rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Özgül et al.: Clinical presentations of chlamydial and non-chlamydial reactive arthritis
Samstag, 09.09.2006

Arthritiden nach einer Chlamydien-Infektion unterscheiden sich von anderen infektreaktiven Arthritiden: Niedrigere CRP-Werte, weniger befallene Gelenke, distale Betonung, häufiger Sakroileitis, mehr extra-artikuläre...

Vasudec M und Zacharisen MC: New-onset rheumatoid arthritis after anthrax vaccination
Dienstag, 22.08.2006

Case report: der fünfte Patient, bei dem es nach einer Milzbrand-Impfung zum Auftreten einer rheumatoiden Arthritis kam.

Weigl M et al: Predictors for response to rehabilitation in patients with hip or knee osteoarthritis: a comparison of logistic regression models with three different definitions of responder
Sonntag, 20.08.2006

Prädiktoren für einen guten Rehabilitationserfolg bei Knie- oder Hüftgelenksarthrose: Weibliches Geschlecht, Fehlen von depressiven Symptomen, Verwendung von komplementären Therapien in der Anamnese und niedrige Komorbidität.

Ates A et al.: Effects of rheumatoid factor isotypes on disease activity and severity in patients with rheumatoid arthritis: a comparative study.
Samstag, 19.08.2006

Bei der Abschätzung des Erosivitätsrisikos einer rheumatoiden Arthritis ist die RF-Subtypisierung mit Bestimmung der IgA-RF der nephelometrischen Methode überlegen.

Tashkin DP et al.: Cyclophosphamide versus placebo in scleroderma lung disease.
Freitag, 18.08.2006

Orales Cyclophosphamid über ein Jahr führte gegenüber Placebo zu einer signifikanten Verbesserung der Lungenfunktion, der Dyspnoe, der Hautverdickung und der Lebensqualität.

Niehues T et al.: Evidence-based use of methotrexate in children with rheumatic diseases: a consensus statement of the Working Groups Pediatric Rheumatology Germany (AGKJR) and Pediatric Rheumatology Austria.
Donnerstag, 17.08.2006

Evidenz-basierte Empfehlungen der kinderrheumatologischen Arbeitsgruppen aus Deutschland und Österreich zum Einsatz von MTX bei der juvenilen idiopathischen Arthritis.

Petrella RJ und Petrella M.: A Prospective, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Study to Evaluate the Efficacy of Intraarticular Hyaluronic Acid for Osteoarthritis of the Knee
Mittwoch, 16.08.2006

Intraartikuläre Hyaluronsäure-Injektionen waren bei Kniegelenksarthrose Placebo überlegen.

Bagga H et al.: Longterm Effects of Intraarticular Hyaluronan on Synovial Fluid in Osteoarthritis of the Knee
Mittwoch, 16.08.2006

Ein möglicher Wirkmechanismus der Viskosupplementation mit hochmolekularer Hyaluronsäure (Synvisc) ist die Verbesserung der körpereigenen Hyaluronsäureproduktion.

Saraux A et al.: Most Rheumatologists Are Conservative in Active Rheumatoid Arthritis Despite Methotrexate Therapy: Results of the PRISME Survey.
Sonntag, 13.08.2006

Trotz hoher Krankheitsaktivität bei der Kontrolluntersuchung folgt bei französischen Rheumatologen nur selten eine Änderung der laufenden Therapie.

Kiortsis DN et al.: Effects of Infliximab Treatment on Lipoprotein Profile in Patients with Rheumatoid Arthritis and Ankylosing Spondylitis
Samstag, 12.08.2006

Die positiven Auswirkungen von Infliximab auf die kardiovaskuläre Komorbidität bei RA scheinen nicht von Veränderungen im Lipidprofil, sondern von anderen, bislang ungeklärten Mechanismen abzuhängen.

Niewold TB et al.: Rituximab Treatment of Thrombotic Thrombocytopenic Purpura in the Setting of Connective Tissue Disease
Donnerstag, 10.08.2006

Case-Report über 2 Patienten mit therapierefraktärer thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura mit erfolgreichem Ansprechen auf Rituximab (MabThera).

Cai FZJ et al: Treatment of Cryoglobulinemia Associated Peripheral Neuropathy with Rituximab
Mittwoch, 09.08.2006

Case-Report zur Wirksamkeit von Rituximab (MabThera) mit Induktion einer Remission bei einem Mann mit Hepatitis-C-assoziierter Kryoglobulinämie, der auf eine vorhergehende Therapie mit Prednisolon, Interferon-alpha und Ribavirin...

Perdriger A et al.: Safety of Infliximab Used in Combination with Leflunomide or Azathioprine in Daily Clinical Practice
Dienstag, 08.08.2006

Bei MTX-Unverträglichkeit oder Kontraindikationen kann Infliximab nach diesen Studienergebnissen alternativ mit Leflunomid oder Azathioprin kombiniert werden (cave: Off-Label-Use!).

Jang CH et al.: Chloroquine inhibits production of TNF-, IL-1ß and IL-6 from lipopolysaccharide-stimulated human monocytes/macrophages by different modes
Sonntag, 06.08.2006

Mehr zum Wirkmechanismus von Chloroquin bei der RA

Chen YS et al.: Parvovirus B19 Infection in Patients with Rheumatoid Arthritis in Taiwan
Samstag, 05.08.2006

Möglicherweise spielt eine Infektion mit Parvovirus B19 in Verbindung mit HLA DR-4 eine Rolle bei der Auslösung einer rheumatoiden Arthritis.

Greenberg DD et al: Biochemical effects of two different hyaluronic acid products in a co-culture model of osteoarthritis
Freitag, 04.08.2006

Vergleich von Synvisc mit Hyalgan; Hypothese von unterschiedlichen Wirkmechanismen der Hyaluronsäure mit einem biosynthetisch-chondroprotektivem und einem antiinflammatorischen Effekt. Osteoarthritis and Cartilage 14(2006):814-822

Dejavo Chr et al.: Diagnostic value of antibodies against a modified citrullinated vimentin in rheumatoid arthritis
Donnerstag, 03.08.2006

Sensitivität und Specifität des anti-MCV ELISA: 69.5% bzw. 90.8%. anti-CCP2 in diesem Kollektiv im Vergleich: 70.1% bzw. 98.7%.

Kim MJ et al.: Chemotherapy-Related Arthropathy
Donnerstag, 03.08.2006

Eine Arthropathie im Zusammenhang mit einer Chemotherapie ist nicht selten. Bei frühzeitigem Einsatz von DMARDs und Steroiden ist die Prognose relativ gut.

Helliwell Ph: Therapies for Dactylitis in Psoriatic Arthritis. A Systematic Review
Mittwoch, 02.08.2006

Nicht jedes chinesische Heilkraut ist reine Natur
Dienstag, 01.08.2006

Analysen zeigen, daß zum Teil Medikamente beigemischt werden, um die spezifische Wirksamkeit zu erhöhen

« 3321-3340 3341-3360 3361-3380 3381-3400 3401-3420 3421-3440 3441-3460 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.