rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Entyvio (Vedolizumab) zur Therapie der Colitis ulcerosa und des Morbus Crohn zugelassen
Donnerstag, 19.06.2014 Alexander Langer

Die Europäische Kommission hat die Verwendung von Entyvio (Ustekinumab) für die Behandlung der Colitis ulcerosa und des Morbus Crohn zugelassen, wenn die konventionelle Therapie oder eine vorherige Behandlung mit...› mehr

Infliximab-Biosimilars Inflectra und Remsima zugelassen
Sonntag, 27.10.2013 Alexander Langer

Die Europäische Kommission hat die Präparate Inflectra und Remsima zugelassen, die Biosimilars des TNF-alpha-Blockers Infliximab sind.› mehr

EMA empfiehlt Zulassung von Infliximab-Biosimilars
Dienstag, 02.07.2013 Alexander Langer

Die European Medicines Agency (EMA) hat die Zulassung zweier Wirkstoffe empfohlen, die den TNF-alpha-Blocker Infliximab nachahmen, sogenannte "Biosimilars". › mehr

Langzeit-Sicherheit von Adalimumab bei 23.458 Patienten aus weltweiten klinischen Studien bei Rheumatoider Arthritis, Juveniler Idiopathischer Arthritis, Ankylosierender Spondylitis, Psoriasis und Psoriasisarthritis sowie Morbus Crohn
Mittwoch, 08.08.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Analyse der interessierenden Nebenwirkungen während nahezu 12 Jahren Therapie mit Adalimumab in klinischen Studien bei verschiedenen Indikationen führte zu unterschiedlichen Auftretenshäufigkeiten in Abhängigkeit von der...› mehr

Adalimumab: Sicherheitsprofil und Mortalitätsrate in klinischen Studien bei sechs immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen
Montag, 01.03.2010 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Sicherheitsprofil für Adalimumab (Humira®) in klinischen Studien mit 19.042 Patienten bei sechs immunvermittelten Erkrankungen wies keine neuen oder unerwarteten Ereignisse auf. Malignom- und Mortalitätsraten entsprachen den...› mehr

Certolizumab - vorerst keine Zulassung für M. Crohn
Samstag, 05.01.2008

Vorläufig negatives Votum der EMEA für Cimzia (Certolizumab pegol) für die Therapie des M. Crohn. Nicht betroffen davon ist das laufende Zulassungsverfahren für die Therapie der rheumatoiden Arthritis.› mehr

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.