rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Leichtes Ausdauertraining wirksamer als Schmerzmittel - Experten aus ganz Deutschland überprüften gängige Therapieformen beim Fibromyalgie-Syndrom auf Wirksamkeit / Überarbeitete Behandlungsleitlinie in deutscher und englischer Version erschienen
Donnerstag, 07.06.2012 BMK

In der Behandlung des Schmerzsyndroms Fibromyalgie - eine chronische Schmerzerkrankung des Bewegungssystems - erweist sich individuell angepasstes Ausdauer- und Krafttraining als besonders wirksam; Schmerzmittel zeigen dagegen...

Zu viel Calcium erhöht das Herzinfarktrisiko
Montag, 04.06.2012 BMK

Calcium, das als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird, kann das Risiko für Herzinfarkt erhöhen, schreiben Schweizer Forscher in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift «Heart». Deshalb sollten Calcium-Präparate mit Vorsicht...

Tag der Organspende am 2. Juni
Freitag, 01.06.2012

Bereits zum 30. Mal wird der erste Samstag im Juni zum Anlass genommen, bundesweit auf das Thema Organ- und Gewebespende aufmerksam zu machen. Die zentrale Veranstaltung mit Informationsständen und zahlreichen Aktionen findet in...

Multiple Sklerose (MS): Neue Leitlinie online verfügbar - S2e-Niveau sichert Qualität bei Diagnose und Therapie der MS
Montag, 23.04.2012 BMK

Die im Rahmen des 84. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vorgestellte neue Leitlinie für Multiple Sklerose steht ab sofort auf den Webseiten der Organisation und des Krankheitsbezogenen Kompetenznetzes...

7. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen vom 26. bis 28. April 2012 in Berlin, InterContinental Hotel Berlin
Donnerstag, 19.04.2012 BMK

in wenigen Tagen startet der diesjährige Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen in Berlin. Das Hauptprogramm steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen...

Adalimumab: Zulassung bei Colitis ulcerosa
Donnerstag, 19.04.2012 BMK

Der Antikörper Adalimumab ist in der EU nun auch zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa zugelassen. Das Biological (Humira®) darf bei Erwachsenen zum Einsatz kommen, die auf die konventionelle...

Rauchen fördert die Entstehung von Rheumatoider Arthritis - Erlanger Mediziner stellt neue Forschungsergebnisse vor
Mittwoch, 18.04.2012 BMK

Rauchen erhöht das Risiko, an Rheumatoider Arthritis zu erkranken. Aber auch andere äußere Einflüsse spielen – neben genetischen Faktoren – eine große Rolle bei der Entstehung der Autoimmunerkrankung. Erkenntnisse über die...

Auch das Gehirn mag gutes Fett - Fettqualität beeinflusst Blutzuckerspiegel, körperliche Aktivität und Gehirnaktivität
Dienstag, 17.04.2012

Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu...

Mechanismus für Entstehung von Autoimmunerkrankungen entdeckt - Forscher untersuchen, wie Toleranz gegen körpereigenes Gewebe entsteht
Dienstag, 17.04.2012 BMK

Im Laufe von Entzündungsprozessen treffen Zellen unseres Immunsystems nicht nur auf Krankheitserreger, sondern auch auf Reste toter körpereigener Zellen, welche durch begleitenden Gewebsschaden akkumulieren. Um eine...

Eine Zelle verbindet - Warum Gefäßverkalkung auch eine Autoimmunerkrankung ist
Freitag, 13.04.2012 BMK

Patienten mit Autoimmunerkrankungen neigen oft auch zu Atherosklerose - umgangssprachlich als Gefäßverkalkung bezeichnet. Wissenschaftler des Würzburger Rudolf-Virchow-Zentrums konnten nun gemeinsam mit Forschern der...

Psoriasis - Neue Antikörper in der Pipeline
Donnerstag, 12.04.2012 BMK

Zwei neue Antikörper haben in zwei Dosisfindungsstudien gute Wirkungen in der Therapie von Psoriasis-Patienten gezeigt. Ixekizumab (Lilly) ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der an Interleukin-17 bindet, der humane...

Zecken: Borreliose-Kontakt häufiger als gedacht
Mittwoch, 11.04.2012 BMK

Die von Zecken übertragenen Erreger der Lyme-Borreliose sind bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet. Das zeigt eine bundesweit repräsentative Studie, die das Robert-Koch-Institut am Dienstag veröffentlichte.

Mit den Waffen des Immunsystems - Mikroorganismen entscheiden über die Entstehung von rheumatischen Erkrankungen
Dienstag, 10.04.2012 BMK

Wenn die richtigen Mikroorganismen am Werk sind, können Immunzellen, die an der Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Schuppenflechte, Multiple Sklerose und Arthritis beteiligt sind, antientzündliche Eigenschaften entwickeln....

Von wegen Hüftgold --Regelmäßiger Schokoladenkonsum kann sich positiv auf das Körpergewicht auswirken
Sonntag, 08.04.2012 BMK

Einer US-Studie zufolge hat Schokolade zu Unrecht einen Ruf als Dickmacher: Liebhaber der „süßen Versuchung“ sind im Durchschnitt sogar schlanker als Menschen, die die Leckerei eher meiden. Das zeigen statistische Auswertungen...

Ostereier: Auspusten und bemalen - aber richtig!
Donnerstag, 05.04.2012 BMK

Das BfR weist auf Gesundheitsrisiken durch Umgang mit rohen Eiern hin Wie Eier ausgepustet und bemalt werden, weiß fast jedes Kind. Dass es bei der Herstellung der bunten Ostereier zu einer Infektion mit Salmonellen kommen kann,...

Cyclophosphamid: Indikationen eingeschränkt
Mittwoch, 04.04.2012 BMK

Die Anwendung von Cyclophosphamid bei Autoimmunerkrankungen ist stark eingeschränkt worden. Der zytotoxische Wirkstoff darf nur noch bei bedrohlichen Verläufen einer Wegener-Granulomatose oder bei schweren, progredienten Formen...

Neu entdeckter Mechanismus erklärt, warum Übergewicht das Herz-Kreislauf-Erkrankungsrisiko erhöht
Mittwoch, 28.03.2012 BMK

Potsdam-Rehbrücke – Unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) hat ein Wissenschaftlerteam einen bislang unbekannten molekularen Mechanismus aufgedeckt, der erklären kann, warum krankhaftes Übergewicht...

Chinakraut: Ein neues pflanzliches Antirheumatikum?
Donnerstag, 15.03.2012 BMK

Wilfords Dreiflügelfrucht ist ein klinisch wirksames Antiphlogistikum mit Glucocorticoid-ähnlicher immunsupprimierender Wirkung. Auf diese Pflanze und ihre Eigenschaften machte Professor Dr. Oliver Werz aus Jena beim...

Mit der Magnet-Resonanz-Tomographie Krankheitsprozessen auf der Spur
Mittwoch, 14.03.2012 BMK

Mit neuen bildgebenden Verfahren der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) versuchen Grundlagenforscher der Entstehung von Krankheiten auf die Spur zu kommen. Eine Forschergruppe des Experimental and Clinical Research Center (ECRC),...

Arthrose: Dicker Bauch macht steife Hände
Dienstag, 06.03.2012 BMK

Ein epidemiologisch gesicherter Risikofaktor für die Entstehung von Arthrose ist Übergewicht. Darauf wies Professor Dr. Bernd Swoboda auf dem Fortbildungskongress Pharmacon in Davos hin. Der Facharzt für Orthopädie aus Erlangen...

« 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.