rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

PIZ Lippstadt: Gebündelte Informationen über Gesundheit und Krankheit
Samstag, 11.03.2006

Das Angebot zur Deckung dieses Informationsbedürfnisses ist in Deutschland lückenhaft und unstrukturiert. An keiner Stelle finden sich laienverständliche Informationen über Gesundheit und Krankheit in derart gebündelter Form wie...

Erstes intravenöses Bisphosphonat gegen Osteoporose
Freitag, 10.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Alle drei Monate intravenös verabreicht, schützt der Wirkstoff Ibandronat (z.B. Bonviva ®) wirkungsvoll vor postmenopausaler Osteoporose.› mehr

Leitliniengerechte medikamentöse Therapie bei rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 09.03.2006

Der Krankheitsbeginn bei RA ist einerseits charakterisiert durch rasch fortschreitende Gelenkdestruktion. Andererseits lassen sich gerade in der Frühphase häufiger Remissionen durch Einsatz hochwirksamer Medikamente erreichen....

The effect of etanercept on anti-cyclic citrullinated peptide antibodies and rheumatoid factor in patients with rheumatoid arthritis.
Donnerstag, 09.03.2006

Etanercept combined with DMARDs leads to a much greater decrease than DMARDs alone in the serum levels of anti-CCP and RF in rheumatoid arthritis, compatible with a reduction in clinical disease activity.

PTPN22 polymorphism and anti-cyclic citrullinated peptide antibodies in combination strongly predicts future onset of rheumatoid arthritis and has a specificity of 100% for the disease.
Mittwoch, 08.03.2006

This study shows a strong association between the PTPN22 1858T variant and future development of RA. This association is stronger than that for HLA-SE and is the better predictor for RA.

Kann extremer psychischer Stress eine rheumatoide Arthritis auslösen?
Mittwoch, 08.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die Auslöser einer rheumatoiden Arthritis sind nicht immer zu klären und ein Einfluss der psychischen Verfassung ist immer wieder diskutiert worden. › mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 4)
Samstag, 04.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 4. und...› mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 3)
Freitag, 03.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 3. Teil des...› mehr

MRT entlarvt Lügner - BOLD macht es möglich!
Freitag, 03.03.2006

BOLD (blood oxygen level-dependet) heißt die Technik, die Wissenschaftler in Philadelphia zur Messung von Aktivitäten im Gehirn ausgetüftelt haben. Ohne Fehlerquote klappt aber auch dieser "Lügendetektor" nicht.

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 2)
Donnerstag, 02.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 2. Teil des...› mehr

Generika und Innovationen - Beide haben ihren Platz
Donnerstag, 02.03.2006

Laut GEK-Arzneimittel-Report sichern Generika-Verordnungen bei lange bekannten Wirkstoffen den finanziellen Spielraum für den Einsatz neuer Medikamente gegen lebensbedrohliche Erkrankungen.

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 1)
Mittwoch, 01.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? Antworten...› mehr

Editorial vom März 2006
Mittwoch, 01.03.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Not heiligt die Mittel – Heilmittel in Not Die neuen Heilmittelbudgets in Nordrhein bringen Patienten um notwendige Therapien und medizinische Assistenzberufler um ihren Job 415 Millionen Euro wurden in 2005 in Nordrhein...› mehr

Johnsen AK et al.: Comparison of 2 Doses of Etanercept (50 vs 100 mg) in Active Rheumatoid Arthritis: a Randomized Double Blind Study.
Dienstag, 28.02.2006

In der Monotherapie ist bei TNF-naiver rheumatoider Arthritis die doppelte Dosis von 100 mg/Woche nicht wirksamer als die Standarddosis von 50 mg/Woche.

Khanna D et al: Reduction of the efficacy of methotrexate by the use of folic acid: post hoc analysis from two randomized controlled studies.
Dienstag, 28.02.2006

In der täglichen rheumatologischen Praxis sprach sehr viel dafür, aber die Wissenschaft erzählte bislang anderes. Nun gibt es "harte" Daten: Folsäureabe nach der Methotrexat-Einnahme bzw. Spritze schwächt die MTX-Wirkung ab.

Peponis, V et al.: Ocular manifestations of systemic lupus erythematosus: a clinical review
Montag, 27.02.2006

Cunha BA et al: Fever of unknown origin caused by late-onset rheumatoid arthritis.
Montag, 27.02.2006

Eine seltene Ursache von Fieber unklarer Ursache: Eine rheumatoide Arthritis mit Beginn im hohen Lebensalter ("LORA", Llate onset rheumatoid arthritis). Artikel mit guten differentialdiagnostischen Hinweisen.

Sport bei RA – kann das schaden?
Montag, 27.02.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Eine Studie am Universitätskrankenhaus in Leiden, Niederlande, hatte sich zum Ziel gesetzt, den Einfluss von Sportarten, bei denen der Körper nicht entlastet wird (wie beim Schwimmen oder Rad fahren) auf das Fortschreiten der...› mehr

The burden of the rheumatic diseases in Greece: the ESORDIG study
Montag, 27.02.2006

The findings suggest that rheumatic diseases constitute a major public health problem problem and should be considered in planning undergraduate and postgraduate medical education, research and health-care services.

Tagungen im März 2006
Sonntag, 26.02.2006 rheuma-online

3. bis 4. März 2006: Rheuma Update in Wiesbaden 4. März 2006: 5. Deutscher Sjögren-Tag in Berlin 31. März bis 2. April 2006: 2. Wissenschaftliche Tagung: "Radon - Klassisches Heilmittel im Mittelpunkt moderner Kur und...› mehr

« 3541-3560 3561-3580 3581-3600 3601-3620 3621-3640 3641-3660 3661-3680 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.