rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Firewall für Nervenzellen: Forscher berichten in RUBIN - Bochumer Erfolgsweg bei schubförmiger Multipler Sklerose
Dienstag, 13.11.2012 BMK

Die Multiple Sklerose (MS) ist bis heute nicht heilbar. Mit modernen Medikamenten lässt sich ihr Verlauf zwar verlangsamen, jedoch sind die Wirkstoffe entweder in ihrer Wirksamkeit eingeschränkt oder mit gravierenden...

Rheuma: Tofacitinib in den USA zugelassen
Montag, 12.11.2012 BMK

Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat den Tyrosinkinase-Inhibitor Tofacitinib (Xeljanz® von Pfizer) zugelassen. Der Arzneistoff darf zur Behandlung Erwachsener mit moderater bis schwerer aktiver Rheumatoider Arthritis...

Neue Erkenntnisse im Kampf gegen chronisch-entzündliche Darmkrankheiten
Dienstag, 06.11.2012 BMK

In einer der größten jemals durchgeführten wissenschaftlichen Studien konnte ein internationales Team ein neues Licht auf die genetischen Ursachen von chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten (CED) werfen. Über 2,5 Millionen...

Weltweit erste Qualitätsoffensive im Gelenkersatz: Zertifizierungssystem EndoCert startet
Montag, 05.11.2012 BMK

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und dem Berufsverband der...

MHH-Forscher entdecken mit Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum neues Verfahren zum Nachweis von Multipler Sklerose
Dienstag, 30.10.2012 BMK

Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben eine neue Methode zum Nachweis von Multipler Sklerose (MS) sowie zur Unterscheidung verschiedener Verlaufensformen dieser...

Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasistag
Freitag, 26.10.2012

Unter dem Motto – "Psoriasis kennt keine Grenzen" – startet am 29. Oktober in Berlin der Welt-Psoriasistag in Deutschland. Der Welt-Psoriasistag will der großen Zahl der Betroffenen eine international vernehmbare Stimme geben.

Keine Krebsgefahr durch Grippe-Impfung
Montag, 22.10.2012 BMK

Die Behauptung, einzelne Grippe-Impfstoffe könnten beim Menschen Tumoren auslösen, ist wissenschaftlich haltlos. Darauf weist das Centrum für Reisemedizin (CRM) in einer Pressemitteilung hin. In aktuellen Medienberichten würde in...

Herzinsuffizienz: Neue Behandlungsempfehlungen der Europäischen Kardiologen-Gesellschaft
Dienstag, 16.10.2012

Vergleicht man die Sterblichkeit nach der Diagnose Herzinsuffizienz (HI) mit jener bei verschiedenen Krebserkrankungen, so schneidet die HI schlechter ab als die meisten Karzinome. Das ist umso beunruhigender, als in Deutschland...

Praxisgebühr: Merkel denkt über Abschaffung nach
Montag, 15.10.2012

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rückt von ihrer klaren Ablehnung einer Abschaffung der Praxisgebühr ab. Die Kanzlerin betrachte das Gesamtbild der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und denke intensiv über die Argumente...

MS: Drei Neuzulassungen für 2013 erwartet
Montag, 01.10.2012 BMK

Im kommenden Jahr könnten gleich drei Wirkstoffe erstmals zur Therapie der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen werden. Die drei Kandidaten stellte Professor Dr. Bernhard Hemmer, Direktor der Neurologischen Klinik der Technischen...

Paracetamol - Leberschäden klinisch nicht relevant
Montag, 24.09.2012 BMK

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Paracetamol bei der Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber ist durch zahlreiche Studien belegt und bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird keine klinisch relevante...

Klebrige Falle für Grippeviren - Neues Mundspray hilft beim Kampf gegen Keime
Freitag, 14.09.2012 BMK

Ein Mundspray namens Halo, das vor Erkältungs- und Grippeviren schützen soll, haben Forscher am 10. September 2012 auf der 52. Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy der American Society for Microbiology...

UDE: Silber ist doch kein gut verträglicher Bakterienkiller
Freitag, 14.09.2012 BMK

Das seit Langem wegen seiner antibakteriellen Wirkung medizinisch eingesetzte Silber schädigt in der benötigten Dosis auch menschliche Gewebezellen. Zusätzlich schwächt ein Bluteiweiß die Wirkung auf Bakterien. Das belegte jüngst...

Rote-Hand-Brief: Schwere Hypocalciämie unter Xgeva®
Donnerstag, 06.09.2012 BMK

Hersteller Amgen warnt in einem Rote-Hand-Brief vor schweren symptomatischen Hypocalciämien mit möglicherweise tödlichem Ausgang unter Therapie mit dem Antikörper Denosumab.

OTC: Großer Beratungsbedarf bei Interaktionen
Montag, 03.09.2012 BMK

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln oder Alkohol sind vielen Patienten nicht bekannt. Zudem sei vielen Kunden das Interaktionspotenzial in der Selbstmedikation nicht bekannt.

Deutschland startet das BMBF geförderte Epigenom Programm DEEP - mit starker Berliner Beteiligung
Freitag, 31.08.2012 BMK

Am 1. September beginnt eine neue Phase der Genomforschung in Deutschland. 21 Forschergruppen aus ganz Deutschland haben sich im deutschen Epigenom-Programm (DEEP) zusammengefunden, um 70 Epigenome menschlicher Zelltypen zu...

Psoriasis-Patienten haben hohes Diabetes-Risiko
Donnerstag, 30.08.2012 BMK

Menschen, die an Psoriasis (Schuppenflechte) leiden, haben ein deutlich höheres Risiko, Diabetes zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer dänischen Studie, die auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)...

Deutschland startet das Epigenom-Programm DEEP
Mittwoch, 29.08.2012 BMK

Am 1. September beginnt eine neue Ära der Genomforschung in Deutschland. 21 Forschergruppen aus ganz Deutschland haben sich im deutschen Epigenom-Programm (DEEP) zusammengefunden, um 70 Epigenome menschlicher Zelltypen zu...

Dicker Bauch schadet besonders bei Normalgewicht
Dienstag, 28.08.2012 BMK

Ein dicker Bauch gefährdet insbesondere die Gesundheit normalgewichtiger Menschen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben als Menschen mit einer anderen Fettverteilung im Körper. Das...

Die Gemeinschaft macht’s / Parodontitis wird nicht von einzelnen Bakterienarten ausgelöst
Dienstag, 14.08.2012 BMK

Neue Studie der Universität Münster und Bielefeld in Online-Fachzeitschrift "PLoS ONE": Zusammensetzung der Mikroorganismen in der Mundhöhle beeinflusst Zahngesundheit / Analyse einzelner Bakterienarten reicht nicht, um...

« 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.