rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Mit Präzision gegen Autoimmunerkrankungen
Mittwoch, 02.11.2011 BMK

Der Konstanzer Doktorand Khalid Wasim Kalim hat in seiner Forschungsarbeit die Grundlagen für eine mögliche Heilmethode autoimmuner Krankheiten erschlossen, die mit größerer Präzision die Ursachen von Autoimmunerkrankungen...

Biosimilars - Ähnlich, aber nicht gleich
Dienstag, 01.11.2011 BMK

Biologicals sind die etwas anderen Arzneimittel. Denn im Gegensatz zu klassischen, durch chemische Synthese hergestellten Wirkstoffen, sind Biologicals nur bei identischem Herstellungsprozess wirklich gleich. Der Entwurf einer...

Infarktrisiko: Ernährung genauso wichtig wie Gene
Freitag, 28.10.2011 BMK

Wer ein genetisch bedingt erhöhtes Herzinfarktrisiko hat, sollte besonders strikt auf seine Ernährung achten. Denn eine herzgesunde Kost kann den Nachteil wettmachen, den Träger bestimmter Risikogene haben, und die Infarktgefahr...

Infektionsgefahr in Krankenhäusern eindämmen: Wirksame Strategien gegen gefährliche „Killerkeime“ beim Gelenkersatz
Donnerstag, 27.10.2011

In deutschen Krankenhäusern infizieren sich jährlich allein rund 20 000 Patienten mit dem multiresistenten Erreger MRSA. Neben dem hohen Leidensdruck und den gesundheitlichen Gefahren für Patienten verursacht diese Infektion den...

Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates steigen weltweit rasant an: Erste Ergebnisse zur WHO-Bone and Joint Decade auf dem DKOU
Dienstag, 25.10.2011 BMK

Deutsche Medizinstudenten lernen zu wenig über orthopädische und unfallchirurgische Zusammenhänge: Während in Deutschland bereits 30 Millionen Menschen an Erkrankungen und Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates...

Fünf neue Osteoporose-Medikamente bis 2015
Dienstag, 25.10.2011 BMK

Gute Nachrichten für Patienten mit Knochenschwund: "In den kommenden vier Jahren zeichnen sich weitere Fortschritte in der Osteoporose-Therapie ab. Forschende Pharma-Unternehmen wollen fünf neue Medikamente gegen Osteoporose...

Durchbruch in der Entwicklung von Therapien für Psoriasis und Multiple Sklerose
Montag, 24.10.2011 BMK

Forscher am Universitätsklinikum Tübingen haben in den letzten 10 Jahren den Wirkmechanismus eines körpereigenen Moleküls aufgeklärt, das die Immunabwehr seitens der Dendritischen Zellen entscheidend beeinflusst. Dies wurde jetzt...

Ideenwettbewerb - Ist Rheuma heilbar?
Freitag, 21.10.2011 BMK

Die Rheumastiftung verleiht Dr. Hyun-Dong Chang den Preis für die beste Idee zur Heilung von heute noch unheilbaren rheumatischen Erkrankungen. Dr. Chang erhält den Preis für sein Konzept "Das Rheuma-Gedächtnis löschen".

Am 20. Oktober 2011 ist Weltosteoporosetag
Donnerstag, 20.10.2011 BMK

Rheumakranke Menschen sind in besonderer Weise gefährdet, an Osteoporose zu erkranken. Die Knochen verändern sich in Folge der rheumatischen Entzündungen. Medikamente, wie z. B. Kortisonpräparate, die oft unvermeidbar zur...

Rheumatoide Arthritis: Neue Arzneimittel in der Pipeline
Mittwoch, 12.10.2011 BMK

Anlässlich des heutigen Welt-Rheuma-Tags hat die Pharmaindustrie die Entwicklung neuer Medikamente für den rheumatischen Formenkreis angekündigt. Bis zu sieben Präparate könnten bis 2015 auf den Markt kommen, kündigte der Verband...

Autoimmunerkrankungen beeinflussen Krebsrisiko
Dienstag, 11.10.2011 BMK

Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie berechnet, wie Autoimmunerkrankungen und Krebs des Verdauungstraktes zusammenhängen. Sie entdeckten, dass viele...

Wenn Zecken gefährliche Infektionen übertragen – Lokale Antibiotika-Therapie stoppt Lyme-Borreliose
Montag, 26.09.2011 BMK

Blutsaugende Zecken sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Die von Bakterien verursachte Lyme-Borreliose muss bislang noch mit einer mehrwöchigen Antibiotika-Therapie behandelt werden....

Mainzer Wissenschaftler entdecken neuen Mechanismus für Bluthochdruck
Mittwoch, 21.09.2011 BMK

Wissenschaftler der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz haben experimentell nachgewiesen, dass bestimmte Entzündungszellen unmittelbar an der Entstehung des Bluthochdruckes beteiligt sind.

Multiple Sklerose ist primär eine immunologische Erkrankung
Montag, 19.09.2011 BMK

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) ist es im Verbund mit 23 Forschergruppen aus 15 verschiedenen Ländern gelungen,...

Ein simpler Bluttest könnte künftig Krebs, Multiple Sklerose und andere Erkrankungen frühzeitig aufdecken
Dienstag, 13.09.2011 BMK

Schon lange ist es ein Wunschtraum der Mediziner: ein einfaches Testverfahren, das Krebs oder andere schwere Erkrankungen erkennen kann, um in einem frühen Stadium die richtige Therapie einzuleiten. Dieser Vision sind deutsche...

Verfalldatum: Mehr als nur eine Empfehlung
Montag, 12.09.2011 BMK

Die Einnahme von Medikamenten nach Überschreiten ihres Verfalldatums kann riskant sein. Unwirksamkeit oder schädliche Nebenwirkungen sind möglich. Das gilt für alle Medikamente. Denn Qualitätsmängel sind nicht in allen Fällen...

Natürlicher Wirkstoff hemmt den Abbau von Knochen
Freitag, 09.09.2011 BMK

Ein Wirkstoff aus der Magnolie hemmt den Knochenabbau im menschlichen Körper: Dies haben Forschende des Instituts für Biochemie und Molekulare Medizin der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS)...

Zentraler Schalter für das Immunsystem
Montag, 05.09.2011 BMK

Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Bonn hat einen zentralen Schalter für die Steuerung des Immunsystems entdeckt. Das Protein SATB1 verwandelt weiße Blutkörperchen, die eine hemmende Wirkung haben, in...

Immer häufiger Osteoporose bei Männern - Urologen empfehlen frühzeitige Risikoabklärung und Prävention
Dienstag, 30.08.2011 BMK

Wer bei Osteoporose immer noch von einer typischen Frauenkrankheit nach der Menopause ausgeht, muss umdenken: Von den mehr als acht Millionen Deutschen, die an Osteoporose leiden, sind etwa ein Drittel Männer - Tendenz zunehmend....

Multiple Sklerose ist eine Krankheit des Immunsystems
Dienstag, 23.08.2011 BMK

Neurologen vom Klinikum rechts der Isar der TU München haben zusammen mit Forschern aus 15 Ländern neue genetische Varianten identifiziert, die mit der Krankheit Multiple Sklerose (MS) assoziiert sind. Viele der Gene gehören zum...

« 81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 201-220 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.