rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Rheuma haben doch nur Omas - Am Weltkindertag Hilfe am Telefon für rheumakranke Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Freitag, 10.08.2012 BMK

Kinder und Jugendliche, die mit einer rheumatischen Erkrankung leben, haben es in der Schule oder am Ausbildungsplatz besonders schwer. Oft werden sie gehänselt, wenn sie wegen eines Entzündungsschubs nicht mithalten können....

Neue Tageshöchstmengen für Vitamin D
Dienstag, 07.08.2012 BMK

Im Auftrag der Europäischen Kommission hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die gesundheitlich unbedenklichen Höchstmengen für die Zufuhr von Vitamin D und Calcium neu bewertet. Dabei ist sie zu folgenden...

Nutzenbewertung für drei weitere neue Arzneistoffe
Montag, 06.08.2012 BMK

«Beträchtlicher Zusatznutzen» für die Antikörper Ipilimumab und Belimumab, kein Beleg für einen Zusatznutzen von Fampridin – so hat jetzt der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden.

Omega-3-Fettsäuren: 5 Gramm am Tag sind unbedenklich
Freitag, 03.08.2012 BMK

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die gesundheitlich unbedenklichen Höchstmengen für die Zufuhr von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaeinsäure (DHA) und...

Marie-Curie-Netzwerk: Knochen und Immunsystem im Dialog
Dienstag, 31.07.2012 BMK

Im jetzt gestarteten europaweiten Marie-Curie-Netzwerk „Osteoimmune“ werden 14 Nachwuchswissenschaftler das Zusammenspiel von Knochen und Immunsystem untersuchen. Neben ihren Forschungsprojekten auf dem relativ jungen Gebiet der...

Wie Mangelernährung zu Entzündungen führt
Montag, 30.07.2012 BMK

Wie Mangelernährung zu Durchfall und Entzündungen des Darmes führen kann, haben jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), des Exzellenzclusters Entzündungsforschung und des...

Calcitonin: Nur kurz anwenden
Dienstag, 24.07.2012 BMK

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur EMA empfiehlt, Calcitonin nur für eine kurze Behandlungsdauer einzusetzen. Die Langzeit-Anwendung des Hormons scheint Studien zufolge das Krebsrisiko...

Zahi Touma et al.: Does the change in season affect disease activity in patients with psoriatic arthritis?
Mittwoch, 18.07.2012 BMK

Die Autoren haben für 253 Patienten 1.789 aufeinanderfolgende Untersuchungen im Sommer und im Winter identifiziert und dabei herausgefunden, dass der Wechsel der Jahreszeiten keinen Einfluss auf die Psoriasisarthritis hatte. Das...

Sobi hat die Zulassung für Kineret® bei NOMID in den USA beantragt
Dienstag, 17.07.2012 BMK

Die Firma Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) hat die Zulassung für Kineret® (Anakinra) bei neonatalen, multisystemischen inflammtorischen Erkrankungen (NOMID) bei der Federal Drug Administration (FDA) beantragt. Basis für das...

Neue Hypothese zur Entstehung der Multiplen Sklerose
Montag, 16.07.2012 BMK

Eine am 8.07.2012 in der Fachzeitschrift Nature publizierte Studie mit deutscher Beteiligung wirft neues Licht auf die genetischen Ursachen der Multiplen Sklerose. Die Patienten weisen einen veränderten TNF-Rezeptor-1 auf, der...

Multiple Sklerose: Warum TNF-α-Blocker nicht wirken
Donnerstag, 12.07.2012 BMK

Ein neuer Genmarker gibt einen Hinweis, wie Multiple Sklerose (MS) womöglich entsteht und warum bestimmte Immuntherapeutika bei der Erkrankung nicht anschlagen.

EMA: Positive Bewertung für neue Adalimumab-Indikation
Mittwoch, 11.07.2012 BMI

Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Therapie mit Adalimumab (Humira®) bei Patienten mit schwerer axialer Spondyloarthritis (AS) ohne röntgenologischen...

Rheumatoide Arthritis: Vorbericht zu Biologika in der Zweitlinientherapie erschienen
Donnerstag, 28.06.2012 BMK

Grundsätzlich positive Effekte bei den meisten Wirkstoffen / Allerdings fehlen Langzeitdaten und belastbare Direktvergleiche: Neun biotechnologisch hergestellte Arzneimittel für die Behandlung von Erwachsenen mit rheumatoider...

Infektionsforschung: Molekularer Scharfmacher identifiziert
Montag, 25.06.2012 BMK

Eines wie keines: LMU-Forscher haben ein Enzym identifiziert, das an einer krankmachenden Modifikation beteiligt ist. Weil dieses Molekül keine Ähnlichkeit zu bekannten Proteinen aufweist, könnte es ganz neue Therapieansätze...

Autoimmunreaktion löst Osteoporose aus: Bildung von Osteoklasten durch Autoantikörper am Gelenk
Donnerstag, 21.06.2012 BMK

Eine gefährliche Allianz - Erlanger Forscher finden heraus, wie eine Autoimmunreaktion Osteoporose auslöst. Autoimmunerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis können osteoporose-ähnliche Knochenveränderungen verursachen. Auslöser...

Mikrobiom: 10.000 Arten leben auf und im Menschen
Mittwoch, 20.06.2012 BMK

Einer umfassenden Studie zufolge leben vermutlich mehr als 10.000 verschiedene Bakterienarten im und am Menschen. Das seien weit mehr als bisher vermutet, berichten die beteiligten Forscher, die vor allem in den USA arbeiten.

Neuer Ansatz bei der Diagnose und Therapie von Demenzerkrankungen - Manche Demenzkranke zeigen Symptome eines gestörten Immunsystems und sind entsprechend therapierbar
Dienstag, 19.06.2012 BMK

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, einen neuartigen Therapieansatz bei Demenzerkrankungen vorzuschlagen. Die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichte Studie...

Neu entdecktes Gen verursacht Immundefekt
Donnerstag, 14.06.2012 BMK

Einer Arbeitsgruppe des Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg gelang es gemeinsam mit Forschungspartnern in Europa, den USA, Israel und dem Iran in mehrjähriger Arbeit, ein Gen zu...

Wahl zwischen zwei Übeln
Dienstag, 12.06.2012 BMK

Multiple Sklerose stellt Wissenschaftler noch immer vor viele Rätsel. Bei der Suche nach den Auslösern der Krankheit sind Forscher der Universität Würzburg jetzt einen Schritt weitergekommen. Sie zeigen: Um größeren Schaden zu...

Neues Gel gegen Borrelien in letzter Testphase - Mildes Frühjahr aktiviert Zecken auch im Norden
Montag, 11.06.2012 BMK

Im Rahmen einer multizentrischen Studie testen Ärzte aus Deutschland und Österreich ein neues Medikament, das nach einem Zeckenbiss einfach auf die Haut aufgetragen werden kann, um einer Borreliose vorzubeugen. „Mittlerweile...

« 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 141-160 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.