rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Tzaneva S: Phototherapie der Sklerodermie
Montag, 27.11.2006

Eine sehr schöne Übersicht über die Phototherapie bei der Sklerodermie.

Vallerskog Th et al.: Differential effects on BAFF and APRIL levels in rituximab treated patients with systemic lupus erythematosus and rheumatoid arthritis
Montag, 27.11.2006

BAFF und APRIL sind bei SLE und RA unterschiedlich reguliert und verhalten sich unter einer Rituximab bei den beiden Krankheitsbildern unterschiedlich.

Carlotta Galeone et al.: Onion and garlic use and human cancer
Sonntag, 26.11.2006 Dr. Barbara Missler-Karger

Aus Italien und der Schweiz stammt diese Analyse zu Verzehrgewohnheiten von Zwiebeln und Knoblauch bei Südeuropäern und der Inzidenz unterschiedlicher Krebserkrankungen. Wie schon von unseren Altvorderen berichtet, scheinen diese...

Erstes rheuma-online User-Brautpaar
Sonntag, 26.11.2006 Gaby Langer

Am 25.11.2006 haben Eveline und Theodorus in Wien geheiratet. › mehr

Witt CM et al: Acupuncture in patients with osteoarthritis of the knee or hip: A randomized, controlled trial with an additional nonrandomized arm
Sonntag, 26.11.2006

Akupunktur war in dieser sehr großen, randomisierten, kontrollierten deutschen Akupunktur-Studie bei chronischen Schmerzen wegen einer Knie- oder Hüftgelenksarthrose einer Behandlung ohne Akupunktur deutlich überlegen.

Keystone EC: Switching Tumor Necrosis Factor Inhibitors: an Opinion
Sonntag, 26.11.2006

Wenn die Therapie mit einem TNF-alpha-Blocker nicht oder nicht ausreichend wirkt, macht der Wechsel auf ein anderes Präparat Sinn.

Kaipiainen-Seppänen O, Kautiainen H: Declining Trend in the Incidence of Rheumatoid Factor-Positive Rheumatoid Arthritis in Finland 1980-2000
Samstag, 25.11.2006

In der finnischen Bevölkerung gehen die Neuerkrankungen (Inzidenz) an seropositiver rheumatoider Arthritis zurück. Die Ursache ist derzeit noch unklar.

Kamele in der Forschung
Samstag, 25.11.2006

Eine ganz spannende Geschichte. Wobei die hier erwähnten Nanobodies nicht nur eine Rolle bei der Diagnostik spielen, sondern zukünftig sogar bei der Entwicklung von neuen Medikamenten zur Anwendung kommen werden.

Putschky N et al.: Comparing 10-day and 4-month doxycycline courses for treatment of Chlamydia trachomatis-reactive arthritis: a prospective, double-blind trial
Freitag, 24.11.2006

Bei Patienten mit infektreaktiver Arthritis auf Chlamydia trachomatis ist eine 4-monatige Behandlung mit Doxycyclin einer 10-tägigen Therapie nicht überlegen. Allerdings ist die Studie mit 37 Patienten relativ klein.

Wolfe F et al.: Sleep Disturbance in Patients with Rheumatoid Arthritis: Evaluation by Medical Outcomes Study and Visual Analog Sleep Scales
Donnerstag, 23.11.2006

Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden häufig unter Schlafstörungen; dabei können 25-42% der Schlafstörungen auf die Grunderkrankung zurückgeführt werden, speziell Schmerzen, Stimmungslage und Krankheitsaktivität.

ACR 2006 Review - Teil 3
Donnerstag, 23.11.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Erste Blicke in die Zukunft: Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung haben zur Entwicklung von faszinierenden Behandlungsansätzen geführt, die noch stärker zielgerichtete therapeutische Interventionen bei rheumatischen...› mehr

Smith KGC et al: Long-term comparison of rituximab treatment for refractory systemic lupus erythematosus and vasculitis: Remission, relapse, and re-treatment
Donnerstag, 23.11.2006

Bei Patienten mit aktivem oder therapie-refraktärem Lupus bietet die B-Zell-depletierende Therapie mit Rituximab eine Option zur Induktion einer anhaltenden Remission oder einer zumindest verbesserten Krankheitskontrolle bei...

Heilpraktiker - ein Beruf wie ein Leberkäs
Mittwoch, 22.11.2006

Ein Artikel zum Schmunzeln

Davis JC et al: Definition of disease duration in ankylosing spondylitis: reassessing the concept
Mittwoch, 22.11.2006

Die neue ASAS-Definition für den Krankheitsbeginn einer ankylosierenden Spondylitis: Entweder Beginn des Rückenschmerzes vom entzündlichen Typ oder von SpA-typischen Manifestationen außerhalb der Wirbelsäule, insbesondere...

Verstappen SMM et al.: Joint surgery in the Utrecht Rheumatoid Arthritis Cohort: the effect of treatment strategy
Dienstag, 21.11.2006

Eine frohe Botschaft für Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis: Der unverzügliche Beginn einer Therapie mit langwirksamen Antirheumatika macht rheumachirurgische Operationen immer seltener.

Antonelli A et al.: High Prevalence of Thyroid Autoimmunity and Hypothyroidism in Patients with Psoriatic Arthritis
Dienstag, 21.11.2006

Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis findet sich signifikant häufiger auch eine Autoimmunthyreopathie und eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion.

Kavanaugh A: Life Expectancy and Treatment With Anti-TNF Therapy in RA Patients
Montag, 20.11.2006

Die Therapie mit MTX und/oder mit TNF-alpha-Blockern reduziert die erhöhte Sterblichkeitsrate bei rheumatoider Arthritis.

Chen TS et al.: Magnetic Resonance Imaging Is More Sensitive Than Radiographs in Detecting Change in Size of Erosions in Rheumatoid Arthritis
Montag, 20.11.2006

Ein kleines, aber hochauflösendes MNR erfaßt erosive Veränderungen viel besser als die konventionelle Radiologie und könnte in der Praxis eine zukünftige Bedeutung erlangen.

ACR 2006 Review - Teil 2
Montag, 20.11.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In Washington ganz im Vordergrund: Die biologische Therapie jenseits von TNF-alpha-Blockern. In den USA dazu bereits zugelassen sind die B-Zell-gerichtete Therapie mit dem B-Zell-Antikörper Rituximab und die...› mehr

Szoeke CEI et al.: Factors affecting the prevalence of osteoarthritis in healthy middle-aged women: Data from the longitudinal Melbourne Women's Midlife Health Project
Sonntag, 19.11.2006

Neben dem Alter (was zu erwarten war) steigt das Risiko für eine Kniegelenksarthrose mit einem erhöhten Körpergewicht (BMI) und einer stärkeren Belastung der Gelenke im jüngeren Lebensalter. Rauchen verringert das Risiko. Hand-...

« 3221-3240 3241-3260 3261-3280 3281-3300 3301-3320 3321-3340 3341-3360 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.