rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Fast die Hälfte der Patienten mit rheumatoider Arthritis nutzen alternative Therapieverfahren
Mittwoch, 01.10.2003 Dr. med. Gabriele Moultrie

45% der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) setzen neben der Basistherapie komplementäre und/oder alternativ-medizinische Maßnahmen zur Behandlung ihrer Beschwerden ein. › mehr

Editorial vom Oktober 2003
Mittwoch, 01.10.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

High Heels auf Kassenrezept? Für die Schuhmesse und die Modestadt Düsseldorf eröffnen sich völlig neue Perspektiven. Die Ergebnisse einer Studie aus dem britischen Oxford waren für das modebewusste Düsseldorf offensichtlich so...› mehr

Amerikanische Verhältnisse
Sonntag, 28.09.2003 rol

oder: Nachdenkliches zum Sonntagmorgen› mehr

Heute ist Tag des Bechterew-Kranken
Samstag, 27.09.2003 rol

Heute ist Tag des Bechterew-Kranken. Bundesweit gibt es dazu heute und am 2. Oktober eine ganz Reihe von Aktionen.› mehr

Internationale Leitlinien für den Einsatz von TNF-alpha-Blockern bei M. Bechterew
Samstag, 27.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ganz aktuell sind im Septemberheft 2003 der Annals of Rheumatic Diseases, einer der weltweit führenden wissenschaftlichen rheumatologischen Zeitschriften, die ersten internationalen Leitlinien für den Einsatz von TNF-Blockern bei...› mehr

Der 27.September 2003 ist Tag des Bechterew-Kranken.
Samstag, 27.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Heute ist Tag des Bechterew-Kranken. Bundesweit gibt es dazu heute und am 2. Oktober eine ganze Reihe von Aktionen. Unter anderem gibt es heute bei rheuma-online in Zusammenarbeit mit der Vereinigung M. Bechterew einen...› mehr

Internationale Leitlinien für den Einsatz von TNF-alpha-Blockern bei M. Bechterew
Samstag, 27.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ganz aktuell sind im Septemberheft 2003 der Annals of Rheumatic Diseases, einer der weltweit führenden wissenschaftlichen rheumatologischen Zeitschriften, die ersten internationalen Leitlinien für den Einsatz von...› mehr

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2004 erschienen
Donnerstag, 25.09.2003 rol

Normalerweise machen wir ja in rheuma-online keine Reklame. Dies soll auch nicht als solche verstanden wissen. Vielleicht interessiert es aber doch den einen oder anderen.› mehr

Rekordzugriff auf rheuma-online
Mittwoch, 24.09.2003 rol

Gestern haben 4.628 User auf rheuma-online zugegriffen, im gesamten Monat September waren es bis zu diesem Tag 82.535 User. Ganz verpaßt haben wir die 1.000.000ste Besucherin bzw. den 1.000.000sten Besucher in diesem Jahr, das...› mehr

Humira für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen
Mittwoch, 17.09.2003 rol

Am 10. September 2003 wurde von der europäischen Zulassungsbehörde EMEA der TNF-alpha-Antikörper Adalimumab (Handelsname Humira) für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen.› mehr

Humira für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen
Mittwoch, 17.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Am 10. September 2003 wurde von der europäischen Zulassungsbehörde EMEA der TNF-alpha-Antikörper Adalimumab (Handelsname Humira) für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen.› mehr

Diese Woche wieder TIZ-Telefon!
Montag, 15.09.2003 rol

Die nächste Telefonsprechstunde ist am Mittwoch, 17. September 2003, 15.00h bis 16.30h unter der Rufummer 02150- 6090838. Am Apparat: Priv. Doz. Dr. med. Markus Gaubitz, Koordinator des Rheumazentrums Münster und Oberarzt der...› mehr

AION bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen: Therapeutisches Vorgehen – Akute und langfristige Maßnahmen
Sonntag, 14.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Dieser Beitrag behandelt die Differentialtherapie bei entzündlichen Grunderkrankungen als Ursache einer AION. Diskutiert wird auch die Problematik der Steroidtherapie. › mehr

Methotrexat zur Krankheitsmodifikation und Steroideinsparung bei der Arteriitis temporalis: Die aktuelle Kontroverse
Sonntag, 14.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nach positiven Einzelfallbeobachtungen und kleineren Pilotstudien zeigte im Jahre 2001 die erste randomisierte, placebo-kontrollierte, doppelblinde Studie zur Therapie der Arteriitis temporalis mit Methotrexat zusätzlich zur...› mehr

AION bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen: Differentialdiagnostisches Vorgehen
Sonntag, 14.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Dieser Beitrag behandelt die diagnostischen Maßnahmen, die bei Verdacht auf eine entzündliche Ursache einer AION durchgeführt werden sollten.› mehr

Interdisziplinäres Symposium: Sehnerveninfarkt AION (vordere ischämische Optikopathie, Apoplexia papillae) am 12. und 13. September in Düsseldorf
Sonntag, 14.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Augenärzte aus Praxis, Klinik und Wissenschaft trafen sich am Wochenende in Düsseldorf, um sich auf diesem interdisziplinären Symposium zusammen mit Neurologen, Kardiologen, Nephrologen, Gerinnungsspezialisten, Rheumatologen und...› mehr

Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Rituximab (Mabthera): Zusammenhang zwischen Verminderung der B-Lymphozyten und der Krankheitsaktivität
Mittwoch, 10.09.2003 Dr. med. Gabriele Moultrie / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nach Depletion (= Verminderung) der B-Lymphozyten bei Patienten mit rheumatoider Arthritis durch eine Kombinationstherapie auf der Basis des monoklonalen anti-CD-20 Antikörpers Rituximab kam es zu einer Verbesserung der...› mehr

Neue EULAR-Therapieleitlinien zur Behandlung der Kniegelenksarthrose
Sonntag, 07.09.2003 Dr. med. Gabriele Moultrie / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Im Rahmen des Rheumatologenkongresses (EULAR) 2003 in Lissabon wurden neue Therapieleitlinien der Gonarthrose (Kniegelenksarthrose) erstellt, die sich allerdings kaum von den vorhandenen Leitlinien aus dem Jahr 2000 unterscheiden.› mehr

Remissionshäufigkeit bei chronischer juveniler Arthritis
Freitag, 05.09.2003 Dr. med. Gabriele Moultrie / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer Kohortenstudie mit 683 Patienten mit einer juvenilen chronischen Arthritis kam es über einen Beobachtungszeitraum von 10 Jahren nur bei ungefähr einem Drittel zu einer Remission. Die Remissionsrate war abhängig von der...› mehr

Editorial vom September 2003
Montag, 01.09.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Rheumatologischer Frühling im beginnenden Herbst Meteorologisch, so stand es am 1. September in der Rheinischen Post, ist der Sommer vorbei. o.k., auch wenn der Altweibersommer seine ganz besonderen Reize hat, wir wollen uns...› mehr

« 4381-4400 4401-4420 4421-4440 4441-4460 4461-4480 4481-4500 4501-4520 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.