 03.05.2011 Pressemitteilung Forum Rheumatologie für Assistenzkräfte / Missler-Karger

Unter dem Titel "Blick über den Tellerrand" fand am Mittwochnachmittag, den 13. April 2011, in Köln die erste gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der FA-CED und des Fachverbands Rheumatologische Fachassistenz statt. › mehr

Aus der UAW-Datenbank der Arzneimittelkommisssion der Deutschen Ärzteschaft: Abhängigkeitspotenzial von Pregabalin (Lyrica®)
Montag, 02.05.2011 BMK

Der Wirkstoff Pregabalin ist ein Analogon der Aminobuttersäure und moduliert die Freisetzung verschiedener erregender Neurotransmitter. Vermehrte Fallberichte und Publikationen über missbräuchliche Anwendung von Lyrica® haben...

Etanercept: Wirksamkeit und Sicherheit bei rheumatoider Arthritis - Langzeitstudie mit Daten aus über zehn Jahren veröffentlicht
Montag, 02.05.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Ergebnisse der bislang längsten prospektiven Studie zur Therapie mit einem TNF-Inhibitor bestätigen dass eine kontinuierliche Langzeittherapie mit Etanercept (Enbrel®) ein gutes Sicherheitsprofil sowie einen hohen...› mehr

UV-Licht bremst Arznei-Abbau
Freitag, 29.04.2011 BMK

Die Fähigkeit des Körpers, bestimmte Arzneistoffe zu verstoffwechseln, kann mit der Sonnenlicht-Exposition zusammenhängen und daher im Jahresverlauf variieren. Das haben Wissenschaftler des schwedischen Karolinska-Instituts...

« 1181-1200 1201-1220 1221-1240 1241-1260 1261-1280 1281-1300 1301-1320 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.