rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Universität Leipzig: Leipziger Forscher entdecken genetische Ursache von Übergewicht
Mittwoch, 20.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Möglicherweise haben einige Kinder und Erwachsene mit der Neigung zu Übergewicht ein verändertes Gen mit dem Namen FTO – so die Ergebnisse einer Studie der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen aus Frankreich,...

FBN: Mehr ungesättigte Fettsäuren im Fleisch von Rindern aus Weidehaltung
Dienstag, 19.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN) untersuchte die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Fleisch aus Weidehaltung gegenüber konventioneller Viehzucht. Weidehaltung führt zu einer...

Wie sehen der Homocysteinspiegel und das Lipiprofil bei jugendlichen Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis aus?
Dienstag, 19.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei erwachsenen Patienten ist das Risiko eines erhöhten Homocysteinspiegels bekannt. Brasilianische Forscher wollten wissen, wie dieser Parameter und das Lipidprofil bei jugendlichen Patienten aussehen. › mehr

Yoav Arnsonet al.: Vitamin D and autoimmunity: new etiological and therapeutical considerations
Freitag, 15.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Es sieht so aus, als sei Vitamin D über seinen Platz im Calciumstoffwechsel hinaus ein signifikanter Faktor verschiedener physiologischer Funktionen allgemein und speziell ein biologischer Inhibitor entzündlicher...› mehr

Die Supplementation mit Calcium und Vitamin D reduziert das Krebsrisiko: Ergebnisse einer randomisierten Studie
Freitag, 15.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In zahlreichen Beobachtungsstudien wird über das reziproke Verhältnis von Krebsrisiko und Supplementation mit Calcium und Vitamin D berichtet. Interventionelle Studien hierzu fehlen jedoch. Wissenschaftler des Osteoporosis...› mehr

Hye-Soon Lee et al. : Interaction between smoking, the shared epitope, and anti-cyclic citrullinated peptide: A mixed picture in three large North American rheumatoid arthritis cohorts
Donnerstag, 14.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Im Gegensatz zu den Daten ihrer schwedischen Kollegen konnte eine Gruppe renomierter US-amerikanischer und kanadischer Ärzte und Epidemiologen einen Zusammenhang zwischen Rauchen, shared epitope und CCP-Antikörpern nicht...

RA-Patientinnen haben häufiger eine Schilddrüsenunterfunktion, die das kardiovaskuläre Risiko verstärkt
Donnerstag, 14.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD). Andere Autoimmunerkrankungen, wie die Hypothyreose können ebenfalls mit einem erhöhten CVD-Risiko einhergehen. Ziel der...› mehr

rheuma-online User-Workshop Berlin 2007 - Infos für Teilnehmer
Mittwoch, 13.06.2007 rheuma-online

Weitere Informationen für Teilnehmer und Interessenten unseres User-Workshops in Berlin, u.a.: - Übernachtungsmöglichkeiten - Kinder auf dem Workshop - Verpflegung während des Workshop - Abendveranstaltungen › mehr

Clare L Gillies et al.: Pharmacological and lifestyle interventions to prevent or delay type 2 diabetes in people with impaired glucose tolerance: systematic review and meta-analysis
Mittwoch, 13.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine Metaanalyse der Daten von 17 Studien mit 8.084 Teilnehmern hat gezeigt: Das Risiko, an einem Diabetes mellitus 2 zu erkranken, sank bei Personen, die – nachdem eine Glukoseintoleranz festgestellt worden war – ihren...

Knotige Veränderungen an Gelenken können schon früh auf Rheuma hinweisen
Mittwoch, 13.06.2007 Claudia Langer

Bei einigen Patienten gehen die sogenannten Rheuma-Knoten, die typisch für eine chronische Polyarthritis sind, dem Krankheitsbeginn lange Zeit voraus.

Einfluss von Soja auf den Blutdruck und das Lipidprofil bei postmenopausalen Frauen.
Mittwoch, 13.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Aus epidemiologischen Studien haben wir erfahren, dass Populationen, die regelmäßig Sojaprodukte essen, weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden. Inwieweit es sich hierbei um Effekte auf den Blutdruck und/oder das...› mehr

Age-Related Eye Disease Study Research Group: The Relationship of Dietary Lipid Intake and Age-Related Macular Degeneration in a Case-Control Study
Dienstag, 12.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die vermehrte Zufuhr von n-3 Fettsäuren, wie EPA, DHA und fettem Fisch korrelierte invers mit dem Auftreten einer Makuladegeneration bei älteren Patienten.

Diabetes 2 bei Erwachsenen mittleren Alters: Prognostische Faktoren
Dienstag, 12.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Es gibt eine Reihe von Überlegungen, welche Risikofaktoren bei der Entwicklung eines Diabetes Typ 2 eine Rolle spielen. Konsens darüber, welche dieser Überlegungen die effektivste Annäherung darstellt, besteht hingegen nicht.› mehr

Sport hilft präventiv gegen Osteoporose
Montag, 11.06.2007 Claudia Langer

Sport treiben ist und bleibt wichtig. Es hilft z.B. Osteoporose vorzubeugen und selbst bei bestehender Krankheit soll Sport für eine bessere Knochendichte sorgen.

Adalimumab nun auch als PEN
Montag, 11.06.2007 rheuma-online

Der erste Injektions-PEN in der Rheuma-Therapie in Deutschland ist nun da. Mit dem neuen Injektionsgerät wird die Selbstinjektion des TNF-alpha-Blockers noch einfacher.› mehr

EU-Zulassung für Orencia®
Samstag, 09.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Biologic Orencia® (Abatacept) hat von der Europäischen Kommission die Zulassung bei rheumatoider Arthritis in Kombination mit Methotrexat erhalten. Voraussetzung ist, dass andere Antirheumatika nicht ausreichend angesprochen...

Statine bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
Samstag, 09.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Statine haben vermutlich nicht nur einen positiven Effekt auf das Lipiprofil, sondern auch eine antiinflammatorische Wirkung. Wissenschaftler der Universität Tokio haben die Daten einer großen Kohorte RA-Patienten auf diese...› mehr

Susan Okie: New York to Trans Fats: You're Out!
Freitag, 08.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

New York geht mit gutem Beispiel voran. Das New England Journal of Medicine vom 17. Mai 007 “widmet” den Transfettsäuren einen ganzen Artikel.

IV-Vertrag der AOK Bayern trifft auf wenig Interesse
Freitag, 08.06.2007 Claudia Langer

Vor einem Jahr hat die AOK Bayern zusammen mit Münchner Rheumakliniken und der Rheumaliga Bayern einen Integrationsvertrag für Patienten, bei denen der Verdacht auf eine entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankung besteht,...

Ein Update zum Lymphomrisiko unter MTX und anti-TNF Therapie der National Data Bank for Rheumatic Diseases, Wichita, Kansas, USA
Freitag, 08.06.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Frederick Wolfe und Kaleb Michaud aktualisieren in diesem Bericht ihre vorangegangene Untersuchung zum Lymphomrisiko im Verlauf von 29.314 Patientenjahren anhand der neuen Daten von 89.170 Patientenjahren.› mehr

« 2861-2880 2881-2900 2901-2920 2921-2940 2941-2960 2961-2980 2981-3000 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.