rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Prynne CJ et al: Fruit and vegetable intakes and bone mineral status: a cross-sectional study in 5 age and sex cohorts
Dienstag, 01.08.2006

Bei Jugendlichen und bei älteren Frauen ist höherer Obstkonsum mit einer bessern Knochendichte assoziiert.

Welsing PM et al.: Minimal clinically important difference in radiological progression of joint damage.
Dienstag, 01.08.2006

Im Krankheitsverlauf besteht eine enge Beziehung zwischen Röntgenprogression (mod. Sharp-Score) und Behinderung (HAQ). 6 Punkte pro Jahr im Sharp führen zu 0.2 Punkten Anstieg im HAQ.

Mahr A et al: Temporal artery biopsy for diagnosing giant cell arteritis: the longer, the better?
Montag, 31.07.2006

Die Antwort auf eine immer wieder gestellte Frage: Zur Diagnose einer Arteriitis temporalis sollte die Biopsie mindestens 0,5 cm lang sein und reicht dann in der Regel auf aus.

Aging, obesity contribute to increase in osteoarthritis
Montag, 31.07.2006

Die Arthrosehäufigkeit wird in den USA in den nächsten 25 Jahren explodieren, wenn es nicht gelingt, die dramatisch zunehmende Fettsucht in den Griff zu bekommen.

Nicht überall, wo Rheumatologe draufsteht, ist auch Rheumatologe drin
Montag, 31.07.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nur 14% aller europäischen Rheumatologen machen bei jeder Visite einen standardisierten Gelenkstatus› mehr

Zum sonntäglichen Morgenkaffee eine gute Nachricht
Sonntag, 30.07.2006

Kaffeetrinken ist nicht nur Lebensart und für manche auch eine Weltanschauung, sondern auch noch gesund. Zumindest im Hinblick auf Alk.

Meta-analysis of anti-TNF agents in RA treatment trials suggests increased risk of infection, malignancies
Sonntag, 30.07.2006

Die Studie ist aus methodischen Gründen sehr umstritten, dennoch muß ihre Schlußfolgerung als Signal im Auge behalten werden: Das Lymphrisiko ist u.U. unter einer Therapie mit Infliximab und Adalimumab dosisabhängig erhöht. Die...

Weight loss may reduce arthritis disability
Samstag, 29.07.2006

Das einzige Problem: Es ist ein Teufelskreis. Wer Arthrose hat, mag sich nicht bewegen, und wer sich nicht bewegt, muß weniger Essen, um nicht weiter zuzunehmen.

Puolakka K et al.: Monetary value of lost productivity over a five year follow up in early rheumatoid arthritis estimated on the basis of official register data on patients’ sickness absence and gross income: experience from the FIN-RACo trial
Samstag, 29.07.2006

Pro Patient und Jahr führte die frühe rheumatoide Arthritis im Schnitt zu einem Produktivitätsverlust von 7.217 EUR mit deutlich günstigerer Situation bei gutem therapeutischen Ansprechen (1.101 EUR) gegenüber schlechtem...

Falkenbach, A et al.: Radon therapy for the treatment of rheumatic diseases--review and meta-analysis of controlled clinical trials.
Freitag, 28.07.2006

Die Meta-Analyse von mehreren Studien zeigt eine Wirksamkeit der Heilstollenbehandlung, die allerdings erst nach 3 Monaten einsetzt.

Cohen SB: Updates from B Cell Trials: Efficacy
Freitag, 28.07.2006

Übersicht über die klinischen Studien zur B-Zell-Blockade bei rheumatischen Erkrankungen

Hyrich K et al.: Baseline comorbidity levels in biologic and standard DMARD treated patients with rheumatoid arthritis: results from a national patient register
Freitag, 28.07.2006

Relativ hohe Komorbiditätsrate bei Patienten, die mit Biologicals behandelt werden (58% mindestens eine Begleiterkrankung). Am häufigsten: Bluthochdruck, Depression, Magengeschwüre, Atemwegserkrankungen.

Pedersen M et al.: Socioeconomic Status and Risk of Rheumatoid Arthritis: A Danish Case-Control Study
Donnerstag, 27.07.2006

In dieser Studie zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Bildungsgrad und dem Risiko für eine rheumatoide Arthritis (je höher der Bildungsgrad, umso niedriger das RA-Risiko). Lifestyle-Faktoren spielten dabei keine...

Gute Nachrichten für Bechterew-Patienten: Neue therapeutische Möglichkeiten
Donnerstag, 27.07.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Adalimumab von der EMEA als weiterer TNF-Blocker für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis offiziell zugelassen - Überzeugende Ergebnisse der ATLAS-Studie› mehr

van der Helm-van Mil AHM et al.: Aspects of early arthritis. Definition of disease states in early arthritis: remission versus minimal disease activity
Donnerstag, 27.07.2006

Was bedeutet Remission? Keine Krankheitsaktivität ohne Therapie, oder minimale Krankheitsaktivität unter laufender antirheumatischer Therapie?

Chung CP et al.: Work disability in rheumatoid arthritis: differences in patients with early disease in finland and the United States.
Mittwoch, 26.07.2006

Die Erwerbsunfähigkeit in der Folge einer rheumatoiden Arthritis hat im Vergleich zu früher abgenommen. Trotz stärkerer Krankheitslast ist sie in den USA geringer als in Finnland.

Pavone L et al: Outcome and Prognostic Factors During the Course of Primary Small-Vessel Vasculitides
Mittwoch, 26.07.2006

Die schlechteste Überlebensprognose haben Patienten mit Gehirnbeteiligung, Leberbeteiligung und Nierenbeteiligung.

rheuma-online User-Workshop 2006: Die Registrierung kann beginnen
Dienstag, 25.07.2006 rol

Die Registrierung für den 4. rheuma-online User-Workshop in Bad Gastein/Österreich ist nun eröffnet. Hier finden sich auch Informationen zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten.

Ameye LG, Chee WSS: Osteoarthritis and nutrition. From nutraceuticals to functional foods: a systematic review of the scientific evidence.
Dienstag, 25.07.2006

Systematisches Review von klinischen Studien zum Thema Ernährung und Arthrose.

Jaakkola E et al.: Finnish HLA studies confirm the increased risk conferred by HLA-B27 homozygosity in ankylosing spondylitis
Dienstag, 25.07.2006

Homozygotie für HLA-B27 geht im Vergleich zu Heterozygotie mit einem erhöhten Risiko für eine ankylosierende Spondylitis einher, außerdem für einen früheren Krankheitsbeginn und höhere Rate an akuter anteriorer Uveitis.

« 3341-3360 3361-3380 3381-3400 3401-3420 3421-3440 3441-3460 3461-3480 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.