rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

MTX und Adalimumab: Bei aggressiver RA besser kombinieren
Mittwoch, 03.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Es ist inzwischen unbestritten, dass ein möglichst früher Behandlungsbeginn bei rheumatoider Arthritis einen schweren Verlauf dieser Erkrankung mit massiven Gelenkschädigungen verhindern kann. Es bleibt die Frage: Welche...› mehr

Polymorphism at position +896 of the Toll-like receptor 4 gene interferes with rapid response to therapy in rheumatoid arthritis.
Dienstag, 02.05.2006

The polymorphic TLR4 +896G allele may impair treatment response to single DMARD therapy in recent-onset RA.

Biologicals – nur für therapieresistente RA?
Montag, 01.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Bei Patienten mit der Diagnose „Rheumatoide Arthritis" (RA) stellt sich dem Behandler immer die Frage, womit die Therapie begonnen werden sollte. Ist die Gruppe der Biologicals bereits eine Therapieoption von Beginn an? Oder...› mehr

Neuer COX-2-Hemmer Lumiracoxib in Großbritannien zugelassen
Sonntag, 30.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Nach der Rücknahme von Rofecoxib (Vioxx) aus dem Markt mussten die Verantwortlichen von Novartis zwei Jahre Geduld haben, bis sie ihren neuen COX-2-Hemmer auf den Markt bringen konnten. Zunächst war das Urteil der EMEA (European...› mehr

Serial determination of cyclic citrullinated peptide autoantibodies predicted five-year radiological outcomes in a prospective cohort of patients with early rheumatoid arthritis
Samstag, 29.04.2006

Serially determined anti-CCP2 antibodies during the first three years of follow-up performs better than baseline determination for predicting radiographic progression in patients with early RA.

Wichtiger Veranstaltungshinweis: 2. NRW-Gesundheitstag am 20. Mai in Düsseldorf
Freitag, 28.04.2006 rheuma-online

Die Themen sind brisant, die Besetzung des Podiums hochkarätig: Welchen Einfluß hat das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) auf die Versorgung der chronisch Kranken? Was sind die Auswirkungen auf das...› mehr

Tagungen im Mai 2005
Freitag, 28.04.2006

5. Mai 2006: Carol-Nachman-Symposium in Wiesbaden Wissenschaftliches Symposium * Patientenforum Hauptthema: Spondyloarthritiden - von der Pathogenese zu neuen Therapiekonzepten 6. Mai 2006: 124. Wissenschaftliche Tagung der...› mehr

Adalimumab nach Infliximab – Wirksam und sicher
Freitag, 28.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung von Adalimumab nach dem Absetzen von Infliximab war der Inhalt einer Untersuchung von Ärzten der Universitätsklinik von Ioannina in Griechenland.› mehr

Nicht ohne Risiko: Schmerzlinderung durch Paracetamol
Mittwoch, 26.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Paracetamol kann bei Überdosierung zu akutem Leberversagen führen. Eine Multicenter-Studie in den USA hatte zum Ziel, Häufigkeit, Auslöser und mögliche Risikofaktoren zu eruieren.› mehr

Wie sinnvoll sind Impfungen bei rheumatischen Erkrankungen?
Montag, 24.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Impfungen gegen Grippe oder Lungenentzündung können auch Patienten mit Immunsystem unterdrückender Medikation vor schwer wiegenden Infektionen bewahren.› mehr

Frühe rheumatoide Arthritis: Was bringt der Einsatz von Doxycyclin?
Samstag, 22.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Universitätsklinik von Nebraska in Omaha verglichen die Wirkung von MTX alleine mit der Kombination von MTX und Doxycyclin bei der Diagnose: „Frühe rheumatoide Arthritis“. › mehr

Ciclosporin und Leflunomid bei RA - Monotherapie oder Kombination?
Donnerstag, 20.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Uni-Klinik in Athen, Griechenland, testeten Ciclosporin, Leflunomid oder die Kombination von beiden an Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis, um die optimale Einsatzvariante zu finden. › mehr

Syncan-Projekt: Neue Wege gegen Darmkrebs
Mittwoch, 19.04.2006

Der Mehrfachzucker Inulin, der nicht nur in Zwiebeln, Spargeln oder Artischocken vorkommt, sondern auch vielen Joghurtprodukten als Verdickungsmittel zugesetzt wird, kann die Entstehung von Dickdarmkrebs massiv verhindern.

Morbus Raynaud – neues Einsatzgebiet für Viagra?
Dienstag, 18.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Da die Behandlung der Durchblutungsstörungen bei M. Raynaud oft wenig erfolgreich ist und häufige Nebenwirkungen die Therapie erschweren, sind Alternativen zu den bisherigen Therapieoptionen sehr gefragt.› mehr

Knochendichte unter low-dose Prednisontherapie
Montag, 17.04.2006

C. Chung et al., Peru, maßen die Knochendichte von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) unter low-dose Prednison und einer Vergleichsgruppe.

Lachen ist gesund – Auch für RA-Patienten
Sonntag, 16.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Um die Wirkung von fröhlichem Gelächter auf die Krankheitsaktivität der RA beurteilen zu können, wurden in der „Nippon Medical School“ in Tokyo vor und nach dem Hören einer lustigen Geschichte die Serumspiegel von...› mehr

Mentale Schreibmaschine: Internet auch für Gelähmte
Sonntag, 16.04.2006

Erste Vorstellung auf der CeBIT: Wer "rechts" und "links" denken kann, soll in Zukunft schreiben können - und das allein mit der Kraft seiner Gedanken.

The p38 mitogen-activated protein kinase signaling cascade in CD4 T cells
Samstag, 15.04.2006

A review of recent advances in the understanding of the role of the p38 MAPK signaling cascade in CD4 T cells.

Liebling, gib mir einen Korb!
Samstag, 15.04.2006

Haare kämmen ist Schwerarbeit für das Schultergelenk. Das haben neue Messmethoden der Berliner Charite mit einem künstlichen Gelenk ergeben. Tragen Sie lieber den Einkaufskorb...

Adalimumab auf dem Prüfstand
Freitag, 14.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wieder einmal wurde ein Basismedikament gegen rheumatoide Arthritis genauer unter die Lupe genommen, diesmal Adalimumab (Handelsname: Humira).› mehr

« 3461-3480 3481-3500 3501-3520 3521-3540 3541-3560 3561-3580 3581-3600 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.